• Blue Zones ENTLARVT! Zwischen Ideologie und ECHTEN Langlebigkeits-Fakten - Was sagt die Wissenschaft
    Sep 7 2025
    Das Video zu dieser Episode findest du hier und abonniere gleich den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode nimmt Julia Tulipan das populäre Konzept der Blue Zones unter die Lupe. 🤔 Sie beleuchtet kritisch, was Fiktion und was Realität ist, und hinterfragt die verbreitete Annahme, dass eine stark pflanzenbasierte Ernährung der Schlüssel zur Langlebigkeit sei. 💡Wir starten mit einem tiefen Blick auf Okinawa, oft als Vorzeigeregion der Blue Zones genannt. Die offizielle Empfehlung lautet hier: kaum Fleisch. Doch Julia enthüllt die Wahrheit: Die Bewohner Okinawas konsumieren traditionell und bis heute erheblich mehr Schweinefleisch als angenommen – oft 90 bis 100 Gramm täglich, nicht nur fünfmal im Monat. 🥓 Auch die Ernährung auf Sardinien mit Schaf-, Ziegenfleisch und Meeresfrüchten sowie die spezielle Situation in Loma Linda (Siebenten-Tags-Adventisten) widersprechen der pflanzenbasierten Erzählung. 🏔️Ein weiteres starkes Gegenargument ist Hongkong: Eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit trifft hier auf einen extrem hohen Fleischkonsum. 📈 Julia erklärt anhand des 'schwarzen Schwans' von Karl Popper, wie dieses Beispiel die Hypothese widerlegt, dass Fleischkonsum die Lebensspanne verkürzt. 🦢 Viele andere Länder mit hohem Fleischkonsum wie Macao, Singapur oder Island zeigen ähnliche Tendenzen. 🌍Julia kritisiert die selektive Datenauswahl der Blue-Zone-Erzählung und das Ignorieren wichtiger 'Confounding Factors' wie Rauchen, Alkoholkonsum, Aktivitätslevel und soziale Bindungen. 🗣️ Sie zieht Parallelen zur EAT-Lancet-Diät, die ebenfalls wegen drohender Nährstoffdefizite kritisiert und daraufhin angepasst wurde – ein Beweis, dass eine rein pflanzenbasierte Ernährung oft nicht optimal ist. 🥦Die Episode beleuchtet auch die Bedeutung der Proteinaufnahme und die hohe Nährstoffdichte tierischer Produkte wie Leber, Milz oder Rindfleisch, die für die Deckung essenzieller Vitamine und Mineralien unerlässlich sind. 🥩 Eine höhere Proteinzufuhr im Alter wird sogar mit einer geringeren Sterblichkeit in Verbindung gebracht! 👵👴Abschließend fährt Julia fort, dass das Blue-Zone-Konzept stark von Ideologie und Kommerz geprägt ist und viele andere, entscheidende Lebensstilfaktoren für gesund alt werden völlig übersehen werden. Dazu gehören Bewegung an der frischen Luft, Stressreduktion, guter Schlaf, soziale Einbindung und ein Lebenssinn. ✨ Es geht um Balance statt Ideologie – eine differenzierte Betrachtung fernab von verzerrten Fakten. ⚖️Unterstütze JuliaDir gefallen meine Inhalte und du konntest schon viel für dich mitnehmen? Mit einer YouTube-Kanalmitgliedschaft zeigst du deine Wertschätzung auf besondere Weise und erhältst exklusive Vorteile wie Vorabzugriff auf neue Videos und exklusive Live-Q&As. Werde jetzt Teil der Keto-Insider-Community und hilf mir dabei, weiterhin hochwertige Inhalte für dich zu produzieren!Was du in dieser Episode lernst🍎 Blue Zones: Fiktion oder Realität hinter der idealisierten Erzählung🥩 Warum hoher Fleischkonsum die Lebenserwartung nicht zwingend verringert (Beispiel Hongkong)🔬 Das Prinzip der wissenschaftlichen Falsifikation am Beispiel der Blue-Zone-Hypothese💪 Die unterschätzte Bedeutung von Proteinaufnahme und Nährstoffdichte tierischer Produkte für Langlebigkeit🗺️ Beispiele wie Okinawa und Sardinien: Tatsächliche Ernährungsweisen vs. populäre Mythen🌱 Kritik an der EAT-Lancet-Diät und ihre Anpassungen aufgrund drohender Nährstoffdefizite🧘‍♀️ Wichtige, aber oft übersehene Lebensstilfaktoren für Langlebigkeit: Bewegung, soziale Bindungen, Schlaf, Stressreduktion und Lebenssinn💡 Warum das Blue-Zone-Konzept von Ideologie und Kommerz geprägt istBegleitender Blog ArtikelMehr von Julia TulipanPodcast ShownotesInstagramTikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von JuliaDer Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstKapitel00:00:00 Einleitung: Blue Zones - Fiktion oder Realität?00:02:01 Fallbeispiel Okinawa: Viel mehr Fleisch als behauptet00:03:48 Sardinien & Loma Linda: Passt das Narrativ?00:05:37 Der schwarze Schwan: Hongkong widerlegt die These00:08:51 Methodische Kritik: Selektive Datenauswahl00:10:11 Problem Nährstoffdefizite: Kritik an Eat Lancet00:12:41 Studie: Höhere Proteinaufnahme, längeres Leben00:13:43 Nährstoffdichte: Tierisch vs. Pflanzlich00:15:16 Ideologie und Kommerz hinter den Blue Zones00:16:33 Die wirklich wichtigen Faktoren für Langlebigkeit00:18:25 Fazit: Balance statt IdeologieAffiliate-InformationBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. ‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer...
    Show More Show Less
