
Die Poesie des Grausamen | Essay
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to basket failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from Wish List failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Folge von Akt Hoch 3 taucht Host John Bryan Zoranski tief in die DNA von Terrence Malicks Meisterwerk "Der schmale Grat" ein und stellt eine radikale These auf: Der Film ist kein Kriegsfilm, sondern eine philosophische Anklage gegen das westliche Denken, getarnt als Schlacht um Guadalcanal.
Erfahren Sie:
- Die Kamera als Gott: Warum die preisgekrönte Kameraarbeit von John Toll kein bloßer Beobachter ist, sondern die wertfreie, transzendentale Perspektive des Seins selbst einnimmt.
- Der Krieg der Seelen: Wie der Film auf einen Helden verzichtet und stattdessen eine unlösbare philosophische Debatte zwischen dem Idealisten (Witt) und dem Zyniker (Welsh) inszeniert.
- Heidegger im Schützengraben: Weshalb das Werk eine filmische Umsetzung von Martin Heideggers Zivilisationskritik ist und den Krieg als ultimative Form der menschlichen "Seinsvergessenheit" entlarvt.
- Die Antithese zu Spielberg: Wie "Der schmale Grat" als bewusster Gegenentwurf zu "Der Soldat James Ryan" funktioniert und die Suche nach Heldentum durch eine radikale Suche nach Gnade ersetzt.
Eine Episode für alle, die bereit sind, einen der größten Mythen des Kriegsfilms zu dekonstruieren und zu entdecken, warum die tiefste Erkenntnis nicht im Lärm der Schlacht, sondern im Flüstern des Grases zu finden ist.
Hören Sie jetzt "Akt Hoch 3" auf Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts und überall, wo es gute Podcasts gibt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
What listeners say about Die Poesie des Grausamen | Essay
Average Customer RatingsReviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.