
Folge 433 - Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Die Redewendung "Es ist nicht alles Gold, was glänzt" weist darauf hin, dass äußere Erscheinungen oft täuschen können und dass nicht alles, was gut aussieht, auch tatsächlich wertvoll oder gut ist.
Ursprung dieser Redewendung liegt in der mittelalterlichen und der frühen Neuzeit, als viele Materialien glänzten und teuer aussahen, obwohl sie in Wirklichkeit keinen hohen Wert hatten. Die Bedeutung ist also, dass man beim Beurteilen von Dingen oder Menschen nicht nur auf die äußeren Erscheinungen achten sollte, sondern auch auf die inneren Werte und die tatsächliche Qualität.
Eine berühmte literarische Erwähnung dieser Redewendung findet sich in William Shakespeares Stück "Der Kaufmann von Venedig" aus dem Jahre 1596. Dort wird gesagt: "Alles, was glänzt, ist nicht Gold”.
Wenn auch du eine Redewendung kennst, die ich hier einmal im Podcast vorstellen soll, dann schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter http://geldbewusst.wordpress.com/kontakt