Hyperinflation 1923: Welche Lehren zieht ein Vermögensverwalter 100 Jahre später cover art

Hyperinflation 1923: Welche Lehren zieht ein Vermögensverwalter 100 Jahre später

Hyperinflation 1923: Welche Lehren zieht ein Vermögensverwalter 100 Jahre später

Listen for free

View show details

About this listen

Schubkarren-Ladungen voller Bargeld und meterhohe Türme aus Geldscheinen: Es sind diese Bilder aus Geschichtsbüchern, die einem durch den Kopf gehen, wenn man an die Hyperinflation im Jahr 1923 denkt. 100 Jahre ist es her, als die damals noch junge Weimarer Republik von einer bis dato nie gekannten Inflation getroffen wurde. Was die Ursachen für die Inflation waren und vor allem welche Ähnlichkeiten es zu heute gibt, hat Citywire Deutschland mit dem Vermögensverwalter Georg von Wallwitz in dieser Podcastausgabe diskutiert. Herr Wallwitz ist Geschäftsführer der Münchner Vermögensverwaltung Eyb & Wallwitz und Autor des Buches „Die große Inflation: Als Deutschland wirklich pleite war“.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.