Der Tausendfüßer und seine neuen Schuhe. 30 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten im Wald. Die mutigen Freunde des Waldes. Abenteuer im Herzen des Zauberwaldes cover art

Der Tausendfüßer und seine neuen Schuhe. 30 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten im Wald. Die mutigen Freunde des Waldes. Abenteuer im Herzen des Zauberwaldes

Der Tausendfüßer und seine neuen Schuhe. 30 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten im Wald. Die mutigen Freunde des Waldes. Abenteuer im Herzen des Zauberwaldes

Listen for free

View show details

About this listen

==>> Details und Beschreibung zum Buch <<== Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen => Hardcover jetzt auf Amazon kaufen => Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>Die Geschichte vom Tausendfüßer Theo ist weit mehr als ein fantasievolles Abenteuer im Wald – sie bietet einen reichen pädagogischen, emotionalen und sozialen Mehrwert für Eltern, Lehrer und Kinder gleichermaßen. Im Folgenden wird ausführlich dargestellt, inwiefern diese Erzählung wertvolle Impulse für die Erziehung, den Unterricht und die persönliche Entwicklung von Kindern bietet.a) Entwicklung von sozialen KompetenzenTheo erlebt auf seiner Reise, dass er ohne die Hilfe anderer nicht ans Ziel kommt. Die Tiere des Waldes leisten ihren Beitrag, damit Theo neue Schuhe bekommt. Kinder lernen dadurch spielerisch:Teamfähigkeit: Jeder bringt ein Stück bei, damit das große Ganze gelingt.Hilfsbereitschaft: Die Tiere helfen ohne zu zögern, was Empathie und Solidarität vermittelt.Dankbarkeit: Theo erkennt und würdigt die Unterstützung seiner Freunde – ein wertvoller sozialer Wert.b) Förderung von Problemlösekompetenz und DurchhaltevermögenTheo steht vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe: 500 Paar neue Schuhe. Doch statt aufzugeben, sucht er Lösungen:Er nimmt eine lange Reise auf sich – Initiative und Mut.Er fragt um Hilfe – Kommunikationsfähigkeit.Er arbeitet selbst mit – Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung.Kinder lernen so, dass Herausforderungen durch Zusammenarbeit und Kreativität bewältigt werden können.c) Emotionale BildungDie Geschichte ist reich an emotionalen Nuancen – Stolz, Enttäuschung, Freude, Hoffnung. Sie fördert:Emotionale Intelligenz: Kinder erleben, wie Theo mit seinen Gefühlen umgeht.Selbstreflexion: Was hätte ich an Theos Stelle getan?Vertrauen: Theo vertraut Mathilda und seinen Freunden – das stärkt das kindliche Urvertrauen.d) Sprachliche und kreative FörderungDie fantasievolle Sprache, die bunten Bilder im Kopf (z. B. blau-gelbe Punkte, grüne Streifen) und die klare Erzählstruktur regen:Sprachverständnis und Wortschatz an,kreatives Denken,visuelle Vorstellungskraft undErzählfreude beim Nachspielen oder Nacherzählen.a) Gesprächsanlässe für WertevermittlungDie Geschichte bietet zahlreiche Ansatzpunkte für Gespräche über wichtige Werte:Was bedeutet Freundschaft?Wann hast du zuletzt jemandem geholfen?Was machst du, wenn du allein nicht weiterkommst?Solche Gespräche helfen Eltern, Werte wie Hilfsbereitschaft, Gemeinschaft, Geduld und Dankbarkeit kindgerecht und lebensnah zu vermitteln.b) Stärkung der FamilienbindungEltern können die Geschichte gemeinsam mit ihren Kindern lesen oder erzählen. Das gemeinsame Lesen:schafft Nähe,stärkt emotionale Bindung,bietet eine entspannte, positive Lernsituation.c) Förderung kindlicher Selbstwirksamkeit im AlltagTheo ist ein aktiver Held – kein passives Opfer seiner Umstände. Eltern können das aufgreifen:„Was könntest du tun, wenn deine Schuhe kaputt sind?“„Wie kannst du anderen helfen, wenn sie ein Problem haben?“So wird der Transfer in den Alltag gefördert.a) Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im UnterrichtDie Geschichte eignet sich für Deutsch, Sachunterricht, Ethik, Kunst und sogar Mathematik:Deutsch: Textverständnis, Nacherzählung, kreative Fortsetzung („Was passiert in Teil 2?“)Sachkunde: Lebensraum Wald, Berufe (Schuhmacherin), MaterialkundeEthik/Religion: Freundschaft, Hilfsbereitschaft, GemeinschaftKunst: Gestaltung von Theos Schuhen – jedes Kind malt ein eigenes PaarMathematik: Mengenverständnis – „Wie viele Schuhe hat Theo? Wie viele fehlen noch?“b) Förderung von inklusivem LernenDie Geschichte spricht Kinder auf unterschiedlichen Ebenen an:sprachlich begabte Kinder können sich in der Geschichte ausdrücken,kreative Kinder können sich beim Malen oder Basteln entfalten,soziale Kinder finden sich in Theos Beziehungsnetz wieder.So entsteht ein integrativer Lernprozess, bei dem jedes Kind einen Zugang zur Geschichte findet.

What listeners say about Der Tausendfüßer und seine neuen Schuhe. 30 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten im Wald. Die mutigen Freunde des Waldes. Abenteuer im Herzen des Zauberwaldes

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.