    20 mins
  • DNA Test erklärt - meine Ergebnisse: Was meine Gene verraten mit Epigenetik Coach Thorsten Schmitt
    Sep 4 2025
    Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere meinen Kanal, um keine neuen Folgen zu verpassen.🧬 yourEPI DNA Testkit + Coaching - Deine genetische BedienungsanleitungVerstehe endlich, was dein Körper wirklich braucht!Warum bekommst du von einem Gläschen Wein schon Kopfweh, während andere eine ganze Flasche trinken können? Die Antwort liegt in deinen Genen!✨ Ein einfacher Speicheltest von zuhause analysiert deine genetische Landkarte in vier wichtigen Bereichen:• Ernährung & Nährstoffbedarf• Hormone & Balance• Detox & Entgiftung• Lifestyle & Regeneration📊 Das bekommst du:• 95-seitige detaillierte DNA-Analyse• 45-minütiges persönliches Coaching mit Experten• Maßgeschneiderte Strategien für Ernährung & Supplements• Wissenschaftlich fundierte Antworten für deinen einzigartigen KörperSchluss mit dem Rätselraten! Ob schlechte Entgiftung oder höherer Bedarf an bestimmten Vitaminen - endlich weißt du, was dein Körper genetisch braucht.🧬 ENTSCHLÜSSLE DEINE GENE👉 Alle Infos unter: https://juliatulipan.at/dnacoaching *✨ WAS DU IN DIESER EPISODE LERNST💡 Grenzen von Gentests & warum professionelle Interpretation entscheidend ist.🌱 Epigenetik: Warum Gene nicht dein Schicksal sind & der Lebensstil zählt.💊 Dein individueller Mikronährstoffbedarf (Omega-3, B-Vitamine, Vitamin D).🧪 Genetische Faktoren, die deine Entgiftungsfähigkeit beeinflussen.😴 Dein genetischer Chronotyp, Koffeinstoffwechsel & Schlafqualität.❤️🧠 Die Rolle von MTHFR, APOE & COMT für Herz, Gehirn & Neurotransmitter.🏡 Praktische Tipps zur Reduzierung von Umweltgiften im Alltag.🏃‍♀️ Wie deine Gene dein sportliches Potenzial (VO2max) beeinflussen.💪 Die Bedeutung von hohem Proteinkonsum für deine optimale Versorgung.🧂 Warum Salz selten der wahre Grund für Bluthochdruck ist.📝 ZUSAMMENFASSUNGIn dieser Episode analysiert Julia mit Epigenetik-Coach Thorsten Schmitt ihren persönlichen Gentest. 🧬 Sie zeigen, wie eine DNA-Analyse wertvolle, individuelle Einblicke liefert – weit über allgemeine Empfehlungen hinaus. Thorsten erklärt: Gene sind der Bauplan, aber unser Lebensstil (Epigenetik) entscheidet, wie sie abgelesen werden. Der Test beleuchtet fünf Kernbereiche: Ernährung, Lebensstil, Hormone, Entgiftung und Athletik. Du erfährst, warum Julias Genetik einen guten Fettstoffwechsel, aber auch einen erhöhten Bedarf an Omega-3 (3g EPA/DHA) und Vitamin D nahelegt. Auch individuelle Bedarfe an B-Vitaminen, Magnesium und Vitamin A werden diskutiert. Beim Thema Salzsensitivität wird klar: Bluthochdruck hängt oft eher mit Insulinresistenz zusammen als mit Salz. Im Bereich Lebensstil wird Julias Chronotyp (Morgentyp) und ihr langsamer Koffeinstoffwechsel aufgedeckt, was sie zu koffeinfreiem Kaffee bewog – mit positiven Effekten auf Schlaf und HRV. Das Kapitel Entgiftung (Detox) beleuchtet die Effizienz der Entgiftungsphasen, die Methylierung (MTHFR-Gen) und die Rolle des COMT-Gens beim Neurotransmitter-Abbau. Zudem wird Julias moderate Verarbeitung von Schwermetallen und Maßnahmen zur Minimierung der Belastung (Wasserfilter, Bio-Kost) besprochen. Abschließend wird ihr hohes genetisches Potenzial für die VO2max (Herz-Kreislauf-Leistung) und dessen Zusammenhang mit Langlebigkeit thematisiert. 💪 Diese Episode ist ein praktischer Leitfaden für personalisierte Gesundheit und zeigt, wie Du genetische Informationen nutzt, um Deinen Lebensstil optimal anzupassen. 📈✨ EMPFEHLUNGEN ✨Evolution Radio Show 256: Grundlagen der Epigenetik mit Thorsten Schmitt https://youtu.be/PAGGx97FEwgEmpfehlenswertes Omega-3 Fischöl (das Einzige das Julia auch selber nimmt) https://juliatulipan.at/omega3 *🙋‍♀️ MEHR VON JULIA TULIPANJulia Tulipan Instagram: https://juliatulipan.at/igAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)📕 BÜCHER VON JULIADer Keto Kompass: https://juliatulipan.at/keto-kompass *Keto - Alles was du wissen musst: https://juliatulipan.at/keto-alles *👩‍⚕️ ALLES ÜBER THORSTEN SchmittThorsten Schmitt ist seit 20 Jahren in stetiger Weiterbildung und ein Experte in den Bereichen Epigenetik, Longevity und ganzheitliche Gesundheit. Als Healthbuddy unterstützt er Klienten bei Beschwerden wie Müdigkeit, Erschöpfung, Abnehmblockaden und hormonellen Störungen, basierend auf einem tiefen Verständnis für Mikronährstoffe und Darmgesundheit.🔗 MEHR VON THORSTEN:Webseite: https://thschmitt.deInstagram: https://www.instagram.com/healthbuddy_thorsten/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorsten-schmitt/YouTube: https://www.youtube.com/@coach_thorstenschmitt🎬 KAPITEL0:00 Intro: Dein Gentest4:42 Genetik & Epigenetik8:09 Gentest Überblick9:39 Analyse: Ernährung & Fette17:32 Analyse: Mikronährstoffe27:23 Analyse: Lebensstil & Koffein34:50 Genetik & Hormone36:28 Analyse: Detox & Entgiftung38:09 Methylierung: MTHFR & COMT50:49 Mitochondrien & Glutathion57:36...
