Folge 48 - Aileen Wuornos cover art

Folge 48 - Aileen Wuornos

Folge 48 - Aileen Wuornos

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Episode analysiere ich die tragische Geschichte von Aileen Wuornos, einer der bekanntesten Serienmörderinnen der USA. Wir starten mit ihrer schwierigen Kindheit, geprägt von Gewalt und Alkoholismus, und erkunden die psychologischen Auswirkungen auf ihr späteres Leben. Zudem beleuchten wir soziale und genetische Einflüsse auf ihr kriminelles Verhalten sowie die Umstände ihrer Prostitution und Morde. Der Gerichtsprozess und die damit verbundenen gesellschaftlichen Vorurteile werden ebenfalls thematisiert. Abschließend lade ich die Zuhörer ein, über die Verantwortung gesellschaftlicher Umstände nachzudenken.

Wenn Ihr mögt, spendet mir etwas Zeit auf Auphonic, was mir die Arbeit sehr erleichtern würde.

https://auphonic.com/donate_credits?user=mordssache

Vergesst die Rückmeldungen nicht -

mord-s-sache@funker-mail.de –

Instagram: mordssache

und im Blog https://qf9yxo.podcaster.de

Intormusik: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah

✓ INSTAGRAM ▷ Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah
✓ YOUTUBE ▷ Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/
✓ FACEBOOK ▷ Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah:

0:13 Einführung zu Aileen Wuornos

1:42 Aileens Kindheit und Herkunft

9:33 Aileens Jugend und erste Probleme

15:12 Aileens schwierige Beziehungen

19:01 Aileens Weg in die Prostitution

22:52 Aileens Abstieg und Großmutter Tod

25:23 Aileens erste Straftaten

28:20 Die ersten Morde

34:03 Festnahme und Geständnis

39:33 Prozess und Todesurteil

40:25 Hinrichtung und Nachwirkungen

43:10 Feministische Perspektiven auf den Fall

What listeners say about Folge 48 - Aileen Wuornos

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.