Die Augmented Reality Brille: Potenziale und Entwicklungen durch die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit cover art

Die Augmented Reality Brille: Potenziale und Entwicklungen durch die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Die Augmented Reality Brille: Potenziale und Entwicklungen durch die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Listen for free

View show details

About this listen

Im Interview sprechen Prof. Dr. Michael Batz, wissenschaftlicher Leiter DiSA, und Karin Kießling, externe Entwicklungspartnerin und Lehrbeauftragte DiSA, gemeinsam mit Björn Gorniak, Produktmanager bei Connext Vivendi, über die Potenziale der Augmented Reality (AR) Brille für die Soziale Arbeit. Gerade in der Pflege, die geprägt ist durch die starke Spezialisierung in den Fachbereichen (z.B. Wundversorgung) und den Fachkräftemangel, kann die AR Brille eine gute Unterstützung bieten, meint Björn Gorniak.

Diese und weitere spannende Themen wurden während des Barcamps „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ am 29. und 30.09.22 in Heilbronn vor Ort und virtuell diskutiert. Erfahre im Interview mit Björn Gorniak mehr zur Entwicklung und den Möglichkeiten, die die Digitalisierung durch neue Produkte bereithalten kann.

activate_mytile_page_redirect_t1

What listeners say about Die Augmented Reality Brille: Potenziale und Entwicklungen durch die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.