
Folge 2: Leistung oder nichts – Warum unser Wert nicht am Output hängt
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
„Zwischen Burnout und Bullshit“ – Folge 2: Leistung oder nichts – Warum unser Wert nicht am Output hängt
Du fühlst dich nur dann produktiv, wenn was „rumkommt“? Du kennst das schlechte Gewissen an Tagen, an denen du einfach nur existierst? Willkommen im Club – und in dieser Folge.
Ich spreche über unsere verdrehte Beziehung zur Leistung, den gesellschaftlichen Druck, immer zu funktionieren, und den stillen Burnout, den viele von uns längst mit sich herumtragen – ohne es zu merken.
💭 Warum wir Leistung mit Liebe verwechseln.
💼 Wie Selbstständige sich selbst ausbeuten.
🧠 Und wieso Denken, Fühlen und Dasein längst als „nichts tun“ gelten – obwohl sie alles bedeuten.
Darum solltest du reinhören:
• Persönliche Einblicke in mein eigenes Leistungsdenken
• Kulturelle Analyse: Woher kommt der Leistungskult – und wem nützt er?
• Gedanken zur Selbstständigkeit, Kreativität und unsichtbarer Arbeit
• Ein Plädoyer für Pausen, Zweifel und Menschlichkeit
Take-aways:
(!) Wertschätzung ohne Wenn und Aber.
(!) Raum für Unerledigtes.
(!) Und eine gesunde Portion Selbstmitgefühl.
Links & Shownotes:
Blog & Newsletter: zwischenburnoutundbullshit.substack.com
Instagram: https://www.instagram.com/eva.schoetzau
Feedback oder Gast im Podcast?
Schreib mir: info@textspektrum.de oder auf Instagram @eva.schoetzau
➡️ Du magst’s ehrlich, kritisch und menschlich? Dann folge dem Podcast, bewerte ihn mit ⭐⭐⭐⭐⭐ und teile die Folge – für alle, die sich fragen, ob sie mehr sind als ihr Output.
⚠️ Triggerwarnung: Diese Folge könnte dein inneres Bewertungssystem erschüttern. Und das wäre vielleicht genau das Richtige.