    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • Pflanzenöle ENTHÜLLT: Sind Omega-6 wirklich Gift für dich? Was die WISSENSCHAFT jetzt enthüllt!
    Aug 31 2025
    Schau dir das Video zu dieser Folge an: https://youtu.be/3p5RRnMEjM0 und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungJulia und Ulrike diskutieren das kontroverse Thema Pflanzenöle (Seed Oils). Sind sie gut oder schlecht? Die Episode beleuchtet die widersprüchliche wissenschaftliche Datenlage und warum viele Fragen offen sind. 🤔 Im Fokus stehen raffinierte Samenöle (Mais, Soja, Raps etc.) und ihre Probleme: hoher Verarbeitungsgrad, evolutionär neu und hohe Oxidationsanfälligkeit. 🌻Fördern Omega-6-Fettsäuren Entzündungen? Ulrike erklärt die Theorie, betont aber, dass große Studien keinen direkten Zusammenhang finden. Auch die Rolle von OxLAMs wird kritisch beleuchtet: Sie korrelieren mit Krankheiten, aber der kausale Beweis fehlt noch. 🧐 Julia hinterfragt die Cholesterin-Hypothese: Obwohl Samenöle Cholesterin senken, verbessern sie laut Studien weder Gesamtsterblichkeit noch Herzinfarktrisiko. Für Ältere und Frauen könnte der Ersatz gesättigter Fette sogar schädlich sein. 💔Ein Kernproblem: Samenöle kommen oft in Junkfood vor, was die Effekte schwer trennbar macht. 🍟 Zudem ist das Omega-6 zu Omega-3 Verhältnis durch unsere moderne Ernährung stark verschoben. ⚖️ Praxistipps: Bei Entzündungen Omega-6 reduzieren. Zum Erhitzen stabile Fette (Butterschmalz, Ghee, Kokosöl) nutzen, da der Rauchpunkt nicht alles aussagt. 🍳 Der Rat: ein differenzierter Blick auf evolutionär bewährte Fette. 🧭Unterstützt durch higherQI RotlichttherapieWissenschaftlich fundierte Fotobiomodulation für zuhause! Die Panels kombinieren 660nm Rotlicht & 850nm Nahinfrarot, um die Energieproduktion deiner Zellen anzukurbeln. Wissenschaftlich belegte Vorteile: Verbesserte Durchblutung, reduzierte Entzündungen & schnellere Regeneration.5% RABATT MIT CODE: JULIATULIPANJetzt bestellen *Was du in dieser Episode lernst✨ Die Unsicherheit hinter wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Fetten✨ Der Wandel von Ernährungsempfehlungen und die Gegenbewegung zu gesättigten Fetten✨ Was genau "Seed Oils" sind (Maiskeim-, Soja-, Raps-, Sonnenblumen-, Distelöl) und wie sie sich von Fruchtölen unterscheiden✨ Warum hochverarbeitete Samenöle evolutionär neu und technisch aufwendig sind✨ Die Oxidationsanfälligkeit von Omega-6 Fettsäuren und die Debatte um ihre entzündungsfördernde Wirkung✨ OxLAMs: Was oxidierte Linolsäure-Metaboliten über Krankheiten aussagen – und was nicht✨ Warum die Senkung des Cholesterinspiegels durch Samenöle nicht automatisch die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert✨ Mögliche schädliche Trends für ältere Menschen und Frauen beim Ersatz gesättigter Fette✨ Die untrennbare Verbindung zwischen Samenölen und hochverarbeiteten Lebensmitteln✨ Die Bedeutung des Omega-6 zu Omega-3 Verhältnisses für die Gesundheit✨ Warum der Rauchpunkt von Ölen kein zuverlässiger Indikator für deren Hitzestabilität ist✨ Wie ein Ungleichgewicht von Omega-6 und Omega-3 die Zellmembranen beeinflusst✨ Praktische Empfehlungen für den Einsatz von Fetten beim KochenLITERATURZITATERamsden, Christopher E., et al. "n-6 fatty acid-specific and mixed polyunsaturate dietary interventions have different effects on CHD risk: a meta-analysis of randomised controlled trials." British Journal of Nutrition 104.11 (2010): 1586-1600.Hamley, Steven. "The effect of replacing saturated fat with mostly n-6 polyunsaturated fat on coronary heart disease: a meta-analysis of randomised controlled trials." Nutrition journal 16.1 (2017): 30.Ramsden, Christopher E., et al. "Re-evaluation of the traditional diet-heart hypothesis: analysis of recovered data from Minnesota Coronary Experiment (1968-73)." bmj 353 (2016).Über Julia TulipanJulia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)BÜCHER VON JULIA:Der Keto Kompass *Keto - Alles was du wissen musst *Über Ulrike GonderUlrike Gonder ist eine renommierte Ernährungswissenschaftlerin und Expertin für Low-Carb und ketogene Ernährung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem kritischen Blick auf wissenschaftliche Studien hilft sie, komplexe Forschungsergebnisse verständlich zu machen und Falschinformationen zu entlarven.WebseiteKapitel00:00:00 Einleitung: Die Kontroverse um Pflanzenöle00:03:11 Start der Diskussion: Warum die Wissenschaft uneins ist00:05:50 Was sind Samenöle? Eine genaue Definition00:08:28 Hauptkritikpunkte: Verarbeitung, Evolution und Oxidation00:10:21 Mechanismus erklärt: Omega-6, Oxidation und Entzündungen00:13:48 Die Cholesterin-Hypothese: Geringeres Cholesterin, kein Gesundheitsvorteil?00:17:35 Das entscheidende Verhältnis von Omega-6 zu Omega-300:20:20 Evolutionäre Perspektive und was im Körper ankommt00:23:48 Praktische Tipps für die Küche: Welche Fette zum Erhitzen?00:28:14 Einbau in Zellmembranen: Ein weiterer wichtiger Aspekt00:...
