Die Zukunft des Webs: SEO-Krise, WordPress 6.8 und Quantencomputing am Horizont cover art

Die Zukunft des Webs: SEO-Krise, WordPress 6.8 und Quantencomputing am Horizont

Die Zukunft des Webs: SEO-Krise, WordPress 6.8 und Quantencomputing am Horizont

Listen for free

View show details

About this listen

In Episode 125 (April 2025) diskutieren Sarah Vejlby und Markus Käkenmeister den Umbruch des Webs: SEOs geben auf, Affiliate-Giganten wie Belboo schließen. Sie zeigen, wie SEO-Agenturen sich neu erfinden können – als moderne Verlage oder Anbieter von KI-Trainingsdaten. WordPress 6.8 „Cecil“ (15. April 2025) bringt No-Code-Design und SEO-optimierte Features, um mit Website-Buildern zu konkurrieren. Quantencomputing wird zum nächsten KI-Hype – mit der Multiversen-Hypothese und einem praktischen Lernplan für Einsteiger. Diskutiert mit auf X (@goneo) oder schreibt uns: info@goneoserver.de. Powered by goneo.de – für Webhosting, Domains und mehr. Shownotes: Folge 125 – Die Zukunft des Webs: SEO-Krise, WordPress 6.8 und Quantencomputing am Horizont Das Web steht vor einem Umbruch: In Folge 125 analysieren Sarah und Markus, warum SEOs aufgeben und Affiliate-Giganten wie Belboo schließen. Sie zeigen, wie SEO-Agenturen sich neu erfinden können – als moderne Verlage oder Anbieter von KI-Trainingsdaten. WordPress 6.8 „Cecil“ (15. April 2025) bringt No-Code-Design und SEO-optimierte Features, um mit Website-Buildern zu konkurrieren. Quantencomputing wird zum nächsten KI-Hype – mit der Multiversen-Hypothese und einem praktischen Lernplan für Einsteiger. Was bedeutet das für Web, SEO und Technologie? Diskutiert mit auf X (@goneo) oder schreibt uns an info@goneoserver.de. Folgt uns auf YouTube, LinkedIn, Instagram, Mastodon und checkt goneo.de für Webhosting, das mit der Zukunft mithält! 1. Die Krise des Webs und der Niedergang von SEO (00:00:00 - 00:18:29) Diskussion Das Web wandelt sich rasant. SEOs geben auf, Affiliate-Giganten wie Belboo schließen, und Zero-Click-Suchen sowie Chatbots bedrohen Googles Dominanz. Kernaussagen SEO-Geschichte: Früher ein Wildwest mit Black-Hat-Tricks (Link-Farmen, versteckte Texte) und White-Hat-Qualität (saubere Technik, gute Inhalte). Technisches SEO (Ladezeiten, Smartphone-Optimierung) machte das Web nutzerfreundlich.Zero-Click-Suchen: Google zeigt Antworten direkt, was Klicks auf Webseiten reduziert. „Made for Google“-Seiten sterben aus.Chatbots: KI wie Grok oder Gemini liefert schnelle Antworten, was traditionelle Suchmaschinen schwächt.Googles Schwächen: Flops wie Google Plus, Nachzügler in KI (Gemini) und Cloud (hinter AWS).Datenproblem: Sprachmodelle brauchen Web-Inhalte, aber ein schrumpfendes Web könnte Trainingsdaten knapp machen. Plattformen wie X werden zu Diskussionsquellen. Ressourcen Moz: Zero-Click SearchesGoogle SEO Starter GuideCampixx NewsletterAffiliateblog 2. Die Zukunft von SEO-Agenturen: Wie moderne Verlage (00:18:29 - 00:24:52) Diskussion SEO-Agenturen müssen sich neu erfinden, um in einer Welt mit Chatbots und KI relevant zu bleiben. Kernaussagen Offenheit des Webs: Jeder kann publizieren – das bleibt die Stärke des Webs und muss bewahrt werden.Neue Rolle: Agenturen sollten wie Verlage arbeiten, Botschaften schärfen und Inhalte strategisch platzieren (Web, X, KI-Ökosysteme).Text als Kern: HTML ist ein Textmedium. Substanz (klare Inhalte) wird wichtiger als glitzerndes Design.Trainingsdaten für LLMs: Agenturen könnten hochwertige Inhalte als Trainingsdaten für Sprachmodelle verkaufen – ein neues Geschäftsmodell.Erfolgsmetriken: Nicht Klicks, sondern Reichweite und Einfluss zählen (Social-Media-Engagement, KI-Zitate). Ressourcen Search Engine Journal: Future of SEOX Platform 3. WordPress 6.8 „Cecil“: Konkurrenz für Website-Builder (00:24:52 - 00:37:09) Diskussion WordPress 6.8 (15. April 2025) ist die einzige große Veröffentlichung 2025 und stärkt die Position gegen Website-Builder. Kernaussagen Erfolgsgeschichte: WordPress’ einfacher Zugang für alle machte es zum führenden CMS, im Gegensatz zu komplexen, agenturorientierten Systemen.6.8 Highlights: Optimierte Versionshistorie, flüssige Command Palette, No-Code-Design-Tools, Speculation Rules API für schnellere Ladezeiten.SEO-Relevanz: Performance- und Barrierefreiheitsverbesserungen unterstützen Googles Ranking-Kriterien. Sicherheitsupdates (stärkere Passwortverschlüsselung) erhöhen Vertrauen.Konkurrenz: WordPress bietet die Einfachheit von Wix mit der Flexibilität eines CMS.Community: Über 900 Mitwirkende, reduzierte Release-Frequenz fördert Neueinsteiger. Plugin-Autoren sollten das Field Guide prüfen. Ressourcen WordPress 6.8 Field GuideCore Web VitalsSpeculation Rules APIWordPress Community 4. Quantencomputing: Der nächste KI-Hype? (00:37:09 - 00:43:30) Diskussion Quantencomputing könnte in einem Jahr so präsent sein wie KI heute, mit Parallelen zur Kernfusion. Kernaussagen Entwicklung: Seit Jahrzehnten erforscht, mit Fortschritten bei IBM, Google, Startups. Hardware-Hürden (stabile Qubits) bleiben.Anwendungen: Molekülsimulationen, optimierte Suchalgorithmen, Kryptografie-Revolution (Shor’s Algorithmus).Multiversen-Hypothese: Jede Quanteninteraktion könnte ein Universum erzeugen, erklärt via Radio-Analogie (Michio Kaku...

What listeners say about Die Zukunft des Webs: SEO-Krise, WordPress 6.8 und Quantencomputing am Horizont

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.