• MIT LIEBE DER BESTE (mit People-Fotograf Ralf Schultheiß)
    May 2 2025
    So gelassen wie sicher sagt er von sich: "Ich bin der beste People-Fotograf der Welt." Seine Biografie gibt ihm Recht. Obschon immer freiwillig in Essen geblieben, hat Ralf Schultheiß auf der ganzen Welt das Vertrauen der Menschen vor seiner Linse gewonnen - von Giorgio Armani bis Donald Trump. Die Technik hat ihn dabei stets weniger interessiert als die Kunst, selbst in kürzester Zeit eine Atmosphäre zu schaffen, in der das Gegenüber die Kamera vergisst und sich öffnet. Ein Gespräch über Können und Betrieb, die Bedeutung des Schicksals und die Wege, die sich ebnen, wenn man konsequent seine Freiheit auslebt.
    Show More Show Less
    56 mins
  • DER TRAUM BLEIBT (mit Trainerlegende Peter Neururer)
    Apr 4 2025
    Seine Stimme erkennt jeder schon nach zwei Sekunden, wenn er im "Fantalk" oder im "Doppelpass" seinen erfrischenden Klartext redet. Den VfL Bochum führte er in der Saison 2004/2005 bis in den UEFA-Pokal. Als Trainer war er außerdem unter anderem in Hannover, Duisburg, Köln, Aachen, Berlin, Ahlen, Essen und auf Schalke tätig. Profifußballer selber war er allerdings nie – er schaffte den Sprung vom Amateurspieler zum Profitrainer. Seine Karriere nahm unglaubliche Volten, der Fußball bleibt - trotz frischer Zeit für die Familie und weiterer Interessen - sein Leben. Ein Gespräch über Ehrlichkeit und Strategie, wichtige Wegbegleiter und die Kunst, die eigenen Fähigkeiten charaktervoll auszuleben.
    Show More Show Less
    58 mins
  • AB IN DIE GLUT (mit ChefkochTV Sieger Jan Klose)
    Mar 7 2025
    Als Finalist der Kochshow "The Taste" gehört er heute schon zu den Kult-Allstars der Show und wird von Frank Rosin bei seiner Rückkehr in die Sendung geherzt. Die "Löffel", die er zaubert - virtuose Miniaturportionen für Gaumen und Auge - sind kulinarische Kunst. Im ZDF war er zu Beginn seiner Laufbahn Hobbykoch des Jahres 2018, bei "Hensslers Countdown" und Chefkoch TV souveräner Sieger. Derzeit studiert der in Gelsenkirchen geborene Wattenscheider Geographie und Sozialwissenschaften, lehrt an der Grillakademie Ruhr und plant seine Selbständigkeit im geliebten Ruhrgebiet. Ein Gespräch über natürliche gute Laune, unglaubliche Rezepte und die Zeit, die es nun einmal braucht, damit etwas richtig gut wird.
    Show More Show Less
    49 mins
  • IMMER BEI SICH BLEIBEN (mit Unternehmer & Sänger Michael Wurst)
    Feb 7 2025
    Ob mit Melodie auf der Bühne oder als Ruf der Anfeuerung durch das Stadionrund - die Stimme von Michael Wurst kennt im Ruhrgebiet jeder. Der Ur-Bochumer, der "auch den Rest seines Lebens hier verbringen wird" und die Bochumer Currywurst meilenweit über der Berliner sieht, war einst bei Star Search und The Voice of Germany vertreten. Heute unterhält er wohlgelaunte Gäste mit der Coverband The Tweens sowie im Karneval. Als Moderator führt er kurzweilig durch Events aller Art und bringt dabei sicherlich immer noch Impro-Erfahrungen ein, die er durch zahlreiche Dokusoaps gewonnen hat. Als Stadionsprecher des VfL begleitet er unvergessliche Abende an der Castroper Straße. Ein Gespräch über die Heimat und über die Kunst, das Feuer des Hobbys mit der Routine des Profis bestmöglich zu verbinden.
