FM4 Film Podcast cover art

FM4 Film Podcast

FM4 Film Podcast

By: ORF Radio FM4
Listen for free

About this listen

Christian Fuchs, Pia Reiser und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts, über TV-Serien und popkulturell definierende Momente. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließen Herzblut und Spoiler! Empfohlene Konsumation: Nach dem Film!© 2025 ORF / Radio FM4 Art Social Sciences
Episodes
  • #306: Der Genre-Innovator: Regisseur Andreas Prochaska zu Gast
    Oct 6 2025

    Man kann ohne Übertreibung sagen: Das österreichische Genrekino wäre ohne seine Beiträge nicht denkbar. Der in Bad Ischl aufgewachsene Regisseur Andreas Prochaska ist Pionier und Innovator in Sachen intelligentes Entertainment. Mit seinen beiden "In drei Tagen bist du tot" Schockern hat er nicht nur das Austro-Horrorkino quasi erfunden. Der Alpen-Western "Das finstere Tal" begeistert als Mix aus internationalen Einflüßen und ländlicher Authentizität. Mit Pia Reiser und Christian Fuchs spricht Prochaska über seinen neuen Mysterythriller "Welcome Home Baby". Ein Film, der zugleich der zugänglichste wie experimentellste Streifen in der Karriere des Regisseurs ist. Bald entspinnt sich aber ein Talk über Kunst und Kommerz, ehrliche Emotionen, die Schönheit von Geheimnissen - und die Schnittarbeit hinter Michael Hanekes "Funny Games". Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 06.10.2025, 0 Uhr

    Show More Show Less
    59 mins
  • #305: One Battle After Another & Caught Stealing
    Sep 29 2025

    2025 ist ein Filmjahr der Hypes und Kontroversen. Wenn es aber ein Werk gibt, auf das sich zumindest die gesamte US-Presse einigen kann, dann ist das "One Battle After Another". Der neue und ziemlich durchgeknallte Film von Paul Thomas Anderson, mit einem entfesselten Leonardo DiCaprio als Ex-Revolutionär, gilt auch als großer Oscar-Favorit. Pia Reiser und Christian Fuchs besprechen den komödiantisch angehauchten Action-Paranoia-Thriller, blicken aber auch auf die Karriere des zurecht gefeierten Regisseurs PT Anderson zurück. Plus: Eine überfällige Besprechung von Darren Aronofskys Großstadt-Grunge-Krimi "Caught Stealing", der an das blutig-sarkastische Gangsterkino der 1990er Jahre anzuknüpfen versucht. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 29.09.2025, 0 Uhr

    Show More Show Less
    59 mins
  • #304: Aufregendes Kino aus Österreich: Florian Pochlatko zu Gast
    Sep 22 2025

    Österreichisches Kino hatte lange mit Vorurteilen zu kämpfen. "Feel Bad Cinema", langweilige Bildsprache, spröde Zugänge. Eine neue Generation von Filmemacher:innen nähert sich zwar weiterhin ernsten Themen. Aber mit frischen Blickwinkeln. Der Grazer Florian Pochlatko ist ein Aushängeschild diesbezüglich. Sein Spielfilmdebüt "How to be Normal and the Oddness of the Other World" lässt berührende Emotionen und wilde Visionen, Arthouse und Popkultur kollidieren. Pia Reiser und Christian Fuchs reden mit dem cinephilen Regisseur, der in Kinos und Videotheken aufgewachsen ist, aber auch über seine Einflüsse und Sozialisation. Eine Episode voller Leidenschaft und Filmfieber, inklusive Zombies, Videospiel-Verfilmungen, den X-Files und dem Erbe von Michael Haneke. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 22.09.2025, 0 Uhr

    Show More Show Less
    59 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.