• #4 - Ostdeutsch und engagiert! Warum junge Ostdeutsche immer noch hinterherhinken und wie wir das ändern
    Aug 15 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Daniel und Florian über ostdeutsche Identität, strukturelle Ungleichheit und darüber, wie die Wende bis heute im Alltag, in Karrieren und in unseren Institutionen nachwirkt.

    Wir reden über das N5 Symposium, Legtaum e.V. und über ihre Arbeit für mehr Gerechtigkeit, Engagement und Teilhabe junger Menschen in Ostdeutschland.

    Wir sprechen offen über das, was sie gelernt haben und das, was immer noch falsch läuft: z. B. wie oft Führungspositionen in ostdeutschen Institutionen mit Westdeutschen besetzt werden oder warum Menschen aus dem Osten bis heute wirtschaftlich benachteiligt sind.

    Eine Folge über Herkunft, Chancen(un)gleichheit, aber auch über Hoffnung und Wandel.


    Links von Daniel & Florian


    Besuche das N5 Symposium:

    https://n5symposium.de/


    Mentoring und Netzwerke beim Legatum e.V.:

    https://legatum-netzwerk.de/


    Bericht zum Stand der deutschen Einheit 2024 der Bundesregierung:

    https://www.publikationen-bundesregierung.de/pp-de/publikationssuche/stand-deutsche-einheit-2024-2310970

    Bericht zum Stand der deutschen Einheit 2023 der Bundesregierung:

    https://www.publikationen-bundesregierung.de/pp-de/publikationssuche/deutsche-einheit-2023-2226088

    Doku der Bundeszentrale für politische Bildung über die Treuhand und den Osten:

    https://www.bpb.de/mediathek/video/318313/der-grosse-preis-die-treuhand-und-der-osten/


    Mit Daniel auf LinkedIn vernetzen:

    https://www.linkedin.com/in/daniel-sch%C3%BCler/


    Mit Florian auf LinkedIn vernetzen:

    https://www.linkedin.com/in/florian-steinmetzger/


    Links von Josie

    Artikel "Eine ostdeutsche Herkunft darf kein Karrierenachteil sein" der Neuen Narrative:

    https://www.neuenarrative.de/magazin/eine-ostdeutsche-herkunft-darf-kein-karrierenachteil-sein


    Podcast-Empfehlung "Ostwärts" von Nine-Christine Müller:

    https://open.spotify.com/show/0nBoncXQvGQPXJc6Y8xkdy?si=b6f7d6f68ada4e95


    Buch-Empfehlung:

    "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" von Dirk Oschmann


    Mit Josie auf LinkedIn vernetzen:

    https://www.linkedin.com/in/josephine-arndt-/


    Erhalte Blicke hinter die Kulissen auf Instagram:

    https://www.instagram.com/josephine_arndt_/


    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • #3 Warum Wohnungslosigkeit auch dich treffen kann - Im Gespräch mit Sozialarbeiterin Elisabeth
    Jul 15 2025

    Heute habe ich Elisabeth zu Gast. Sie ist Sozialarbeiterin und unterstützt Menschen, die in einer Wohnungslosenunterkunft leben.

    Elisabeth erzählt mir, warum sie sich für diesen Beruf entschieden hat und wie ihr Arbeitsalltag aussieht. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum es trotz unseres Sozialsystems in Deutschland wohnungs- und obdachlose Menschen gibt und wo genau der Unterschied zwischen diesen Begriffen liegt. Wir beleuchten außerdem, was wir ganz konkret tun können, um Betroffenen zu helfen.

    Übrigens: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hat sich die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland in den letzten drei Jahren mehr als verdoppelt – Anfang 2025 leben fast eine halbe Million Menschen nicht mehr in einer eigenen Wohnung:

    https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Soziales/Wohnungslosigkeit/_inhalt.html

    Was erwartet dich in dieser Folge?

