Episodes

  • Tanz der maskulinen und femininen Energie
    Aug 14 2025

    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich feminine und maskuline Energie ständig neu austariert – im Job, in Beziehungen und auch dann, wenn sich Frauen daten. Wir fragen uns, warum so viele von uns plötzlich in einer Mutterrolle landen, was der Film The Woman King damit zu tun hat und wie kulturelle, historische und persönliche Erfahrungen unseren Blick auf diese Energien verändern.


    Bleibt dran, um zu erfahren warum sich Eugenia für jede Frau ein Princess Treat wünscht, warum Natacha anfängt zu würzen und Elin aus allen Häuschen fällt.


    Hört rein – wir freuen uns! 🎧

    Show More Show Less
    58 mins
  • Women on Fire - von der ersten Pille bis zur Menopause
    Jul 11 2025

    Diese Episode ist eine Einladung, (wieder) auf unseren Körper zu hören – besonders in Zeiten hormoneller Veränderungen, Zyklusbeschwerden und kollektiver Erschöpfung.

    🩺 Wir sprechen ehrlich über Themen wie Endometriose, Menopause – und darüber, was es heißt, wenn Regelschmerzen nicht einfach wegzuatmen sind und nur Ibuprofen hilft.

    Mit persönlichen Geschichten, Buchempfehlungen wie Women on Fire, sowie Schwarzen Perspektiven in der Medizin und dem „Strong Black Woman“-Syndrom.

    Ein Gespräch über Selbstheilung, Ernährung, Körperwissen – und die Kraft, gut für sich selbst zu sorgen.

    Show More Show Less
    58 mins
  • #Nofilter
    Jun 28 2025

    In dieser Folge wird’s juicy! Wir sprechen über den toxischen Kram, der in Freundschaften abgehen kann – Eifersucht, Manipulation und das ganze emotionale Drama. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und diskutieren, wie gesellschaftliche Erwartungen uns beeinflussen. Dabei geht’s auch um den subtilen Narzissmus unter Frauen und wie kulturelle Unterschiede unsere Wahrnehmung von Toxizität prägen.
    Ein ehrlicher Austausch über die Bedeutung echter Freundschaften und wie wichtig Selbstbewusstsein ist, um nicht in die Drama-Falle zu tappen.

    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • Ballerinas, Minirock und Filler
    Jun 20 2025

    In dieser Folge wird’s spicy! Wir sprechen über den Schönheitsdruck, dem Frauen heute ausgesetzt sind – besonders durch Social Media. Wie beeinflussen uns gefilterte Perfektion, Promi-Vorbilder und ständiger Vergleich? Was macht das mit unserem Selbstbild, unserem Körpergefühl und unserer psychischen Gesundheit?

    Wir beleuchten die Schattenseiten von Schönheits-OPs, den subtilen Konkurrenzdruck unter Frauen und stellen die große Frage: Müssen wir einem Ideal entsprechen, das eigentlich niemandem gerecht wird?

    Ein Gespräch über Selbstliebe, Authentizität und den Mut, echt zu sein – weil wahre Schönheit keinen Filter braucht.

    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • Soft Girl Moves & Badass Ping Pong
    Jun 10 2025

    Wir sprechen über emotionale Balance im ganz normalen Alltagswahnsinn – zwischen Selbstanspruch, Verantwortung und dem Wunsch, einfach mal kurz auszusteigen. Während wir mit bissigen Kommentaren und unangenehmen Wahrheiten jonglieren, wird es persönlich.

    Natacha teilt ihre Sicht als große Schwester, zwischen Zeitmanagement und der Frage, wie man bei sich bleibt, wenn alles gleichzeitig erledigt werden muss. Es geht um Therapie, innere Unruhe und den Druck, der sich wortwörtlich im Kiefer festsetzt.

    Eugenia, Elin und Natacha sprechen ehrlich über emotionale Überforderung, Strategien die eindeutig nicht funktionieren und kleine Aha-Momente, die das Leben versüßen.

    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • Halt die Fresse, Brigitte
    Jun 3 2025

    Die Sterne stehen auf unserer Seite, Elins Mama hat ihre Hausaufgaben gemacht, Natacha erzählt von Stoffen, die ihr ihre togolesische Heimat näherbringen, und Eugenia bringt den postsowjetischen Y2K-Vibe zurück!

    In Folge 3 sprechen wir darüber, was es bedeutet, nicht ins Raster zu passen – über kulturelle Prägung, Heimatgefühle und die Kraft von Kunst, Stoffen und Musik, die unsere Geschichte widerspiegeln.

    Wir erzählen von den Kleiderschränken unserer Mütter, von Menschen, die uns gesehen haben, und tauchen ein in das soziologische Umfeld unserer Jugend – und realisieren dabei, dass Heimat vielleicht doch nur ein ungreifbares Gefühl ist.

    Und falls Brigitte nach uns fragt: We’re out of office!!!!!!

    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • Nice for What ??!?!?!!
    May 31 2025

    Es beginnt mit einem „Klar, mach ich“ – und endet mit der Art von Erschöpfung, die man höflich weglächelt.

    In dieser Folge sprechen wir über People Pleasing, stille Loyalität, Perfektionismus – und darüber, warum die undurchsichtigen Tupperdosen im Kühlschrank unserer Mütter mehr über uns verraten, als wir denken.

    Wann kippt Fürsorge in Selbstaufgabe?
    Warum ist „Nein“ sagen oft schwerer als zehn To-dos übernehmen?
    Und was passiert, wenn man einfach durch bloßes Sein zeigt, dass man nicht alles toleriert?

    Drei Frauen. Drei Perspektiven.
    Zwischen Kopfmensch und Bauchgefühl, familiärer Prägung, Grenzen und Gewohnheiten.

    Für alle, die sich selbst zu oft ans Ende ihrer eigenen Liste stellen.

    Und sich jetzt fragen: Nice for what?

    Show More Show Less
    58 mins
  • Die Beverly Hills Folge
    May 24 2025

    Drei Frauen. Drei Perspektiven.

    Noch höflich, charmant – vielleicht ein wenig zu nett. Wie in Beverly Hills: Alles glänzt, bis die Wahrheit zu sprechen beginnt.

    Diese erste Folge ist unser gemeinsamer Anfang. Ein Raum,den wir uns nehmen – zum Erzählen, Hinterfragen und Erinnern.

    Wir sprechen über Wandfarben und Stühle, die innere(An-)Ordnungen spiegeln. Über Braids – als Erinnerung an Widerstand, als Zeichen von Identität und als Quelle von Stolz. Und über die Frage, ob ein Ehemann auch ein Investment sein kann – oder eben nicht.

    Echt. Vielschichtig. Ungefiltert.

    Viel Spaß beim Hören und folgt uns auf Instagram für mehr.

    Show More Show Less
    1 hr and 5 mins