
Episode 30 - Joachimsthal - zwischen Naturschutz und Stadtentwicklung
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to basket failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from Wish List failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Das Biosphärenreservat spielt noch eine weitere Rolle in dieser Episode: am 25. April startete die bundesweite Kampagne „Verrückt auf morgen“. In Joachimsthal fand dazu ein Morgenspaziergang von der Schinkel-Kirche, vorbei am Schulsee bis zum Aussichtsturm des Biorama-Projektes statt.
Bei dieser Gelegenheit sprach ich mit Frederik Bewer, Bürgermeister von Angermünde und Vorsitzender des Kuratoriums des Biosphärenreservates über die Werbekampagne.
Dr. Martin Flade, Leiter des Biosphärenreservates erläuterte inhaltliche Schwerpunkte der Arbeit und gab einen Ausblick in die Zukunft des Biosphärenreservates.
Ergänzung: Am 06.06.2022 schrieb mir Gisbert Amm vom Lyrikhaus folgendes: " Einiges, was ich damals gesagt habe, ist durch die Entwicklung überholt worden. So wurde von den ursprünglichen Einfamilienhäusern zugunsten anderer Wohnformen abgerückt; Dr. Flade erwähnt dass ein paar Tage später ja schon. Und für die Rettungswache hat der Landkreis nun doch eine andere Fläche gefunden. Es ist allerdings nach meinem heutigen Kenntnisstand noch immer nicht sicher, dass das MLUK der geplanten Bebauung zustimmt. Außerdem habe ich mal nachgeschaut: Das Amt Joachimsthal hat eine Fläche von etwas mehr als 200 Quadratkilometern. "
Weitere Informationen unter: www.lyrikhaus.dewww.heidekrug.orgwww.facebook.com/gedichteladenhttps://www.instagram.com/lyrikhaus/
https://verrueckt-auf-morgen.de/https://www.instagram.com/verruecktaufmorgen/https://www.schorfheide-chorin-biosphaerenreservat.de/https://www.unesco.de/kultur-und-natur/biosphaerenreservate
http://www.biorama-projekt.org/
https://www.amt-joachimsthal.de/
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.