• In Basel glaubt niemand an Geister (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Linus Hägler)
    May 12 2025
    Der FC Basel ist Schweizer Fussballmeister! Mit einem eindrücklichen Sieg in Lugano und einer weiteren päpstlichen Vorstellung von Xherdan Shaqiri sichert sich die Mannschaft von Fabio Celestini am Sonntag den ersten Titel seit acht Jahren. Das Konklave rund um die Berner Young Boys und Servette einigt sich derweil auf ein friedliches 0:0 und so steigt am frühen Abend rot-blauer Rauch über den Dächern der Innenstadt auf. Im Tabellenkeller geht es derweil weniger brüderlich zu und her: Die Grasshoppers verlieren das Zürcher Derby klar und müssen am Mittwoch Beichte ablegen, wenn sie im Abstiegskampf noch mitreden wollen. Verkehrte Welt bei den GC-Frauen: Sie setzen sich im Hinspiel vor knapp 3'000 Zuschauenden mit 1:0 gegen YB durch und dürfen nun ebenfalls von der Erleuchtung (in Form eines lange ersehnten Meistertitels) träumen. Genug von schlechten Wortwitzen? Dann hört unbedingt in die neue Folge 49 rein, wenn es wieder ausschliesslich um die einzig wahre schönste Nebensache der Welt geht: den Fussball. Amen!
    Show More Show Less
    57 mins
  • Folge 48 - Offene und gefallene Entscheidungen (mit Valentin Mbarga & Till Keller)
    May 5 2025
    Mit grossen Schritten nähern wir uns der Folge 50 und damit dem Saisonende der beiden Schweizer Ligen. Bei den Frauen setzte sich GC nach Servette überraschend auch gegen den FC Basel durch und trifft nun im Final auf die Siegerinnen der regulären Saison, die Frauen des BSC Young Boys. Bei den Männern ist nach den Resultaten des Wochenendes wohl auch dem letzten Zweifler klar, dass der Schweizer Meister nach acht Jahren wieder aus Basel kommt. In Folge 48 besprechen wir auch den Live-Talk vom Samstag mit Zubi und haben am Schluss auch noch einen kleinen Teaser für euch 👀 Also unbedingt bis zum Schluss reinhören, wir freuen uns.
    Show More Show Less
    1 hr and 14 mins
  • Folge 47 - Cupzauber trifft Frühlingsgefühle (mit Valentin Mbarga, Till Keller & Linus Hägler)
    Apr 28 2025
    Das Wochenende bot auf unterschiedlichsten Plätzen Verlängerungen und viel Dramatik: Biel schafft gegen YB tatsächlich die Sensation und steht im Cupfinal! In Basel träumt man nach dem Halbfinalsieg, ebenfalls nach Verlängerung, vom Double. Wir sprechen zudem über die Halbfinal-Hinspiele der AWSL: Zürich muss sich im Rückspiel gegen YB strecken, um die Double-Träume aufrechtzuerhalten. Auch im zweiten Spiel auf Zürcher Boden setzte sich der Gast aus Basel durch. Schaffen es die Baslerinnen, nach dem verlorenen Cupfinal, nun in der Meisterschaft den grossen Coup zu landen? Natürlich gibt's auch sonst einiges aus der Fussballwelt: Unter anderem feiern wir den überragenden, sensationellen und hochverdienten Sieg von Barça im Finale der Copa del Rey. All das – und noch mehr – hört ihr in Folge 47! (Anmerkung der Redaktion: Der Folgenbeschrieb wurde ausnahmsweise von Valentin geschrieben, der dabei möglicherweise eine leichte Barça-Brille aufhat. 😉)
    Show More Show Less
    1 hr and 18 mins
  • Folge 46 - Es ist soweit (mit Valentin Mbarga & Linus Hägler)
    Apr 22 2025
    Die reguläre Saison ist nach den Spielen am Ostermontag durch - jetzt geht es in die Championship und Relegation Group! Während Basel bereits Richtung Titel schielt, ist der Kampf um Platz 6 nochmal richtig eng geworden und der Abstiegskampf spitzt sich vollends zu. In der AWSL stehen derweil die Halbfinal-Paarungen fest - einer grossen Überraschung inklusive. Wir lassen den bisherigen Verlauf Revue passieren und wagen den Ausblick auf die finalen Entscheidungen - und empfehlen dem Schiri-Team um Schnyder sowie Mario Frick, mal in unseren Podcast reinzuhören ;-)
    Show More Show Less
    1 hr and 11 mins
  • Folge 45 - Crunchtime (mit Valentin Mbarga & Till Keller)
    Apr 14 2025
    Die Frauen-Nati lässt uns weiterhin rätseln - aber bis zur EM ist es nicht mehr lange hin. Bei den Männern in der Super League ist vor dem letzten Spieltag noch nicht klar, für welches Team es um den Meistertitel und um Europa geht - und für welche zwei Teams die Saison eigentlich gelaufen ist. Spannender geht es kaum. Auch in der AWSL geht es nun mit Vollgas auf die Entscheidungen zu, weshalb wir in Folge 45 natürlich auch über die Hinspiele der Viertelfinals berichten. Das alles mehr oder weniger kompakt in etwas mehr als einer Stunde ;) Im Gamechanger Fussballpodcast. Viel Spass beim Zuhören!