    Show More Show Less
    32 mins
  • Eiweiß: zu viel? Zu wenig? 💡 So optimierst DU deinen Proteinbedarf
    Aug 27 2025
    Hier geht's zum Video auf YouTube... und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassenZusammenfassungIn dieser spannenden Wiederholung der Episode 192 taucht Julia gemeinsam mit Daniela Pfeifer, einer erfahrenen diplomierten Diätassistentin und Ernährungsmedizinischen Beraterin, tief in das Thema Proteinbedarf ein. Viele Menschen sind unsicher, wie viel Eiweiß sie wirklich benötigen und welche Quellen die besten sind. Daniela, die seit über 25 Jahren in der Ernährungsberatung tätig ist und seit fast einem Jahrzehnt die LowCarb- und ketogene Ernährung lebt und lehrt, räumt mit gängigen Mythen auf und klärt über den wahren Proteinbedarf auf. 💡Du erfährst, warum dein persönlicher Eiweißbedarf stark von individuellen Faktoren wie deinem Aktivitätslevel, Alter, deinen Gesundheitszielen und sogar deinem Stoffwechsel abhängt. Es gibt keine Einheitslösung! Wir besprechen die Bedeutung der Proteinoptimierung und warum es entscheidend ist, nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Qualität der Proteine zu achten. Daniela beleuchtet die biologische Wertigkeit verschiedener Quellen und wie eine vielfältige Auswahl – sowohl tierisch als auch pflanzlich – ein umfassendes Aminosäureprofil sicherstellt. 🌱🥩🥚Praktische Tipps zur Integration von ausreichend Protein in den Alltag kommen ebenfalls zur Sprache. Erfahre, wie proteinreiche Mahlzeiten, insbesondere zum Frühstück, zu langanhaltender Sättigung führen und deinen Stoffwechsel ankurbeln können. 🚀 Daniela teilt ihre Erkenntnisse aus der Arbeit mit onkologischen Patienten sowie Menschen mit Stoffwechsel- und Autoimmunerkrankungen und zeigt auf, wie eine gezielte Eiweißaufnahme zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit beitragen kann. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der seine Ernährung optimieren und das volle Potenzial von Proteinen nutzen möchte! 💪Die Präsentation findest du hier.Die erwähnte App MacroPro für iPhone findest du hierWas du in dieser Episode lernst⏱️ Optimales Protein-Timing für Muskelaufbau & Regeneration🧬 Die Wichtigkeit des individuellen Proteinbedarfs – keine Pauschalempfehlung⚖️ Warum Qualität der Proteinquellen vor reiner Quantität steht🍳 Praktische Tipps für proteinreiche Mahlzeiten, besonders zum Frühstück🥦 Die Vorteile vielfältiger Proteinquellen aus tierischer und pflanzlicher Herkunft✨ Wie Proteine Sättigung fördern und den Stoffwechsel positiv beeinflussen könnenKETO RETREAT IM HOTEL HÖFLEHNERDeine Transformation wartet: 16.-20. November 2025✨ 4 Tage intensives Keto-Wissen + Wellness pur in den österreichischen Alpen auf 1.117m Seehöhe!🎯 Was dich erwartet:• 30+ Jahre Keto-Expertise von Julia Tulipan & Daniela Pfeifer• Täglich 3,5 Stunden interaktive Workshops & Seminare• Ketogene Gourmet-Küche von morgens bis abends• 5.000m² Premium Spa mit 12 Saunen & 6 Wasserwelten• Kleine Gruppe (max. 20 Personen) für persönliche Betreuung🌟 Du lernst:• Die Wissenschaft hinter Keto verstehen• Alltags-Integration ohne Fallstricke meistern• Keto im Büro, Restaurant & auf Reisen umsetzen• Mehr Energie & besseres Wohlbefinden erreichen• Individuelle Lösungen für deine Bedürfnisse finden💎 All-Inclusive ab € 1.280,-4 Übernachtungen, alle Mahlzeiten ketogen, komplettes Seminarprogramm, Spa-Nutzung, Yoga, geführte Wanderungen & mehr!Alle Infos & BuchungDaniela Pfeifer war schon mehrfach zu Gast:Episode 92: Ich habe Hashimoto. So hilft mir low carbEpisode 44: Low-carb, TCM und StoffwechseltypenMehr von Julia TulipanJulia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von JuliaDer Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstÜber Daniela PfeiferDaniela Pfeifer ist eine diplomierte Diätassistentin und Ernährungsmedizinische Beraterin mit über 25 Jahren Erfahrung. Sie ist eine anerkannte Expertin für LowCarb- und ketogene Ernährung und teilt ihr Wissen in Vorträgen, Kursen, Büchern und auf ihrem Blog und YouTube-Kanal "LowCarbGoodies". Ihr Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung einer kohlenhydratarmen Kost zur Gesundheitsoptimierung.Daniela Pfeifer TCM Low Carb ClubReinschnuppern ab 1€WebsiteFacebookYouTubeKapitel00:00:00 Intro: Daniela Pfeiffer & die Wichtigkeit von Protein00:05:24 Protein: Wichtigster Baustoff des Körpers00:09:13 Dein Proteinbedarf: Empfehlungen vs. Realität00:12:03 Mythos: Schadet zu viel Protein den Nieren?00:18:02 Symptome von Eiweißmangel00:21:11 Vorteile von Protein: Sättigung & Blutzucker00:25:42 Proteinqualität & DIAAS-Score erklärt00:33:51 Tierisch vs. Pflanzlich: Käse vs. Linsen00:41:09 Proteinbedarf im Alltag decken (Beispiele)00:48:15 Protein-Helfer: Shakes, Kollagen & Co.00:54:39 Bessere Protein-Verdaulichkeit00:57:37 Rotes Fleisch & Arthritis: Was sagt die Wissenschaft?00:59:35 Fazit & wichtigste ...
