
Geisterstunde I - Geisterjäger trifft Psychologe
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Willkommen zur ersten Folge unserer neuen Reihe „Geisterstunde: Geisterjäger trifft Psychologe“!
In dieser Episode sprechen Tom Pedall, Geisterjäger seit 2010 (https:://www.ghosthunter-nrwup.de), und Dr. Sebastian Bartoschek ( http://www.bartocast.de ), Psychologe und Skeptiker, über ihre persönlichen Zugänge zum Thema Spuk, paranormale Phänomene und Ghosthunting.
Themen in dieser Folge:
Was ist Ghosthunting, und wie hat alles begonnen? Kindheitserlebnisse, Medien und erste Berührungen mit dem Paranormalen Wie beeinflussen psychologische und technische Faktoren unser Erleben von Spuk? Welche Rolle spielen Messgeräte, Zufall und subjektive Wahrnehmung? Spannende Anekdoten von Ghosthunting-Erfahrungen und unerklärlichen Phänomenen Wir werfen einen Blick auf verschiedene Sichtweisen – wissenschaftlich, skeptisch und erlebnisorientiert – und stellen uns der Frage: Was ist dran am Spuk?