    • Wie der Alltag in einer Wohnungslosenunterkunft aussieht
    • Warum es in Deutschland Wohnungslosigkeit trotz sozialer Sicherung gibt
    • Warum jeder von uns in eine Wohnungslosigkeit rutschen kann und wie wir Betroffenen helfen können


    Ich wünsche dir viele wertvolle Impulse beim Zuhören!

    Und vergiss nicht: Die Welt braucht DICH!


    Deine Josie

    Show More Show Less
    59 mins
  • #2 - Wie Social Media Schulentwicklung möglich macht: Paulas Geschichte
    Jun 15 2025

    In Folge 2 nehmen meine Freundin Paula und ich dich mit in die Welt einer Schule in einer ostdeutschen Kleinstadt - dort wo wir einst Abi gemacht haben!

    Seit wir die Schule als Schülerinnen verlassen haben, ist so einiges passiert: Paula arbeitet heute dort als Lehrkraft und hat neben ihrer eigentlichen Lehrtätigkeit eine Social Media AG gegründet.

    Damit arbeitet sie nicht nur mit den Kindern am Image der Schule, sondern schult die Skills der Zukunft mit ihnen und ganz nebenbei ändert sich auch noch das gesamte Schulklima - echtes Potenzial für Schulentwicklung.


    Wie das alles geht, erfährst du in dieser Folge!


    Wir sprechen darüber:

    • wie sie die Social Media AG aufgebaut hat und es eine Warteliste (!) für die AG gibt
    • welche Chancen sie bei Social Media und Co für Schulen und Jugendliche sieht
    • warum Medienkompetenz & Digitalisierung nicht nur ein Thema für Unterricht ist und ganzheitlich gedacht werden muss


    Die Schule findest du hier bei Instagram:

    https://www.instagram.com/gsg_gardelegen/

    Die Website des Geschwister Scholl Gymnasiums:

    https://www.gym-scholl-gardelegen.bildung-lsa.de/


    Schreib und folge mir gern auf LinkedIn & Instagram:

    ⁠https://www.linkedin.com/in/josephine-arndt-/⁠

    ⁠https://www.instagram.com/josephine_arndt_/⁠


    Was sagst du zum Podcast? Schreib's mir in die Kommentare – ich freue mich über dein Feedback!


    Ganz viel Spaß bei der Folge und vergiss nicht:

    Die Welt braucht DICH! - so wie DU bist.

    Show More Show Less
    50 mins
  • #1 – Vom Lost-Sein zur Selbstwirksamkeit: Warum ich glaube, dass die Welt DICH braucht
    Jun 15 2025

    In dieser allerersten Folge von „Die Welt braucht DICH“ erzähle ich dir meine persönliche Geschichte:

    Vom Lehramtsstudium, in dem ich mich komplett verloren gefühlt habe – bis zu dem Moment, in dem ich durch mein Ehrenamt meinen inneren Antrieb entdeckt habe.

    Ich teile mit dir, warum ich diesen Podcast ins Leben gerufen habe, was dich in den kommenden Folgen erwartet und warum ich glaube, dass wir mehr echte Geschichten über gesellschaftliches Engagement, Empowerment und Impact brauchen – besonders von Menschen wie DIR und mir.


    In dieser Folge erwarten dich folgende Themen:

    Selbstfindung & Ehrenamt

    Warum gesellschaftlicher Wandel bei uns selbst beginnt

    Wie du durch Engagement wachsen kannst und dich persönlich weiterentwickelst


    • Erfahre hier mehr über ROCK YOUR LIFE! und das N5 Symposium:

      ROCK YOUR LIFE! auf LinkedIn und Instagram

      https://rockyourlife.de/


      Das N5 Symposium auf LinkedIn und Instagram

      https://n5symposium.de/


      Schreib und folge mir gern auf LinkedIn & Instagram:

      https://www.linkedin.com/in/josephine-arndt-/

      https://www.instagram.com/josephine_arndt_/


      Was sagst du zur ersten Folge? Schreib's mir in die Kommentare – ich freue mich über dein Feedback!


      Und vergiss nicht:

      Die Welt braucht DICH – genau so, wie DU bist.

    Show More Show Less
    29 mins