• Episode 04: "Klimawandel und Klimagerechtigkeit"

  • Nov 5 2021
  • Length: 31 mins
  • Podcast

Episode 04: "Klimawandel und Klimagerechtigkeit" cover art

Episode 04: "Klimawandel und Klimagerechtigkeit"

  • Summary

  • Der Klimawandel rufe schlichtweg Ungerechtigkeiten hervor oder befördere zumindest bestehende Ungerechtigkeiten, sagt Prof. Dr. Andreas Goldthau. Der Politologe und Inhaber der Franz Haniel Professur für Public Policy an der Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt erforscht „Die Systemischen Auswirkungen der globalen Energiewende“ und leitet ein gleichnamiges Forschungsprojekt am Potsdamer Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung. Vor allem, wenn man auf die Länder des globalen Südens schaue, zeigten sich diese durch den Klimawandel hervorgerufenen Ungerechtigkeiten. Wie kann die Weltgemeinschaft also zu mehr Klimagerechtigkeit beitragen? Was tun wir bereits und was muss noch getan werden, um die Erde in einem noch lebenswerten Zustand an die folgenden Generationen weitergeben zu können? Ist die Erde überhaupt noch zu retten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vierte Episode des Wissenschaftspodcasts WortMelder – und natürlich gehen wir auch wieder der Frage auf den Grund, was uns das alles angeht. ||| Shownotes ||| Mehr zu Prof. Dr. Andreas Goldthau: https://www.uni-erfurt.de/brandtschool/die-school/personen/fachbereich/prof-dr-andreas-goldthau *** Mehr zum Forschungsprojekt „Die systemischen Auswirkungen der globalen Energiewende (ISIGET)“: https://www.iass-potsdam.de/de/forschung/systemische-auswirkungen-der-globalen-energiewende-isiget *** Aktuelle Publikationen zum Forschungsthema Global Public Policy der Willy Brandt School: https://www.uni-erfurt.de/en/brandtschool/research/research-areas/global-public-policy *** Beitrag im Themenheft „Globalisierung und Weltbeziehungen“ der Uni Erfurt „Globale Klimapolitik im Spannungsfeld von Eigentumsrechten und Klimagerechtigkeit“ (S. 22-23): https://www.uni-erfurt.de/fileadmin/Bilddatenbank/Themen/Forschung/Themenheft2021_Globalisierung_web.pdf *** Blogbeitrag Nachgefragt „Welchen Einfluss hat die Pandemie auf die Energiewende, Prof. Dr. Goldthau?“: https://www.uni-erfurt.de/forschung/aktuelles/forschungsblog-wortmelder/nachgefragt-welchen-einfluss-hat-die-pandemie-auf-die-energiewende-prof-dr-goldthau *** Blogbeitrag „Actorless Threads“ (Co-Autor): https://www.duckofminerva.com/2021/02/actorless-threats.html *** Mehr zum EU Green Deal: https://ec.europa.eu/info/strategy/priorities-2019-2024/european-green-deal_de *** Mehr zur Weltklimakonferenz 2021 COP26: https://ukcop26.org/ ||| Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie Ihr Anliegen an die Hochschulkommunikation der Universität Erfurt: pressestelle@uni-erfurt.de *** Shownotes und Kontakt auch unter: https://www.uni-erfurt.de/forschung/aktuelles/forschungsblog-wortmelder/klimawandel-und-klimagerechtigkeit
    Show More Show Less

What listeners say about Episode 04: "Klimawandel und Klimagerechtigkeit"

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.