    Show More Show Less
    1 hr and 20 mins
  • Folge 44 - Punkte liefern und nicht in Schönheit sterben (mit Valentin Mbarga & Linus Hägler)
    Apr 7 2025
    Ein ereignisreicher Auftakt in den Schweizer Fussballfrühling: Englische Woche im Saison-Endspurt der Super League und die Frauen-Nati spielt gegen Frankreich in der Nations League. Wir diskutieren über den fehlenden X-Faktor bei den Schweizerinnen und was hinsichtlich der EM noch fehlt. Währenddessen präsentiert sich der FC Basel als erster Leader mit einem 4-Punkte-Polster diese Saison, der Kampf um die Top 6 spitzt sich zu und Sion findet sich schliesslich doch im Abstiegskampf wieder. Alles genauere zu den Spielen, und dem Geschehen rundherum, in Folge 44.
    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • Folge 43 - Der erste Pokal ist vergeben (mit Valentin Mbarga & Till Keller)
    Mar 31 2025
    Mit dem Sieg im Schweizer Cupfinal holen sich die Frauen des FC Zürich den ersten Pokal der Saison. Nach einem Endspiel, in dem die Gegnerinnen aus Basel an ihrer eigenen Chancenverwertung scheitern. Bei den Männern ist nach der Nationalmannschaftspause der Ligaalltag zurückgekehrt und langsam aber sicher kristallisieren sich die beiden Tabellenhälften heraus. Lausanne und St. Gallen wären derzeit die beiden Teams, die aus den "Top 8" in den sauren Apfel beissen und den Gang in die Relegation Group antreten müssten. Welche Gründe wir dafür sehen, wie wir das Aufgebot der Schweizer Frauen-Nati beurteilen und wie wir auf den Zusammenzug der Männer-Nati zurückblicken: Wie gewohnt in der bereits 43. Folge des Gamechanger Fussball-Podcasts :)
    Show More Show Less
    1 hr and 17 mins
  • Folge 42 - Viola Calligaris (mit Valentin Mbarga & Robin Kamber)
    Mar 26 2025
    Mit 62 Länderspielen für die Schweiz gehört Viola Calligaris zu den erfahrensten Spielerinnen der Nationalmannschaft. Kein Wunder also, dass sie bei der Heim-Europameisterschaft 2025 eine zentrale Rolle spielen wird. Wir haben die 29-jährige Innenverteidigerin im Trainingszentrum von Juventus Turin getroffen und mit ihr über ihre spannende Karriere gesprochen – von den Anfängen in Giswil über die ersten Einsätze in der Nationalliga A bei den Frauen des SC Kriens bis hin zum großen Sprung ins Ausland. Mit Stationen bei Atlético Madrid, Valencia, Levante, PSG und nun Juventus Turin kann Viola auf eine beeindruckende Laufbahn zurückblicken. Natürlich darf auch das Thema Europameisterschaft nicht fehlen, denn mit dem Turnier im eigenen Land steht für sie der nächste grosse Karrierehöhepunkt bevor. Freut euch auf spannende Einblicke und persönliche Geschichten – jetzt reinhören! 🎧⚽🔥
    Show More Show Less
    1 hr and 27 mins