
Folge #14 Ein Himmel voller Bienen- Über Film und Wissenschaft mit Produzentin und Protagonist
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Sie lebten vor 50 Millionen Jahren schon auf dieser Erde. In Bayern gab es wegen ihnen ein Volksbegehren vor 5 Jahren und wir könnten ohne sie kaum überleben: Bienen.
Dazu ist ein ganz wunderbarer Dokumentarfilm im Filmlook entstanden, der schon mehrere Preise, wie den 'Beebetter Award' von Hubert Burda oder den internationalen 'Nature Without Borders' Preis eingeheimst hat.
Dafür verantwortlich zeichnet Regisseurin und Produzentin Vanessa Weber von Schmoller. Von ihr sind auch die Münchner G'schichten. Ihr bunter Lebenslauf ist lang. Gelebt hat sie ua. schon in San Francisco und London. Es hat sie jedoch wieder nach München verschlagen. Ein trauriges Ereignis bezüglich ihrer Produktionspartnerin hat sie nicht davon abgehalten, einen bewegenden Film zu kreieren. Im Gegenteil. Das Ganze ist im wahrsten Sinne des Wortes aufgeblüht und zeigt die Wunder der Welt, in der wir leben. Der Film läuft weiterhin in den Kinos und auch jüngst auf der Landesgartenschau 2024.
Einer der Protagonisten, Adrian Ihlow, ist ebenfalls zu Gast. Warum er schon mit 10 Jahren Imker wurde, das Ganze nun in Frage stellt und mittlerweile mit 19 fast schon zum Professor avanciert, das hört ihr in dieser Folge.
Alle Infos zum Film: https://www.einhimmelvollerbienen.com/
Infos über beekeepers for future und Adrian: https://beekeepersforfuture.org/
Münchner G'schichten:
https://www.muenchnergeschichten.com/
monacofieber@web.de