Folge 1 - Die Geschichte der Kriminalliteratur cover art

Folge 1 - Die Geschichte der Kriminalliteratur

Folge 1 - Die Geschichte der Kriminalliteratur

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser ersten Folgen des Podcasts "Mord im Wort", die zunächst noch unter dem Mantel des True-Crime-Podcasts "Face of Death" veröffentlich wurde, sprechen Jenny und Funker über die Geschichte der Kriminalliteratur und stellen den Zusammenhang zu true cirme - also wahrem Kriminalitätsgeschehen her.

Jenny und Funker hatten an der Produktion der Folge zum einen viel Spaß und zum anderen konnte Funker noch eine Menge lernen. 

Am Beispiel Friedrichs Schillers “Der Verbrecher aus verlorener Ehre” wurde der Bogen, beginnend mit Pitaval, drei deutschen Klassikern über englische Cozy-Detektiv-Geschichten zu den amerikanischen hardboiled Detectives bis hin zur zeitgenössischen Kriminalliteratur, geschlagen. 


Pitaval – Wikipedia

François Gayot de Pitaval

Der Verbrecher aus verlorener Ehre von Friedrich Schiller — Gratis-Zusammenfassung

Die Judenbuche, Annette von Droste-Hülshoff

Unterm Birnbaum, Theodor Fontane

Der neue Pitaval ab 1842

Cozy-Detektiv-Geschichten – Wikipedia

Hardboiled Detective – Wikipedia

Agatha Christie – Wikipedia

Edgar Allan Poe – Wikipedia

Arthur Conan Doyle – Wikipedia

Der neue Pitaval – Wikipedia

Doris Gercke: Dorfkrimis

Alexander Rieckhoff: Schwarzwaldkrimis

What listeners say about Folge 1 - Die Geschichte der Kriminalliteratur

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.