• Folge 44 - Katmando

  • Jun 21 2023
  • Length: 2 hrs and 54 mins
  • Podcast
  • Summary

  • Für unsere Jubiläumsfolge haben wir für Euch einen hochkarätigen Oldschool-Diamanten ausgegraben. Bereits Mitte der 80er Jahre war King Katmando fester Bestandteil einer Pioniergeneration des deutschen Stylewritings. Neben Loomit, Don M. Zaza, Cemnoz, Mitch und anderen Ausnahmeartists prägte er die Münchener Graffiti Szene, die Katmando gerne auch als Wiege der europäischen Graffiti Kultur bezeichnet. Als „Jack of All Trades“ war Prince K. nicht nur im Writing aktiv, sondern auch in der Speerspitze der jungen Hip Hop Bewegung. Seine Reisen führten ihn in die europäischen Hotspots wie Paris, wo er die NTM Crew und DJ Dee Nasty kennenlernte und in das Vorwende-Berlin, wo er mit der ersten Generation der Berliner Writer wie KANE, KAOS oder AMOK noch jungfräuliche Mauern vorfand. Im Interview mit Crow beleuchtet Katmando nicht nur die Gründung des JUICE Magazins, warum er den Begriff Deutschrap erfunden hat, sondern auch warum er als Consultant die erste Kollektion von Adidas Originals mitgeprägt hat. Eine Folge voller Anektoden und unglaublicher Geschichten. Enjoy: KING KATMANDO!

    Bildergallery und mehr Infos auf
    www.wdl.rocks

    Hier noch interessante Links zur Folge:

    Le Monde De Demain
    We Wear the Crown
    Katmando Instagram

    Show More Show Less
activate_mytile_page_redirect_t1

What listeners say about Folge 44 - Katmando

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.