Folge 6: Klima der Unsicherheit cover art

Folge 6: Klima der Unsicherheit

Folge 6: Klima der Unsicherheit

Listen for free

View show details

About this listen

Im Rheinischen Revier ist es schon beschlossene Sache: Der Kohleausstieg wird vorgezogen auf 2030. Die Grünen wollen das auch in den ostdeutschen Revieren durchsetzen. Dieser Plan macht die Menschen im Mitteldeutschen Revier nervös. Sie beharren auf dem Jahr 2038. Bis 2030, sagen sie, werden die neuen Jobs noch nicht existieren, die ihnen von der Politik versprochen wurden. In Folge 6 von „Nach der Kohle“ geht es um Arbeitsplätze, um Versorgungssicherheit und ums Klima. Wer argumentiert wie im Streit um 2030 oder 2038?

„Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird gefördert von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien.
Alle Folgen gibt es hier bei detektor.fm und unter anderem bei Amazon Music, Apple Podcasts, RTL+ und Spotify.

Skript und Recherche: Joana Voss & Charlotte Thielmann
Redaktion: Stephan Ziegert
Musik: Tim Schmutzler
Sounddesign: Stanley Baldauf
Social-Media-Begleitung: Laura Schmidt
Marketing: Kati Zubek

Hier entlang geht’s zum Link unseres Werbepartners: https://detektor.fm/werbepartner/nach-der-kohle

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/nach-der-kohle-folge-6-2030
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.