Du mich auch - Du oder Sie? Wie Sprache unsere Zusammenarbeit verändert cover art

Du mich auch - Du oder Sie? Wie Sprache unsere Zusammenarbeit verändert

Du mich auch - Du oder Sie? Wie Sprache unsere Zusammenarbeit verändert

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Folge sprechen wir über eine Frage, die harmlos klingt, aber viel Sprengstoff für die Unternehmenskultur birgt:
Du oder Sie? Wir diskutieren, wie sich Anredeformen in Unternehmen auswirken – auf Kommunikation, Zusammenarbeit und Hierarchien.
Wann ist das Du verbindend, wann vielleicht zu nah? Und was passiert, wenn das "Sie" plötzlich unnatürlich wirkt?


💡 Themen dieser Episode:

  • Duzen oder siezen – was prägt unsere Präferenz?
  • Woher kommt eigentlich unser Bedürfnis nach Distanz oder Nähe?
  • Wie beeinflusst Sprache die Kultur einer Organisation?
  • Das „Workshop-Du“: Chancen, Risiken und Rückkehr zum Sie
  • Was tun, wenn aus einem Party-Du wieder ein Büro-Sie werden soll?
  • Warum klare Kommunikation wichtiger ist als die richtige Anredeform
    • Du-Kultur als Symbol für Offenheit – oder doch eher Fassade?


    🎯 Für Führungskräfte & Organisationen:

    • Wie gehe ich als Führungskraft mit Anredeformen um?
    • Was tun, wenn sich mein Team untereinander duzt, aber ich ein Sie bevorzuge?
    • Wie kann ich im Kulturwandel professionell und empathisch vorgehen?
    • Warum das Du nicht automatisch Nähe und Freundschaft bedeutet – und das Sie nicht automatisch Respekt

    Zitate & Impulse aus der Folge:

    „Duzen ist kein Kulturwandel. Es ist nur ein Zeichen davon.“
    „Ich mag das Du, aber ich respektiere das Sie.“
    „Manche brauchen klare Grenzen, andere klare Sprache.“


    📌 Unsere Tipps zum Umgang mit Du/Sie:


  • Sei klar und konsistent auf allen Kanälen (Website, LinkedIn, Signatur)

  • Formuliere Erwartungen in Stellenausschreibungen transparent

  • Gib deinem Gegenüber Raum zur Entscheidung – und akzeptiere sie

  • Achte auf Kultur, Kontext und persönliche Kommunikationstypen


  • Wie ist es bei euch im Unternehmen geregelt? Habt ihr eine Du-Kultur oder eher klassische Strukturen?Was hat gut funktioniert – und was vielleicht nicht?
    Schreibt uns: hallo@waswenndoch.studio


    🎧 Wenn euch die Folgegefallen hat...

    …freuen wir uns riesig über ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertungen,

    💌 Weiterempfehlungen und Abos auf der Plattform eurer Wahl.

    Und wenn ihr denkt: „Das sollte sich XY auch mal anhören“ – leitet die Folge gerne weiter! 🙌

    Seid ein Teil von diesem Podcast und schickt uns gerne eine Sprachnachricht mit eurem persönlichen Beispiel oder eurer Meinung zum Thema psychologische Sicherheit – wir freuen uns auf den Austausch!

    Mehr über uns:

    Website: www.waswenndoch.studio

    Instagram: waswenndoch_podcast

    E-Mail: hallo@waswenndoch.studio

    Oder direkt per Linkedin an Miriam oder Petra!

What listeners say about Du mich auch - Du oder Sie? Wie Sprache unsere Zusammenarbeit verändert

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.