    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • Diät Wahnsinn & Essstörung: Mein WEG zur KETO Freiheit | Schluss mit Kalorienzählen & Angst?
    Aug 22 2025
    Hier geht's zum Video auf YouTube und hier kannst du meinen YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser tiefgehenden Episode teilt Julia Tulipan ihre persönliche Geschichte: von einem Leben voller Diätfrust, körperlicher Beschwerden und psychischer Belastung hin zu maximaler Gesundheit und Energie durch Low Carb Keto. Sie berichtet von ihrer Kindheit mit Kohlenhydratsensibilität, die in einen 15-jährigen Teufelskreis aus Diäten und einer Essstörung mündete. Julia enthüllt, warum Kalorienzählen langfristig scheitert und den Körper in den Zusammenbruch treibt.Jahre des obsessiven Wiegens und Hungerns führten zum Tiefpunkt: Chronische Akne, lähmende Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und depressive Verstimmungen waren ihr Alltag. Dieser Zusammenbruch wurde zum Wendepunkt. Julia hinterfragte gängige Diätmythen, nachdem Gary Taubes' Buch "Good Calories, Bad Calories" ihr die Augen über die schwache Studienlage hinter vielen Empfehlungen öffnete.Durch die Brille der evolutionären Ernährung erkannte Julia, dass der Mensch ein Fettverbrenner ist. Dies führte zur radikalen Ernährungsumstellung: Getreide weglassen. Schon nach zwei Wochen verbesserte sich ihre Psyche signifikant. Innerhalb eines Jahres verschwanden Kopf- und Rückenschmerzen sowie die Akne. Die Körperfettreduktion war ein geduldiger Prozess, der zu einem neuen, gesunden Körpergefühl führte.Heute, nach über 10 Jahren ketogener Ernährung, lebt Julia voller Kraft und Gesundheit. Sie teilt ihre beeindruckenden Blutwerte (optimiertes Insulin, niedriges CRP & oxLDL). Warum sie sich trotz hohem LDL-Cholesterin keine Sorgen macht, erklärt sie anhand ihrer umfassenden Risikobewertung (u.a. Kalzium-Score & CT-Angiogramm). Ihre Geschichte ist ein Plädoyer für die Freiheit und Lebensqualität, die eine Ernährungsumstellung schenken kann.Was du in dieser Episode lernst🥗 Julias persönliche Geschichte: Von Diätfrust und Essstörung zu Low Carb Keto Freiheit❌ Warum Kalorienzählen langfristig scheitert und wie der Körper gegenreguliert🧠 Der Einfluss von Ernährung auf Psyche und depressive Verstimmungen😖 Die wahren Ursachen chronischer Probleme wie Akne, Rücken- & Kopfschmerzen💡 Die evolutionäre Ernährungsperspektive: Warum Fett unser Freund und Getreide oft der Feind ist🌾 Der Game-Changer: Wie das Weglassen von Getreide Julias Leben veränderte📊 Tiefe Einblicke in ihre Blutwerte: Insulin, Blutzucker, CRP, oxidiertes LDL & Co❤️‍🩹 Das Cholesterin-Paradox und die wahren Herz-Kreislauf-Risikofaktoren💪 Die Bedeutung von Geduld und Körperfettreduktion in kleinen Schritten💫 Wie Ernährungsumstellung zu Lebensqualität, Energie und echtem Wohlbefinden führtProduktempfehlungenBuchempfehlung: Gary TaubesGood Calories, Bad Calories (Englisch) *Warum wir dick werden (Deutsch) *Über JuliaPodcast ShownotesInstagramTikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von JuliaDer Keto Kompass *Keto - Alles was du wissen musst *Kapitel00:00:00 Intro: Mein Weg aus dem Teufelskreis00:00:27 Kindheit & erste Gewichtsprobleme00:01:49 15 Jahre Diät-Odyssee & Essstörung00:04:59 Unerklärte Symptome: Akne & Schmerzen00:05:59 Der Wendepunkt: Gesundheitlicher Zusammenbruch00:08:03 Augenöffner: Das Buch, das alles veränderte00:09:24 Die Logik der Evolutionären Ernährung00:11:29 Schritt 1: Getreide weglassen & die Wende00:12:35 Der langsame Weg zur Heilung00:13:46 Mein Gesundheitszustand heute00:14:19 Einblick in meine Blutwerte00:16:10 Hohes Cholesterin: Warum keine Sorgen?00:17:11 Herzgesundheit objektiv bewertet00:18:49 Die gewonnene Freiheit & Lebensqualität00:19:47 So kannst du meine Arbeit unterstützenAffiliate DisclaimerBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. ‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
    Show More Show Less
    21 mins
  • Abnehmspritze: Die SCHOCKIERENDE Wahrheit über Ozempic & Wegovy! Versteckte GEFAHREN, die DIR KEINER verrät - Dr Hildegard Schneider-Nutz
    Aug 19 2025
