• Episode 05: Eigentum, Teilen und das gute Leben

  • Dec 10 2021
  • Length: 41 mins
  • Podcast

Episode 05: Eigentum, Teilen und das gute Leben cover art

Episode 05: Eigentum, Teilen und das gute Leben

  • Summary

  • Ob Car-Sharing, das Teilen von Wohnungen und Arbeitsplätzen, das Verleihen von Klamotten, Werkzeug und anderen alltagspraktischen Dingen – Teilen ist Trend, und zwar nicht nur aus ökologischen Gründen. Welche soziologischen Aspekte hinter der „Sharing Economy“, also der Ökonomie des Teilens, stecken, das wird in dem Projekt „Dinge verfügbar machen. Eigentum als spezifische Form der Weltbeziehung“ – ein Teilprojekt des interdisziplinären Sonderforschungsbereiches „Strukturwandel des Eigentums“ – näher untersucht. Geleitet wird es von Prof. Dr. Hartmut Rosa, der schon mit seiner Forschung über Beschleunigung, Resonanz und das gute Leben den Nerv der Zeit getroffen hat. Rosa ist Professor für Soziologie an der FSU Jena und Direktor des Max-Weber-Kollegs für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien an der Universität Erfurt. Mit ihm gehen wir in der fünften Episode unseres Wissenschaftspodcasts "WortMelder" den Fragen auf den Grund, welchen Einfluss Eigentum auf der einen und das Teilen auf der anderen Seite auf uns als Individuen und auf das gelingende Leben hat und ob eine Ökonomie des Teilens vielleicht sogar ein Stück weit mit der Steigerungslogik unserer Zeit brechen könnte. ||| Shownotes ||| mehr zu Prof. Dr. Hartmut Rosa: https://www.uni-erfurt.de/max-weber-kolleg/personen/direktorat-personal/direktorat/prof-dr-hartmut-rosa *** mehr zum Sonderforschungsbereich/Transregio SFB TRR 294 „Strukturwandel des Eigentums“: https://sfb294-eigentum.de/de/ *** mehr zum Teilprojekt „Dinge verfügbar machen. Eigentum als spezifische Form der Weltbeziehung“: https://sfb294-eigentum.de/de/teilprojekte/dinge-verfuegbar-machen/ *** Publikationen: Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa. „Spätmoderne in der Krise. Was leistet die Gesellschaftstheorie?“: https://www.suhrkamp.de/buch/spaetmoderne-in-der-krise-t-9783518587751 *** Hartmut Rosa. „Unverfügbarkeit“: https://www.suhrkamp.de/buch/hartmut-rosa-unverfuegbarkeit-t-9783518471005 *** Hartmut Rosa. „Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung“: https://www.suhrkamp.de/buch/hartmut-rosa-resonanz-t-9783518298725 *** Hartmut Rosa. „Beschleunigung und Entfremdung. Entwurf einer kritischen Theorie spätmoderner Zeitlichkeit“: https://www.suhrkamp.de/buch/hartmut-rosa-beschleunigung-und-entfremdung-t-9783518585962 *** Hartmut Rosa: „Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne“: https://www.suhrkamp.de/buch/hartmut-rosa-beschleunigung-t-9783518293607 ||| Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie Ihr Anliegen an die Hochschulkommunikation der Universität Erfurt: pressestelle@uni-erfurt.de *** Shownotes und Kontakt auch unter: https://www.uni-erfurt.de/forschung/aktuelles/forschungsblog-wortmelder/eigentum-teilen-und-das-gute-leben
    Show More Show Less

What listeners say about Episode 05: Eigentum, Teilen und das gute Leben

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.