Flurgespräche - Mein Weg zur Promotion cover art

Flurgespräche - Mein Weg zur Promotion

Flurgespräche - Mein Weg zur Promotion

By: Sebastian Rosenbaum
Listen for free

About this listen

Flurgespräche. Wie es ist, den Doktor in Philosophie zu machen. Woche für Woche, mit mir Sebastian, auf meinem Weg von Tag 1 bis zur Verleihung des Doktortitels. 1350€ netto im Monat dafür, an meiner Promotion in der Philosophie zu schreiben. Vor kurzem habe ich einen Bescheid zum Promotionsstipendium an der Europa-Universität Flensburg erhalten. Ich, das bin ich, Sebastian. Und ich möchte euch Woche für Woche erzählen, wie es mir geht und wie sich meine Dissertation entwickelt. Oder auch nicht entwickelt. 3 Jahre lang. Jedenfalls hoffe ich doch sehr, dass die Arbeit in der Zeit fertig wird.Sebastian Rosenbaum Science
Episodes
  • #7 - Zeitmanagement: Ich arbeite nur 1 h am Tag?!
    May 24 2025

    Schockschwerenot:Es sind nicht mal 10h pro Woche im Schnitt, die ich tatsächlich an der Promotion arbeite! Wie kann das sein?! Zeit für ganz grundlegende Fragen: Wie sieht mein Wochenplan konkret aus?! Wie strukturiere ich meine Arbeit? WelcheFragen will ich eigentlich beantworten in der Doktorarbeit? Und was ist verflixt nochmal eigentlich die Bezeichnung für mein methodisches Vorgehen? Außerdem irre empirische Ergebnisse über moralisches Urteilen und Desinfektionsmittel und eine zündende Idee.

    Show More Show Less
    39 mins
  • #6 - Zigaretten und Rosenduft
    May 17 2025

    Läuft! Ab jetzt jede Woche 15 Seiten! Außerdem: Was haben Gerüche im Garten mit Klimaethik zu tun? Die Philosophie des Gartens erklärt's. Und auch warum Zigaretterauchen im Rosengarten lebensverändernd sein kann. Aber nicht so wie man denkt.


    Zur Philosophie des Gärtnerns und der Gerüche: Ott, Konrad, und Veronika Surau-Ott. „Philosophy of Gardening and a Sense for Scents. An Environmental Ethics Perspective“. Studies in the History of Gardens & Designed Landscapes 44, Nr. 2–3 (2. Juli 2024): 178–96. https://doi.org/10.1080/14601176.2024.2367930.


    Show More Show Less
    36 mins
  • #5- Ich will mich zuhause fühlen am Institut
    May 11 2025

    Warum das Philosophie Institut der Ort ist, an dem ich mich vielleicht am meisten zuhause fühlen kann.


    Außerdem geht es um schlechtes Mensa essen und mögliche Einflüsse auf die Urteilskraft.


    Quelle zu dem Artikel zur verkörperten Kognition und moralische Urteile, aus dem ich in der Episode erzähle:

    Brendan Strejcek and Chen-Bo Zhong, "Morality in the body", In: Shapiro, Lawrence A., und Shannon Spaulding, Hrsg. The Routledge Handbook of Embodied Cognition. Second edition. Routledge Handbooks in Philosophy. London New York: Routledge, 2024, https://doi.org/10.4324/9781003322511, 406-416

    Show More Show Less
    32 mins

What listeners say about Flurgespräche - Mein Weg zur Promotion

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.