    Die Folge auf YouTube ansehen: https://youtu.be/u6xKNd3xB7U...und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode tauchen wir tief in die Welt der GLP-1-Agonisten ein, besser bekannt als Abnehmspritze (Markennamen wie Ozempic und Wegovy). 🧪 Ursprünglich als Medikament zur Blutzuckerregulation bei Diabetes entwickelt, hat sich ihr Einsatzfeld kontrovers auf die Adipositas-Behandlung ausgeweitet, sogar mit fragwürdiger Zulassung für Kinder ab 12 Jahren. Dr. Hildegard Schneider-Nutz, Expertin für Funktionelle Medizin, beleuchtet, wie dieses synthetische Hormon, das die Wirkung des körpereigenen GLP-1 nachahmt, den Stoffwechsel beeinflusst und welche Implikationen diese Entwicklung für unsere Gesundheit hat. 🤔Doch wo Licht ist, ist auch Schatten: Wir sprechen offen über die Nebenwirkungen der Abnehmspritze, von häufiger Übelkeit, die den Großteil des Gewichtsverlusts ausmacht, bis hin zu selteneren, aber ernsten Komplikationen wie akuter Pankreatitis und diskutierten Zusammenhängen mit Schilddrüsenkarzinomen. ⚠️ Dr. Schneider-Nutz kritisiert zudem die alleinige Fokussierung auf den BMI, der die tatsächliche Körperzusammensetzung – das Verhältnis von Muskeln zu Fett – vernachlässigt. 📉 Ohne ein bewusstes Erlernen gesunder Essgewohnheiten und ausreichend Muskelerhalt droht nach Absetzen des Medikaments ein Jo-Jo-Effekt mit verstärkter Fetteinlagerung. Es geht nicht nur darum, weniger zu essen, sondern sich richtig zu ernähren. 🍎Die gute Nachricht: Es gibt einen besseren Weg! ✨ Dr. Schneider-Nutz plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem GLP-1-Agonisten allenfalls als unterstützendes Werkzeug dienen – niemals als alleinige Lösung. 🌱 Sie zeigt auf, wie Lebensstilfaktoren wie eine Low-Carb oder ketogene Ernährung reich an Ballaststoffen und Proteinen, kombiniert mit Krafttraining, ausreichend Schlaf und effektivem Stressmanagement, die natürliche GLP-1-Ausschüttung fördern und zu nachhaltigem Abnehmen führen. 💪 Wer von der Abnehmspritze loskommen möchte, findet hier wertvolle Ratschläge zur schrittweisen Reduktion und zur Stärkung der körpereigenen Mechanismen. Es ist ein lebenslanges Projekt der Balance und bewusster Entscheidungen für die eigene Gesundheit. ⚖️Unterstützt durch foryouehealthDu möchtest deine Gesundheit in die eigene Hand nehmen? Mit den Selbsttests von foryouehealth für zu Hause kannst du wichtige Werte wie Aminosäuren, Mineralien, Vitamine, Fettsäuren, Hormone und Darmbakterien bequem messen. Erkenne deine inneren Werte und optimiere sie gezielt für ein langes, gesundes und glückliches Leben! Bluttest und Darmtest einfach zuhause machen? Das geht! Deine Ergebnisse kannst du dann ganz einfach online abrufen. Hier geht's zu den Tests *🎉 SICHERE DIR 20% RABATT! 🎉Nutze den Gutschecode: JULIA20 beim Bestellvorgang! Jetzt Rabatt sichern *Was du in dieser Episode lernst🧪 Wie GLP-1 als natürliches Darmhormon wirkt & wie synthetische Medikamente wie Ozempic und Wegovy diesen Effekt nachahmen🤔 Die kritische Entwicklung vom Diabetes-Medikament zur Lifestyle-Droge, inklusive der fragwürdigen Zulassung für Kinder ab 12 Jahren⚠️ Die wenig diskutierten Nebenwirkungen der Abnehmspritze: von häufiger Übelkeit über akute Pankreatitis bis zu diskutierten Schilddrüsenkarzinomen📊 Warum der BMI oft irreführend ist & die Körperzusammensetzung – das Verhältnis von Muskeln zu Fett – entscheidend für deine Gesundheit ist📉 Die Gefahr des Muskelabbaus ohne ganzheitliches Konzept & wie dies deinen Stoffwechsel langfristig verschlechtert🛠️ Wie GLP-1-Agonisten als Werkzeug dienen können, aber nur als Teil eines umfassenden Konzepts mit Low Carb/Keto, Protein, Krafttraining, Stressmanagement & Schlaf🍎 Natürliche Alternativen: Wie Ballaststoffe, Proteine, gesunde Fette & Bewegung die natürliche GLP-1-Ausschüttung fördern können🔄 Warum reine Medikamentenlösungen oft scheitern & Lebensstiländerungen für langfristigen Erfolg unerlässlich sind🏥 Der Vergleich zur Magen-OP: Vorteile von GLP-1-Agonisten (Reversibilität), aber ähnliche Rückfallquoten ohne Verhaltensänderung🚶‍♀️ Strategien für den Ausstieg aus der GLP-1-Medikation mit professioneller Begleitung, Fokus auf Biomarker & schrittweiser Reduktion🧘‍♀️ Die Bedeutung von Mindset, Stressmanagement & Schlaf für eine ganzheitliche und nachhaltige Gesundheit🌱 Warum funktionelle Medizin die Ursachen statt nur Symptome behandelt und komplementäre Ansätze für das Gesundheitssystem entscheidend sindÜber Julia TulipanJulia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von Julia:Der Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstÜber Dr. Hildegard Schneider-NutzDr. Hildegard Schneider-Nutz ist eine ...
    Show More Show Less
    52 mins
  • Eier, Butter, Fleisch: Was WIRKLICH Herzinfarkt verursacht & warum die Cholesterin-Angst QUATSCH ist!
    Aug 12 2025

