Frederik Obermaier: Der Investigativjournalist im Gespräch - InterBlick | Folge #003 cover art

Frederik Obermaier: Der Investigativjournalist im Gespräch - InterBlick | Folge #003

Frederik Obermaier: Der Investigativjournalist im Gespräch - InterBlick | Folge #003

Listen for free

View show details

About this listen

Du, ich – wir alle konsumieren Nachrichten. Hin und wieder ist darunter auch eine große Enthüllung: eine Recherche über Machtmissbrauch, schwere Verbrechen, Korruption oder geheime Netzwerke. Aber wie gelangen solche Informationen überhaupt ans Licht?

Mein heutiger Gast könnte diese Frage sehr genau beantworten. Denn er ist einer der renommiertesten Investigativjournalisten Europas, Buchautor und Geschäftsführer eines investigativen Newsrooms.

Die Rede ist von Frederik Obermaier, geboren 1984 im niederbayerischen Eggenfelden. Viele Jahre war er für die Süddeutsche Zeitung tätig, bevor er 2022 gemeinsam mit Bastian Obermayer das investigative Medienunternehmen Paper Trail Media gründete.

Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen war Frederik in der Vergangenheit federführend an Recherchen beteiligt, die weltweit für Aufsehen und politische Debatten sorgten: die Panama Papers, die Paradise Papers, die Bahamas-Leaks, die Suisse Secrets – oder die Ibiza-Affäre, die in Österreich zum Bruch einer Regierung führte. Bestimmt hast du schon von mindestens einer dieser Veröffentlichungen gehört – und das waren bei weitem nicht alle.

Für seine Arbeit wurde Frederik unter anderem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet und als „Journalist des Jahres“ geehrt.

Doch heute sprechen wir nicht über große Datenleaks, mächtige Menschen oder internationale Recherchen – sondern über ihn. Über seinen Lebensweg und darüber, wie er auf all das blickt. Über Kindheit in Bayern, über Angst, Sicherheit, Auszeichnungen, Verantwortung – und den Mord an einer Kollegin.

In den knapp 70 Minuten habe ich ihn als jemanden kennengelernt, der sehr genau hinschaut, bevor er urteilt – und der mit großer Klarheit, aber auch mit großer Menschlichkeit über das spricht, was er da macht.

Viel Spaß mit der dritten Podcast-Folge!

Mein Gast Frederik Obermaier:

https://frederikobermaier.com/
https://bsky.app/profile/frederikobermaier.com
https://de.linkedin.com/in/frederik-obermaier-826b3b54
https://de.linkedin.com/company/paper-trail-media-gmbh
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/autor/frederik-obermaier
https://www.kiwi-verlag.de/autor/frederik-obermaier-4001157
https://www.papertrailmedia.de/
https://www.instagram.com/paper.trail.media/
https://www.spiegel.de/impressum/autor-b763a377-0001-0003-0000-000000020017

Das wurde in der Folge unter anderem angesprochen:

https://forbiddenstories.org/
https://www.icij.org/
https://www.occrp.org/en

Weitere Informationen zu InterBlick findest Du hier:

Website: https://interblick.de
Impressum: https://www.interblick.de/imprint
Datenschutz: https://www.interblick.de/data-protection

What listeners say about Frederik Obermaier: Der Investigativjournalist im Gespräch - InterBlick | Folge #003

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.