• Digitaler Leuchtturm-das Gesundheitsamt Frankfurt
    Jul 1 2025
    Dieses Mal zu Gast bei Fax me if you can: Peter Tinnemann, Leiter des Gesundheitsamts Frankfurt. Der Job seines Amtes: die Gesundheit von fast 800 tausend Menschen zu organisieren. Impfungen, Bescheinigungen, Schultauglichkeit von Kindern ;- viel Papierkram im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Seit einigen Jahren entwickelt Peter Tinnemann, unterstützt vom Land Hessen und dem Bundesgesundheitsministerium ein Leuchtturmprojekt: das digitale Gesundheitsamt. In Fax me if you can erzählt Tinnemann, wie es dazu kam, über Widerstände, Hürden, Erfolge und Rückschläge. Das digitale Gesundheitsamt Frankfurt steht Modell für Ämter in ganz Deutschland. Darüber hinaus liefern die Erfahrungen wertvolle Hinweise darüber, wie die Digitalisierung in anderen Frankfurter Ämtern voranschreiten kann.
    Show More Show Less
    42 mins
  • Digitaltag – eine Audioreise zu digitalen Orte in Frankfurt
    Jun 20 2025
    Am 27. Juni 2025 ist Digitaltag, bundesweit, aber auch und besonders in Frankfurt. Wie digital, wie smart ist unsere Stadt? Davon können wir uns alle ein Bild machen, an Digitalen Orten, die ihre Türen öffnen, in Unternehmen, Initiativen und Institutionen, die Einblick geben, Fragen beantworten und zeigen, was Digitalisierung kann. Viele von uns haben die Chance, auf Touren oder Rundgängen spannende digitale Orte und noch wichtiger, die Menschen dahinter kennenzulernen. In der letzten Folge von Fax me if you can sprachen wir mit Carsten Knop von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Digitalisierung, den Digitaltag, Medien und Demokratie. Dieses Mal machen wir einen hörbaren Ausflug zu einigen digitalen Orten, von denen uns manche im Alltag wahrscheinlich ziemlich analog vorkommen. Infos gibt es hier: https://www.digitaltag-frankfurt.de/
    Show More Show Less
    33 mins
  • Stadt, Medien und Netz-Digitaltag in Frankfurt
    Jun 3 2025
    Wir leben zu großen Teilen im Netz, bestellen Technik, Mode, manchmal Lebensmittel online, wir googeln, wer heute Abend in welchem Club in der Stadt auflegt, wann das Bürgeramt auf hat, wir lesen Schlagzeilen, schauen Videos, hören Podcasts (hauptsächlich natürlich Fax me if you can) online, um uns zu informieren, zu bilden, zu unterhalten, schreiben ständig Nachrichten und Mails. Den Stand der Digitalisierung unseres Lebens, eben nicht nur global, sondern auch lokal, mit einem Digitaltag zu beleuchten, erscheint ziemlich sinnvoll. In Frankfurt geschieht das gebündelt am 27. Juni 2025 mit einem großen Programm, das die digitalen Orte der Stadt einbindet und sich der Frage widmet, was die Digitalisierung zur Verbesserung unseres Lebens in Frankfurt beitragen kann. Eileen hat gemeinsam mit unserem Gast Carsten Knop, dem Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, einige dieser digitalen Orte vorab besucht. Fax me if you can dieses Mal über das digitale Frankfurt, die (vor allem digitale) Zukunft der Medien, den möglichen Beitrag der digitalen Wirklichkeit zu Demokratie und Verständigung, und den Frankfurter Digitaltag 2025. Infos gibt es hier: https://www.digitaltag-frankfurt.de/
    Show More Show Less
    37 mins
  • Mitmachen!- Bürger:innenbeteiligung in Frankfurt
    May 20 2025
    Bürger:innenbeteiligung, eine Überlebensstrategie für die Demokratie! Digital geht das in Frankfurt auf www.ffm.de Frankfurt fragt mich. Die Idee: Wer mitmacht bei der Gestaltung der Stadt, kommt nicht so leicht auf politische Abwege, denn sie oder er haben ja aktiv bei der Gestaltung des Lebensraums mitgewirkt. Das Dezernat 5 betreibt in Frankfurt die Stabsstelle zur Bürger:innenbeteiligung. Hier geht es um systematische Ansätze für die Stadtverwaltung, um Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankfurt zu erreichen, um Vertrauen, um Qualifizierung und Weiterbildung, um ein digitales „Ohr“ der Stadt für die Belange der Menschen. Bürger:Innenbeteiligung ist ein Gegenentwurf zu Egomanie und Vereinsamung. Wie sie leichter gemacht wird und noch mehr Spaß macht, erzählt Eileen O´Sullivan in dieser Folge von Fax me if you can.