    Schaue dir das Interview auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.

    Zusammenfassung

    (Dies ist eine Wiederholung von Folge Nummer 188)
    Cholesterin ist lebenswichtig für Zellen, Hormone und Gehirn. Ulrike Gonder entlarvt den Mythos des 'bösen' Cholesterins. Unser Körper produziert das meiste selbst, und Nahrungscholesterin (z.B. aus Eiern) hat kaum Einfluss auf den Blutcholesterinspiegel beim Menschen – eine Tatsache, die selbst Ancel Keys bekannt war. 🐇

    Entscheidend ist nicht das Gesamtcholesterin, sondern die Partikelgröße und -anzahl der Lipoproteine sowie chronische Entzündungen. Cholesterin ist oft nur ein 'Reparaturpflaster'. Aussagekräftiger als LDL sind Werte wie ApoB und Triglyceride. Diese lassen sich durch weniger Kohlenhydrate, gute Fette (Olivenöl, Omega-3), Ballaststoffe und wenig Alkohol optimieren. 🥗

    Wissenschaftlicher Fakt: Keine Studie belegt ein erhöhtes Herzinfarktrisiko durch Nahrungsfett oder Cholesterin. Gesättigte Fette korrelieren sogar mit einem geringeren Schlaganfallrisiko. Qualitativ hochwertige tierische Lebensmittel sind nährstoffreich und evolutionär essenziell. 🌍 Praxis-Tipp: Bei erhöhten Blutfettwerten auf eine differenzierte Analyse und direkte Messung von Werten wie ApoB bestehen.

    Unterstützt durch higherQI Rotlichttherapie

    Erlebe wissenschaftlich fundierte Fotobiomodulation für zuhause! Die Kombination aus 660nm Rotlicht & 850nm Nahinfrarot kurbelt die Energieproduktion deiner Zellen an, verbessert die Durchblutung, reduziert Entzündungen und beschleunigt die Regeneration. Ob das große Hyperion 2.0 Panel oder die kompakte Akku-Lösung Selene – steigere dein Wohlbefinden.

    SPAR 5% MIT DEM CODE: JULIATULIPAN
    Jetzt bestellen

    Was du in dieser Episode lernst

    🧬 Die zentrale Rolle von Cholesterin für Zellen, Hormone & Gehirn
    🔍 Warum Nahrungscholesterin den Blutcholesterinspiegel kaum beeinflusst
    📜 Die Entstehung des Cholesterin-Mythos & Ancel Keys' Zweifel
    🚑 Entzündung als wahre Ursache für Plaques, nicht Cholesterin
    🛡️ Cholesterin als Reparatur-Marker, nicht als Ursache
    🔬 Wichtige Laborwerte: Partikelzahl, -größe & ApoB statt Gesamtcholesterin
    🥑 Wie Low-Carb Ernährung Triglyceride & Blutfette verbessert
    📊 Die Rolle von Ballaststoffen, Omega-3 & Fettqualität
    🍳 Der Nährstoffreichtum tierischer Lebensmittel

    Mehr von Julia Tulipan
    • Julia Tulipan Podcast Shownotes
    • Julia Tulipan Instagram
    • Audio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)
    Bücher von Julia
    • Der Keto Kompass
    • Keto - Alles was du wissen musst
    Über Ulrike Gonder

    Ulrike Gonder ist Dipl. Oecotrophologin und seit über 30 Jahren Expertin für Ernährung. Sie begeistert mit Vorträgen, Seminaren und Fachtexten zu Low-Carb, Healthy Fat und Keto und bringt komplexes Wissen verständlich und humorvoll auf den Punkt. Ihr Ziel: Klarheit schaffen, Beratungsqualität erhöhen und Unsicherheit zu Studien und Ernährungstrends nehmen. Erfahre mehr über ihre Arbeit, aktuelle Kurse und Blogartikel!

    • Website Ulrike Gonder
    • Blog & Newsletter
    Kapitel

    00:00:00 Einleitung
    00:04:41 Was ist Cholesterin?
    00:09:54 Entstehung Cholesterin-Mythos
    00:15:01 Entzündung als Ursache
    00:22:35 Partikelgröße wichtiger als Gesamtspiegel
    00:27:35 Wichtige Laborwerte
    00:30:38 Mythos HDL & LDL
    00:33:01 Ungenauigkeit LDL-Berechnung
    00:40:52 ApoB als Risikomarker
    00:44:22 Ernährung für Blutfettwerte
    00:50:54 Evolution & Fett

    Affiliate-Information

    Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.

    ‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.

