Führung vs. Coaching von Mitarbeitenden | Achtung: Das solltest du wissen | Neutralität vs. Klarheit cover art

Führung vs. Coaching von Mitarbeitenden | Achtung: Das solltest du wissen | Neutralität vs. Klarheit

Führung vs. Coaching von Mitarbeitenden | Achtung: Das solltest du wissen | Neutralität vs. Klarheit

Listen for free

View show details

About this listen

MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎯 00:24 – Führung vs. Coaching: die KernfrageWarum „Ich bin Coach meiner Mitarbeitenden“ oft schiefgeht: Coaching verlangt Ergebnisoffenheit, Führung ist positioniert. Du lernst, wie sich Haltung, Rolle und Mandat unterscheiden – und warum das für deinen Führungsstil entscheidend ist.🧭 01:19 – Ergebnisoffenheit: warum Führung nicht neutral istJörg zeigt am Beispiel Kündigungsabsicht, dass Coaches jedes Ergebnis akzeptieren, Führungskräfte aber Unternehmensinteressen vertreten. Wichtig für dich: Erwartungen klar benennen statt Scheinneutralität.🧩 03:10 – Wahl ermöglichen vs. Ziele durchsetzenCoaching fördert Erkenntnis und echte Wahlfreiheit – auch wenn die Person geht. Als Führungskraft gestaltest du Entwicklung so, dass sie zu Team, Zusammenarbeit und Ergebnissen passt.🏢 04:08 – Rolle: Interessen des Unternehmens vertretenWarum Positionierung nicht „böse“ ist, sondern deine Aufgabe. Du lernst, wie Standhaftigkeit und Verantwortung Motivation und Orientierung im Team stärken.🕵️ 05:25 – Wenn „Coaching“ zur Manipulation wirdScheinbar neutrale Fragen, um Mitarbeitende auf die „Unternehmensspur“ zu lenken? Das untergräbt Vertrauen. 🤝 06:51 – Die Alternative: klare FührungsbeziehungTransparente Agenda, klare Verantwortungen, Vertrauen. So entsteht Wirksamkeit in der Kommunikation – ohne Hintertürchen und ohne New‑Work‑Feigenblatt.🗣️ 07:48 – Heikle Gespräche klar führenBei Wechselgedanken: sag, dass du die Person halten willst, und frag konkret, was es braucht. Ergebnis: weniger Debatte, mehr Klarheit für beide Seiten.🏛️ 09:21 – Hierarchien benennen, Augenhöhe wahrenFlache Strukturen hin oder her: Entscheidungswege sind real. Du kannst gleichzeitig klare Rahmenbedingungen setzen und Menschen würdig, respektvoll behandeln.🛠️ 10:03 – Fragen als Führungsinstrument (nicht als Coach)Nutze Neugier-Fragen zur Entwicklung: Zufriedenheit mit Aufgaben, Ergebnissen, Potenzial, Feedback an die Führung. So verbesserst du Zusammenarbeit und Leistung ohne Neutralitätsanspruch.🏟️ 11:05 – Vom „Coach“ zum Förderer/TrainerDenk dich als In‑House‑Trainer: Du entwickelst Menschen im Sinne des Teams – offen benannt und im Unternehmensauftrag. Das schafft Orientierung und Motivation.📝 12:00 – Konkrete Fragebeispiele für Führungsgespräche„Wie zufrieden bist du mit deinen Ergebnissen?“ „Welches Potenzial nutzt du noch nicht?“ „Was brauchst du von mir?“ Diese Fragen stärken Verantwortung, Motivation und Kommunikation.🧬 17:11 – Systemlogik: Warum externe Coaches Sinn machenDu bist Teil des Systems – echte Offenheit ist schwierig. Externe Coaching‑Sparrings bieten Neutralität; wichtig: Ergebnis kann auch Kündigung sein. Führung ≠ Coaching.📚 19:07 – Coaching vs. Training klar trennenTraining: Thema kommt vom Unternehmen, Fähigkeiten werden aufgebaut. Coaching: Thema kommt vom Coachee, Ziel ist Erkenntnis und Wahl. Diese Trennung macht deine Führungsarbeit sauber und wirksam.---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.