Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher

By: Wolfgang Franßen
  • Summary

  • Wir werden erschlagen von einer Flut an Neuerscheinungen. Niemand ist in der Lage, sie alle zu lesen. Wir pflegen unsere Lieblingsautoren/innen, folgen unserer Neugier und Empfehlungen, sind von manchem Buch enttäuscht, andere wiederum wünschen wir viele Leser. Dieser Podcast widmet sich den vergessenen Bücher und den Neuerscheinungen, die in den Regalen der Buchhandlungen verstauben. Jeden Mittwoch von nun an eine Autorin oder ein Autor. Die Welt der Literatur wächst mit jedem Jahr. Also schauen sie mir über die Schultern, vielleicht ist ja etwas für sie dabei. www.wolfgangfranssen.de
    (c) Wolfgang Franßen
    Show More Show Less
activate_mytile_page_redirect_t1
Episodes
  • Franßen zu Malcolm Lowry "Unter dem Vulkan" und James Salter "Lichtjahre"
    May 7 2025
    Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Malcolm Lowry "Unter dem Vulkan" und Selahattin Demirtas "Kaltfront".
    Show More Show Less
    5 mins
  • Franßen zu Norbert Gestrein "Vier Tage und drei Nächte" und Bruce Chatwin "Traumpfade"
    Apr 30 2025
    Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Bruce Chatwin "Traumpfade" und Norbert Gestrein "Vier Tage und drei Nächte".
    Show More Show Less
    4 mins
  • Franßen zu Thomas Mann "Der Zauberberg" und Mordecai Richler "Cocksure"
    Apr 23 2025
    Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Thomas Mann "Der Zauberberg" und Mordecai Richler "Cocksure".
    Show More Show Less
    5 mins

What listeners say about Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.