    Show More Show Less
    53 mins
  • Keto bei KREBS: Mythos oder Wahrheit? | Die ECHTE Wissenschaft der ketogenen Ernährung gegen Krebs
    Aug 8 2025
    Schau dir das Video zu dieser Folge an: Keto bei KREBS: Mythos oder Wahrheit? | Die ECHTE Wissenschaft der ketogenen Ernährung gegen KrebsYouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassenZusammenfassungIn dieser Episode räumt Julia Tulipan mit den Mythen rund um die ketogene Ernährung bei Krebs auf. Anstatt polarisierender Social-Media-Debatten liefert sie eine wissenschaftlich fundierte Analyse der Studienlage. Du erfährst, dass es nicht darum geht, den Tumor "auszuhungern", sondern um die komplexen Wirkmechanismen von Ketonen: Sie senken Blutzucker und Insulin, reduzieren Entzündungen, modulieren das Immunsystem und können gesunde Zellen schützen, während sie Tumorzellen für Therapien verwundbarer machen. Julia klärt die Fakten zum Warburg-Effekt (nicht widerlegt!) und zur metabolischen Flexibilität von Krebszellen. Sie entkräftet die Behauptung, Ketone würden Tumore füttern, und zeigt stattdessen die antitumorale Wirkung, die in vielen Studien beobachtet wird. Wir beleuchten vielversprechende klinische Studien zu Bauchspeicheldrüsen- und Brustkrebs, die zeigen, wie Keto in Kombination mit Standardtherapien die Krankheitsstabilität und Lebensqualität verbessern kann. Julias Fazit: Keto ist kein Allheilmittel, aber eine wissenschaftlich gut begründete, ergänzende Strategie, die die Wirksamkeit konventioneller Therapien unterstützen und Nebenwirkungen reduzieren kann. Eine professionelle Begleitung ist dabei unerlässlich.Was du in dieser Episode lernst🔬 Wissenschaftliche Betrachtung von Keto bei Krebs statt Social-Media-Mythen🎯 Ziel von Keto: Nicht Aushungern, sondern vielschichtige Modulation des Tumorstoffwechsels✨ Wirkmechanismen: Senkung von Insulin, Entzündungen & Immunmodulation💡 Der Warburg-Effekt ist real und die Basis der PET-CT-Diagnostik🔄 Krebszellen sind metabolisch flexibel und nutzen auch andere Nährstoffe❌ Widerlegung des Mythos, dass Ketone Tumore "füttern"🤝 Synergieeffekte mit Chemo- & Strahlentherapie zur Reduktion von Nebenwirkungen🏥 Studien bei Bauchspeicheldrüsenkrebs zeigen verbesserte Krankheitsstabilität🍉 Positive Ergebnisse bei Brustkrebs durch Keto & Intervallfasten🌟 Verbesserte Lebensqualität für Krebspatienten durch Keto während der Therapie👨‍⚕️ Wichtigkeit professioneller Ernährungsberatung für KrebspatientenÜber Julia TulipanMehr von Julia:InstagramAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von Julia:Der Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstREFERENZEN & STUDIENAbdelwahab, M. G., et al. (2012). The ketogenic diet is an effective adjuvant to radiation therapy for the treatment of malignant glioma. PloS one, 7(5), e36197.Tamraz, M., et al. (2023). The ketogenic diet in colorectal cancer: a means to an end. International Journal of Molecular Sciences, 24(4), 3683.Deng, Q., et al. (2025). The effects of the ketogenic diet on cancer treatment: a narrative review. European Journal of Cancer Prevention, 34(4), 291-300.Weber, D. D., et al. (2020). Ketogenic diet in the treatment of cancer–where do we stand?. Molecular metabolism, 33, 102-121.Talib, W. H., et al. (2023). Ketogenic diet in cancer management. Current Opinion in Clinical Nutrition & Metabolic Care, 26(4), 369-376.Dal Bello, S., et al. (2022). Ketogenic diet in the treatment of gliomas and glioblastomas. Nutrients, 14(18), 3851.Chelikam, N., et al. (2023). Role of ketogenic diet in the management of cancer: A systematic review. Journal of Clinical Oncology, 41(16_suppl), e24042-e24042.Hirschberger, S., et al. (2022). Ketone bodies improve human CD8+ cytotoxic T-cell immune response during COVID-19 infection. Frontiers in Medicine, 9, 923502.Newman, J. C., & Verdin, E. (2017). β-Hydroxybutyrate: a signaling metabolite. Annual review of nutrition, 37(1), 51-76.Tulipan, J., & Kofler, B. (2021). Implementation of a Low-Carbohydrate Diet Improves the Quality of Life of Cancer Patients–An Online Survey. Frontiers in Nutrition, 8, 661253.Jameson, G. S., et al. (2025). A Randomized Phase II Trial of Gemcitabine, Nab-Paclitaxel, Cisplatin with or without a Medically Supervised Ketogenic Diet for Patients with Metastatic Pancreatic Cancer. medRxiv.Kapitel00:00:00 Einleitung: Die Debatte um Keto bei Krebs00:01:19 Kritik an pauschalen Aussagen auf Social Media00:03:00 Das eigentliche Ziel der ketogenen Ernährung in der Onkologie00:04:43 Wie Ketone das Tumormilieu beeinflussen (Wirkmechanismen)00:05:58 Ist die Warburg-Hypothese widerlegt?00:07:14 Die metabolische Flexibilität von Krebszellen00:08:41 Fördern Ketone das Tumorwachstum? (Onkometaboliten-Debatte)00:10:03 Was die Studienlage wirklich zeigt (Präklinik & Klinik)00:11:02 Klinische Studie: Positive Ergebnisse bei Bauchspeicheldrüsenkrebs00:12:02 Studie: Keto in Kombination mit Intervallfasten bei Brustkrebs00:13:04 Eigene Studie: Verbesserte Lebensqualität für Patienten00:14:20 Die ...
    Show More Show Less
    17 mins