#03-„Wie sicher ist öffentlich?“ – Eine geographische Annäherung an Gewalt und Unsicherheit im Raum cover art

#03-„Wie sicher ist öffentlich?“ – Eine geographische Annäherung an Gewalt und Unsicherheit im Raum

#03-„Wie sicher ist öffentlich?“ – Eine geographische Annäherung an Gewalt und Unsicherheit im Raum

Listen for free

View show details

About this listen

Öffentlicher Raum soll für alle da sein – und ist es doch nicht gleichermaßen. In diesem Podcast setzen sich Armin Ecker, Zachary Paulik, Ludwig Ferdinand Freiherr Hiller von Gaertringen und Cedric Schwarz mit der Frage auseinander, wie sich insbesondere Frauen im öffentlichen Raum bewegen – und mit welchen Formen von Gewalt, Unsicherheit und strukturellen Ausschlüssen sie konfrontiert sind.
Basierend auf Studien, einer eigenen Umfrage und persönlichen Erfahrungsberichten thematisieren die vier Studierenden unterschiedliche Gewaltformen – von verbaler und physischer bis hin zu symbolischer Gewalt. Sie fragen, was Stadtplanung, Bildung und Gesellschaft beitragen können, um den öffentlichen Raum gerechter und sicherer zu gestalten – und was es bedeutet, sich sichtbar, gehört und geschützt zu fühlen.
Ein Beitrag über Raum, Macht und die Notwendigkeit einer sensiblen, solidarischen Stadtgesellschaft.

What listeners say about #03-„Wie sicher ist öffentlich?“ – Eine geographische Annäherung an Gewalt und Unsicherheit im Raum

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.