    Show More Show Less
    1 hr and 10 mins
  • HÖHENFLUG TROTZ HÖHENANGST (mit Dachdeckerin Chiara Monteton)
    Jan 3 2025
    Eine Dachdeckerin mit Höhenangst? Chiara Monteton hat nicht nur ihre Ängste im Griff, um ihre Berufung leben zu können, sondern mit ihren Geschichten von der Baustelle in Social Media auch einen dermaßen großen Erfolg, dass sie mit Instagram das Dreifache von dem verdient, worüber sie eigentlich berichtet. Mit ihrem Familienunternehmen Monteton deckt sie die Dächer des Ruhrgebiets und pflegt eine Firmenkultur, die fürs Handwerk heute immer noch nicht normal ist. Dabei war für sie weder der Weg aufs Dach vorgesehen, noch der Erfolg als Influencerin strategisch geplant. In ihrem Podcast Baustellen-Beichten spricht sie mit der Schreinerin Mara über "allerlei Skurriles und Alltägliches vom Bau". Kürzlich erhielt sie den Award als einer von 26 "Zukunftsmacherinnen" von business insider. Ein Gespräch über faires Arbeiten, Schicksalswege und die Power spontaner Ideen.
    Show More Show Less
    56 mins
  • DABEI SEIN, WENN GUTES PASSIERT (mit Familienunternehmerin Carla Fiege)
    Dec 6 2024
    Gemeinsam mit Hubertus Fiege hat Carla Fiege als sechste Generation die legendäre Privatbrauerei Moritz Fiege in Bochum übernommen, die seit 148 Jahren in der Stadt verwurzelt ist. Seit 2023 arbeitet die Betriebswirtin mit den Schwerpunkten Marketing und Personalmanagement in der Unternehmensführung. Das Drehbuch für die gelungene Familiengeschichte wurde bereits sehr früh gelegt. Die Wahlfamilie der Belegschaft lebt eine enge Gemeinschaft aus, in der jeder stolz ist, Teil des berühmten Bochumer Triumvirats "VfL - Dönninghaus - Fiege" zu sein. Ein Gespräch über das Lernen der Braukunst in Österreich, die Verantwortung für eine Säule des Ruhrgebiets und den Segen glasklar verabredeter Verhältnisse.
    Show More Show Less
    42 mins
  • ABHEBEN, OHNE ABZUHEBEN (mit Luftfahrtexpertin Cordula Pflaum)
    Nov 1 2024
    Cordula Pflaum wollte hoch hinaus und hat es auch geschafft. Seit über 30 Jahren bewegt die Pilotin riesige Passagiermaschinen über den Wolken. Sie bildet andere Pilotinnen und Piloten aus, hat Schulungs- und Sicherheitskonzepte mitentwickelt und überträgt die Erfahrung, die man in der Luftfahrt machen kann, auf ein starkes Personaltraining in Sachen Charakterbildung und Psychologie. "Fehlerkultur" lautet das Stichwort, von dem auch Unternehmen abseits der Flugbranche sehr viel lernen können. Ihre Erkenntnisse hat sie in ein Buch gefasst: "Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin. Von Hohenflügen, Vorurteilen und meinem Leben als Pilotin." Ein Gespräch über die ersten Frauen in einer Männerbranche, über die Instrumente im Cockpit und die Kunst, mit klaren Rollen ein Team zu führen, ohne auch bei hoher Hierarchie unnötig abzuheben.
    Show More Show Less
    34 mins
  • EIN GEMEINSAMES LIED (mit SPD-Politiker Serdar Yüksel)
    Oct 4 2024
    Allein die Geschichte der Straße in Bochum, in welcher der heutige SPD-Politiker Serdar Yüksel seine Kindheit verbrachte, ist schon eine ganze Folge wert. Auf der einen Seite die Deutschen, auf der anderen Seite die Zuwanderer, durch eine unsichtbare Mauer getrennt. Der kleine Serdar aber geht eines Tages einfach rüber... Mauern durchbrechen, Hände reichen, helfen, sich kennenlernen und "ein gemeinsames Lied" singen - das ist der Spirit des gelernten Krankenpflegers und studierten Gesundheitsmanagers. Ein politischer Mensch war der Sohn eines kurdischen Metallarbeiters bei Krupp schon als junger Mann. Heute engagiert er sich bei ver.di, der Stiftung Entwicklung und Frieden, der AWO Ruhr-Mitte,der UNO-Flüchtlingshilfe und vor allem hauptberuflich als Landtagsabgeordneter der SPD für das Gemeinwohl. Ein Gespräch über die echte, bodenständige Sozialdemokratie, die Fehler der Bundesregierung und den herzlichen Charakter des Ruhrgebiets, in dem das "wir" schon immer viel zählte.
    Show More Show Less
    43 mins