
Folge 6: Queerness: Zwischen Mut und Müdigkeit – über Sichtbarkeit, Selbstschutz & Solidarität
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
„Zwischen Burnout & Bullshit“ – Folge 6:
Queerness: Zwischen Mut und Müdigkeit – über Sichtbarkeit, Selbstschutz & Solidarität
Sichtbar sein kann empowern.Sichtbar sein kann erschöpfen.Sichtbar sein kann … gefährlich werden.
In dieser Folge geht’s um die Realität von Queerness im Jahr 2025 – zwischen Regenbogenfahnen und Reaktanz, zwischen Pride und Pausetaste.
Ich spreche darüber, warum Sichtbarkeit politisch ist, ob wir wollen oder nicht, und warum Rückzug genauso wichtig sein kann wie laut zu sein.
Wir reden über Solidarität innerhalb der Community, über Mikroaggressionen, die sich summieren, und darüber, wie Empowerment auch in kleinen Gesten stattfinden kann – im Alltag, im Job oder im Supermarkt.
💭 Darum geht’s:
🌈 Warum Sichtbarkeit kein Dauerzustand ist – und was das mit Selbstschutz zu tun hat
🛑 Wie Reaktanz funktioniert und warum manche Menschen Queerness als Bedrohung sehen
🧠 Was „intrinsische Homophobie“ bedeutet und wie sie unser Verhalten beeinflusst
🤝 Weshalb Solidarität nicht von Lautstärke abhängt
💡 Darum solltest du reinhören:
• Persönlich & ehrlich – wie ich mit der Balance zwischen Sichtbarkeit und Selbstschutz umgehe
• Gesellschaftlich & kritisch – warum das Selbstbestimmungsgesetz wichtig ist, aber nicht alles löst
• Alltagsnah & empowernd – wie kleine Gesten große Wirkung haben
🎁 Take-aways:
(!) Mehr Verständnis für die unsichtbaren Kämpfe queerer Menschen
(!) Strategien für Selbstschutz, ohne dich aus der Community zurückzuziehen
(!) Inspiration für Solidarität – auch wenn du gerade nicht laut sein kannst
📎 Links & Shownotes:
Blog & Newsletter: zwischenburnoutundbullshit.substack.com
Instagram: https://www.instagram.com/eva.schoetzau/
Feedback oder Gast im Podcast? Schreib mir: info@textspektrum.de
➡️ Wenn du dich schon mal gefragt hast, ob du „queer genug“ bist, ob du heute sichtbar sein solltest – oder ob es okay ist, einfach nur den Tag zu überleben:
Diese Folge ist für dich.
Teile sie mit deiner Community, deinen Alltagsheld:innen oder Menschen, die Queerness besser verstehen sollten.
⭐ Hinterlass mir gern eine Bewertung – oder erzähl mir von deinem stärksten „Ich seh dich“-Moment.
⚠️ Triggerwarnung: Diese Folge enthält ehrliche Einblicke in Diskriminierungserfahrungen und queere Lebensrealitäten.