    Show More Show Less
    30 mins
  • Europa in der Stadt - das Europafest in Frankfurt am Main
    May 6 2025
    Seit 1998 trägt Frankfurt am Main den Titel "Europastadt", und internationaler geht es wohl in kaum einer anderen deutschen Großstadt zu. Am 10. Mai 2025 feiert Frankfurt das Europafest auf dem Römerberg. Schwerpunkt: 40 Jahre Schengen, also 4 Jahrzehnte freies Reisen in der Europäischen Union. Großes Bühnenprogramm, Marktplatz, ein Blick über die europäischen Institutionen der Stadt, aber auch das gemeinsame Nachdenken über die Zukunft des Kontinents stehen auf dem Programm. In Fax me if you can sprechen Eileen O´Sullivan, die als Chefin des Dezernats V für Europaangelegenheiten zuständig ist, und Sonja Röhm, die die Koordinationsstelle EU-Angelegenheiten im Dezernat leitet darüber, was ihnen Europa bedeutet, welche Highlights das Europafest bietet und wohin sich Europa entwickelt. Infos zum Europafest gibt es auch hier: https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/koordinierungsstelle-eu-angelegenheiten/projekte/europa-feste/europa-fest-2025
    Show More Show Less
    31 mins
  • Lviv - die ukrainische Partnerstadt von Frankfurt
    Apr 22 2025
    Lviv im Westen der Ukraine ist die 18. Partnerstadt von Frankfurt. Eileen war kürzlich dort. Lviv ist Europäische Jugendhauptstadt 2025 und hat ein Jugendprogramm entwickelt, das speziell auf die Kriegserfahrungen junger Menschen ausgerichtet ist. Sie sollen ermutigt werden, in der Ukraine zu bleiben und sich mit jungen Menschen in Europa vernetzen können. Frankfurt ist unter Anderem mit dem trilateralen Frauenprojekt „She STARTS“ dabei, in dem junge Frauen aus Lviv, Krakau und Frankfurt im Bereich Unternehmertum gefördert werden. Eileen bringt in dieser Folge ihre Erfahrungen aus Lviv mit. Dabei wird sie von Andriy Moskalenko unterstützt, dem stellvertretenden Bürgermeister von Lviv. Der Krieg und seine Auswirkungen, Jugend, Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie sind nur einige Themen in dieser Folge von Fax me if you can. Wie begegnen auch der "City Cat" von Lviv. Dieses Mal sprechen wir englisch, da unser Gast nicht deutsch spricht.
    Show More Show Less
    33 mins
  • Life, liberty and the pursuit of happiness – Reise in die Frankfurter Partnerstadt Philadelphia
    Apr 8 2025
    Im März 2025 besuchte eine Frankfurter Delegation eine von inzwischen 18 Partnerstädten: Philadelphia. Mit dabei: Eileen O´Sullivan. Beide Städte sind geschichtsträchtige Demokratie-Orte. Philadelphia mit seiner Liberty Bell, der Ort, an dem 1776 die Unabhängigkeitsverfassung proklamiert wurde, Frankfurt mit der Paulskirche und dem ersten demokratischen Parlament in Deutschland. In dieser Ausgabe von Fax me if you can spricht Eileen über ihre Begegnungen in Philadelphia, den Demokratie-Geist der Stadt an der US-Ostküste, die Reaktionen der Menschen auf die ersten Monate der zweiten Amtszeit Donald Trumps, aber auch über Projekte und Initiativen auf lokaler Ebene, die dabei helfen können, Demokratie zu erhalten und zu schützen, in Frankfurt, Philadelphia und den anderen Partnerstädten von Frankfurt.
    Show More Show Less
    30 mins
  • Zukunft Bürgeramt - Wie Bürgerämter smarter werden
    Mar 25 2025
    Besuch beim Bürgeramt: ankommen, aus einem Automaten eine Nummer ziehen, auf einem Display im vollen Warteraum runterzählen, drankommen, über die Gelassenheit des Personals staunen, nach 1,2 Stunden Gebühren zum Beispiel für den neuen Reisepass zahlen. Oft ist macht ein solcher Termin nicht besonders viel Spaß, ob es darum geht, die Wohnung an- oder umzumelden, einen Ausweis zu beantragen, Einbürgerungsangelegenheiten zu regeln, Beglaubigungen zu erhalten, aus der Kirche auszutreten oder Auto-Angelegenheiten zu klären. In dieser Folge von Fax me if you can erzählt Eileen O'Sullivan, die mit ihrem Dezernat V für die Bürgerämter in Frankfurt am Main zuständig ist, wie sie sich verändern, welche Angebote digitalisiert werden, wo es regulatorische Hürden gibt. Sie beschreibt, welche Verfahren in andern deutschen und europäischen Städten sie inspirieren und entwirft ein Bild des Bürgeamtes der Zukunft.
    Show More Show Less
    35 mins