Google unter Beschuss: AI Summaries, Publisher-Klage & YouTubes Kampf gegen KI-Content | Marketing Mumble #51 cover art

Google unter Beschuss: AI Summaries, Publisher-Klage & YouTubes Kampf gegen KI-Content | Marketing Mumble #51

Google unter Beschuss: AI Summaries, Publisher-Klage & YouTubes Kampf gegen KI-Content | Marketing Mumble #51

Listen for free

View show details

About this listen

In Folge 51 von Marketing Mumble geht’s zur Sache: Google steht gleich mehrfach im Mittelpunkt – mit weitreichenden Konsequenzen für Publisher, Creator und die gesamte Content-Welt.

📉 Google Core Update – noch relevant?
David und Sven diskutieren über das aktuelle Core Update von Google. Welche Seiten profitieren, welche verlieren – und lohnt es sich überhaupt noch, auf die Updates zu achten? Die beiden teilen Erfahrungswerte, Beobachtungen aus dem eigenen Portfolio und geben eine nüchterne Einschätzung zur Zukunft klassischer SEO-Strategien.

🧠 AI Summaries im Google Discover – Der nächste Traffic-Klau?
Die neu eingeführten AI-Zusammenfassungen im Discover-Feed könnten Publishern künftig massiv Reichweite kosten. Statt auf Artikel zu klicken, erhalten User kurze Zusammenfassungen direkt von Google – inklusive aller Implikationen für journalistische Geschäftsmodelle. Ist das noch fair?

⚖️ Kartellklage gegen Google – Publisher schlagen zurück
Die Independent Publisher Alliance zieht juristisch gegen Google zu Felde. Im Fokus: Der Vorwurf des Machtmissbrauchs durch AI-Overviews und fehlende Monetarisierung. Sven ordnet die Klage ein und diskutiert, ob hier ein Präzedenzfall für das offene Internet geschaffen wird.

📺 YouTube verschärft Regeln – Gegen KI-Clickfarmen & generischen Content
YouTube reagiert auf die Flut an Spam-Videos: Neue Monetarisierungsrichtlinien sollen gegen automatisiert erzeugten, qualitativ minderwertigen Content vorgehen. Was das für Creator bedeutet, welche Inhalte gefährdet sind – und warum Reaction-Videos plötzlich wackeln könnten.

🕵️‍♂️ Agentenmodus für ChatGPT – Automatisierte Aufgaben mit Zukunftspotenzial
OpenAI rollt den „Agentenmodus“ für ChatGPT aus. Was es mit dieser neuen Automatisierungsebene auf sich hat, wie sie sich vom bisherigen GPT-Chat unterscheidet und warum Sven schon jetzt auf Twitter-Klagen wartet.

📢 Abonniert unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder direkt im RSS-Feed – und lasst uns gerne eine Bewertung da. Eure Meinung zu Google Updates & AI-Zusammenfassungen interessiert uns – diskutiert mit auf LinkedIn oder direkt bei Spotify!

🕐 Kapitel:
(00:00:00) Start der Folge
(00:05:05) Google Core Update: Hat es noch einen Nutzen?
(00:09:09) Google AI Summaries: Angriff auf Publisher?
(00:16:07) Publisher starten Kartell-Beschwerde gegen AI-Overviews
(00:21:24) YouTube: Neue Monetarisierungsrichtlinien werden konkreter
(00:30:14) Chat GPT bekommt Agenten-Modus

📌 Key Takeaways:

  • Google Core Updates spalten die SEO-Community
  • AI Summaries könnten den Traffic für News-Publisher gefährden
  • Erste Klagen gegen Googles Dominanz im Content-Bereich
  • YouTube will gegen billigen KI-Content vorgehen
  • ChatGPT wird automatisierter und funktionsreicher mit dem Agentenmodus

Weitere Links:

Mit David Gerginov vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

Mit Sven Martin vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/zwemm/

platform X Instagram:
https://www.instagram.com/_platformx/

Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
https://kostenstelle-marketing.de/

Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
https://www.pl-x.de/

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.