Der verschwundene Waggon | Schienenhelden Folge 2 cover art

Der verschwundene Waggon | Schienenhelden Folge 2

Der verschwundene Waggon | Schienenhelden Folge 2

Listen for free

View show details

About this listen

🔍 Was passiert, wenn ein Waggon einfach verschwindet? Begleite Simón und seinen Nachbarn Emre bei der spannenden Suche nach einem verlorenen Bahnwaggon und entdecke, wie wichtig Teamarbeit in einem Stellwerk ist. Die Schienenhelden - Folge 2: Der verschwundene Waggon | Deutsche Bahn Podcast 🎧 In dieser Episode von Schienenhelden erfährst du: Was es mit dem mysteriösen "verschwundenen Waggon" auf sich hat, wie Zugverkehrssteuerer mit unerwarteten Situationen umgehen. Darum geht's in dieser Folge: Als Felix, ein Zugverkehrssteuerer in Köln am Hansaring, Simón um Hilfe bei einem verschwundenen Waggon bittet, macht sich dieser sofort auf den Weg. Unterwegs trifft er zufällig auf Emre, einen Jungen aus der Nachbarschaft, der ihn bei diesem spannenden Fall begleitet. Gemeinsam entdecken sie, was mit einem liegen gebliebenen, beschädigten Waggon passieren kann und entwickeln kreative Lösungen. Diese Themen erwarten dich: Kreative Problemlösungen: Wie kann ein abgestellter Waggon sinnvoll weiterverwendet werden? Technische Herausforderungen: Wie entstehen "Flachstellen" an Rädern und warum sind sie ein Sicherheitsrisiko? Sonderzüge und ihre Besonderheiten: Warum werden manchmal zusätzliche Züge eingesetzt? Spannende Fakten aus der Folge: Eine "Flachstelle" entsteht, wenn Metallräder auf Metallschienen blockieren und durch die Hitze das Rad an einer Stelle abflacht Wenn ein Zug eine Notbremsung macht, können Räder bis zu 10 Zentimeter tiefe Kerben bekommen Sonderzüge werden bei besonderen Ereignissen wie Fußballspielen eingesetzt Ein abgestellter Waggon kann als Ersatzteillager für andere Züge dienen Häufig gestellte Fragen zum Bahnbetrieb: Was ist eine Flachstelle? Eine Beschädigung am Rad eines Zuges, die durch blockierende Räder bei einer Bremsung entsteht und ein Sicherheitsrisiko darstellt. Warum werden beschädigte Waggons abgestellt? Sicherheit ist oberstes Gebot im Bahnverkehr. Wenn zum Beispiel ein Waggon nicht mehr zu 100% sicher ist, wird er aus dem Verkehr gezogen. Was ist ein Sonderzug? Ein zusätzlich eingesetzter Zug für besondere Anlässe, wie etwa Sportveranstaltungen mit vielen Fans. Transkript (Auszug): Simón: "Und woher weißt du, welcher Zug wann wo ist?" Felix: "All diese Monitore zeigen uns, ob gerade alles nach Plan läuft. Und gäbe es uns nicht, dann würden die ganzen Züge blind fahren. Das wäre ein Riesen Chaos!" Emre: "Das kenne ich! Das hab ich mit Socken! Die verschwinden auch und tauchen dann plötzlich wieder auf. Aber dieser Waggon ist deutlich größer als meine Socke. Wie kann man den vergessen?" #Schienenhelden #Zugverkehrssteuerer #SimónAlbers #DeutscheBahn #PodcastFürKinder #Kinderpodcast #WaggonGesucht #Waggon #Berufsorientierung #Sonderzug #Flachstelle #Sicherheit Im Auftrag der DB InfraGO AG Gesamtleitung: KB&B - Family Marketing Experts Skript & Moderation: Simón Albers Aufnahme, Schnitt, Sounddesign & Mix: Superhearo Audio Mehr Geschichten findest du auf hearooz-podcast.de/podcasts

What listeners say about Der verschwundene Waggon | Schienenhelden Folge 2

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.