
Hinter die Fassade blicken - Wie können wir füreinander gute „Freunde fürs Leben“ sein?
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Wir laden euch dazu ein, einmal bei euch und euren Mitmenschen „Hinter die Fassade zu blicken“und stellen uns in dieser Episode unter anderem die Frage:
Wie können wir füreinander gute „Freunde fürs Leben“ sein?
Diana Doko und Miriam Cervenka sind sich einig:Durch Aufklärung und offene Gespräche kann die Prävention von Psychischen Erkankungen unterstützt werden.
Der gemeinnützige Verein „Freunde fürs Leben e.V.“ und Johnson&Johnson haben in der Vergangenheit bereits mehrere gemeinsame Projekte dafür umgesetzt.
Im Gespräch werden einige wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte geteilt, die jede:r Einzelne - teilweise ohne großen Aufwand - in seinem direkten Umfeld anwenden kann.
Hier geht es zu den in der Folge erwähnten Online Inhalten:
FRND Homepage:
https://www.frnd.de/ueber-uns/wer-sind-wir/
FRND Pocketguide:
https://www.frnd.de/infos/infomaterial/
FRND Selbsttest:
https://www.frnd.de/infos/check/
Laut gedacht mit Thorsten Sträter:
https://www.youtube.com/watch?v=l3ydimFPv_g&rco=1
Kopfsalat - Freunde fürs Leben Podcast:
https://open.spotify.com/show/2m7RsfQMCgOxd8wEgFg2lh?si=_iH-4QwUQfq8JnkF01Karw
Initiative „Gemeinsam gegenDepression“ (Janssen/Innovative Medicine)
https://www.janssenwithme.de/de-de/gemeinsam-gegen-depression/
Selfapy (online Therapieangebote):
https://www.selfapy.com/