Kooperationen bieten besonders in Zeiten veränderter Förder- und Publikumsansprüche oder des Personalmangels für den Kulturbereich eine wichtige Basis. Wie gelingt es also, die damit verbundenen Potenziale zu nutzen, um gemeinsam zu wachsen und stärker zu sein? Darüber sprechen Julia Jakob, Kristin Oswald und Dirk Schütz in dieser Folge.
Magazin Ausgabe 183 Kooperation: https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/50bc0f64043e400727bb4a1c574fee8e,1.pdf
Definition Kollaboration: Kollaboration meint hier allgemein eine Form der geistigen Kooperation oder Zusammenarbeit. Die Abgrenzung zwischen Kooperation und Kollaboration wird dabei in einer aus dem angelsächsischen Sprachgebrauch importierten Sichtweise darin gesehen, dass die Partner bei einer Kollaboration am Endergebnis der Zusammenarbeit schöpferisch beteiligt und keine bloßen Zuarbeiter oder Inhaltslieferanten sind
Definition Kooperation: Kooperation ist das zweckgerichtete Zusammenwirken, bzw. Zusammenarbeiten zweier oder mehrerer Lebewesen, Personen oder Systeme mit gemeinsamen Zielen oder Perspektiven.
Lichter Filmfest Frankfurt: https://lichter-filmfest.de/
Stellwerk - junges Theater: https://www.stellwerk-weimar.de/
Send us a text
Support the show
Unser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website sind für unsere Hörer*innen und User*innen kostenlos. Dennoch braucht all das viel Liebe und Zeit. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Dafür habt ihr zwei Möglichkeiten:
Ihr könnt uns direkt über Paypal einmal einen Betrag eurer Wahl schicken: https://paypal.me/kulturmanagementnet
Oder ihr könnt auf unserer Website ein Abo abschließen und uns so monatlich finanziell unterstützen: https://www.kulturmanagement.net/podcast