• 6. Folge: Ökoprofit
    Apr 16 2025
    Ökoprofit ist ein Projekt, das im Kreis Recklinghausen schon bei 153 Unternehmen für eine nachhaltigere und klimafreundliche Firmenpolitik geführt hat. Oft sind es die kleinen Dinge, auf die das Projekt aufmerksam macht. In dieser Folge hören wir, wie Firmen von Ökoprofit Vorteile ziehen können und wie sie mitmachen können!
    Show More Show Less
    34 mins
  • 5. Folge: Umweltwirtschaft
    Mar 20 2025
    Die Landschaftsagentur Plus sitzt in einem wunderschönen Gebäude. Von hier aus hat man einen tollen Blick in die Natur. Und genau die soll bewahrt werden. Deshalb engagiert sich die Landschaftsagentur Plus in diesen Theman. Unter anderem geht es bei ihr um Renaturierungen. Zuletzt haben sie die künstliche Begradigung der Lippe wieder umgekehrt und diese wieder in ihrem natürlichen Fluss fließen lassen. Um solche Projekte umzusetzen, braucht es ein gutes Netzwerk und das bietet Greentech.Ruhr. Was die Arbeit ausmacht und welche Vorteile das Netzwerk für viele Unternehmen in der Region haben kann, erfahrt ihr in dieser Folge!
    Show More Show Less
    39 mins
  • 4. Folge: Circular Economy
    Feb 20 2025
    In der heutigen Folge geht es um Circular Economy. Ein Thema, das Erklärung bedarf. Es geht um die zirkuläre Wertschöpfung. Wie können Produkte mit so wenig Müll wie möglich produziert werden? Wie kann Abfall trotzdem verwendet werden und wie können Produkte möglich haltbar und nachhaltig produziert werden? Dafür gibt es Experten. Unter anderem die Frau Dr. Lomina von der Firma Kleinken.
    Show More Show Less
    35 mins
  • 3. Folge: Mittelstand und Handwerk
    Jan 16 2025
    Es ist die wichtigste Wirtschaftssparte für den Kreis Recklinghausen: Der Mittelstand. Mittelständische Unternehmen in den kreisangehörigen Städten prägen nicht nur das Bild, sondern bieten Arbeitsplätze, führen Traditionen fort und sind vertrauensvoller Ansprechpartner für ihre eigenen Spezialgebiete. Viele mittelständische Unternehmen im Kreis Recklinghausen zeichnen sich durch ihre Expertise im Handwerk aus. Sie erschaffen oder reparieren Fassaden, Rohre, Straßen und mehr. "Ohne das Handwerk geht im Kreis Recklinghausen nichts!" Diese Aussage beschreibt es am besten. In dieser Folge sprechen wir deshalb über den Mittelstand, die Herausforderungen des Handwerks und auch die weitere Fortführung von Traditionsunternehmen. Denn immer mehr Firmen suchen eine Nachfolge. Wie das erfolgreich klappt und was für neue Unternehmer drin ist, hört ihr in dieser Folge!
    Show More Show Less
    28 mins
  • 2. Folge: Erneuerbare Energien und Wasserstoff
    Dec 19 2024
    Erneuerbare Energien sind unverzichtbar für eine umweltbewusste Zukunft. Nicht nur hier bei uns im Kreis Recklinghausen, sondern deutschlandweit, bzw. auf der gesamten Welt. Hier im Kreis Recklinghausen arbeiten wir schon an der grünen Zukunft. In Haltern am See stehen sehr viele Windräder und produzieren Strom. Die Stadt ist wertvoll für ganz Deutschland. Denn hier weht meistens der Wind, wenn er in anderen Regionen still steht. Das erklären die Stadtwerke Haltern am See. Die Wirtschaftsförderung im Kreis Recklinghausen unterstützt und hilft bei neuen Projekten. Der Kreis Recklinghausen will sich auch beim Thema Wasserstoff in eine günstige Position bringen. Denn das bringt Standortvorteile. Welche Projekte angestoßen werden und wie wichtig das Ganze ist, hört ihr in dieser Folge!
    Show More Show Less
    36 mins
  • 1. Folge: Nachhaltigkeit
    Oct 16 2024
    Nachhaltigkeit heißt nicht nur Müll trennen. Nachhaltigkeit liegt ein großes Konzept zu Grunde. Genau sind das drei Säulen, die Unternehmen in der Umstrukturierung beachten müssen. Es geht nicht nur um die Umwelt, es geht auch um wirtschaftliche Nachhaltigkeit und die soziale Komponente. Wie halte ich meine Mitarbeiter nachhaltig in meiner Firma?
    Show More Show Less
    31 mins
  • Pilotfolge
    Aug 5 2024
    Hallo zusammen! Unser Kreis Recklinghausen hat viele spannende Geschichten zu erzählen. Und wenn es um das Thema Wirtschaft geht, dann erzählen wir hier die interessantesten Geschichten aus dem Kreis Recklinghausen. Wir wollen mit Unternehmerinnen und Unternehmern sprechen, zu verschiedenen Themen Ideen dieser Menschen vorstellen und auch ungenutzte Potentiale fördern. In ständiger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Kreis Recklinghausen, wollen wir jede Folge etwas neues lernen. Das kann euren Unternehmen helfen, neue Ideen schaffen oder euch einfach mit den richtigen Ansprechpartnern vertraut machen! Jetzt aber genug geschrieben. Es geht um das Motto: Einfach machen! Genau das machen wir jetzt! Noch mehr Infos zu den Angeboten der Wirtschaftsförderung Kreis Recklinghausen findet ihr übrigens hier: https://www.kreis-re.de/inhalte/wirtschaft/Ueber_uns/index.asp
    Show More Show Less
    2 mins