Hinten links im Kaiser Friedrich cover art

Hinten links im Kaiser Friedrich

Hinten links im Kaiser Friedrich

By: WESER-KURIER
Listen for free

About this listen

Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.WESER-KURIER Political Science Politics & Government Social Sciences
Episodes
  • Folge 285: Wiebke Winter will weiterkommen
    Jun 28 2025
    Wiebke Winter ist nicht nur die erste Fraktionsvorsitzende in der Geschichte der Bremer CDU, sondern auch die jüngste. Die promovierte Juristin ist 29 Jahre alt und hat bislang alles erreicht, was man in diesem Alter erreichen kann. Die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich nicht nur um ihr Arbeitspensum, sondern auch um die Frage, wie andere mit so viel Erfolg umgehen. Außerdem berichtet Wiebke Winter von ihren Ambitionen, vom Umgang mit Kritik und Kollegen und gibt winzige Einblicke in ihr Privatleben.
    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • Folge 284: Olaf Woggan will von Ruhestand nichts wissen
    Jun 21 2025
    Wenn Olaf Woggan seiner Arbeit nicht gerne nachginge, wäre er schon seit einigen Monaten im Ruhestand. Woggan ist Vorstand der AOK Bremen/Bremerhaven und bleibt freiwillig 16 Monate länger als er müsste. In der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ geht es nicht nur um die Gründe für diese Entscheidung, um Krankenkassenbeiträge, Verwaltungskosten und Gesundheitspolitik (wie hohe Arzneimittelausgabe, Ärztehopping, Knie-OPs), sondern auch um Olaf Woggans Werdegang und um Spargel.
    Show More Show Less
    1 hr
  • Folge 283: Mütter, die den Mund aufmachen
    Jun 14 2025
    Juliane Klug, Lena Reichelt und Claudia Bollmann haben etwas gemeinsam: Sie sind nicht gut auf die Landesregierung, insbesondere auf die SPD zu sprechen. Grund ist die bremische Bildungspolitik. Deshalb engagieren sie sich für die Elterninitiative „Kitastrophe“. In der neuen Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ schildern die drei Bremerinnen, was sie auf die Barrikaden beziehungsweise den Marktplatz getrieben hat, was sie für ihre und Bremens Kinder fordern und wie sich durch ihre Erfahrungen ihr Verhältnis zu Staat und Politik verändert hat.
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins

What listeners say about Hinten links im Kaiser Friedrich

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.