• #10 wer steuert deine Gedanken?
    May 8 2023
    Wir denken täglich schätzungsweise 60.000 – 80.000 Gedanken, wovon 24% negative Gedanken sein sollen, 3% positive und der Rest ohne besondere Wirkung. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Anzahl der negativen Gedanken unter Stress stark ansteigt, auf bis zu 70 % und mehr. Neurowissenschaftler gehen davon aus, dass jeder Gedanke in uns eine elektrische Ladung erzeugt. Dabei laufen im Gehirn und im Körper also viele verschiedene physiologische Prozesse ab. Diese Sichtweise beschreibt jedoch nur die Reaktion unseres Körpers auf Gedanken, bietet aber keine Erklärung dafür, woher unsere Gedanken kommen und wie sie entstehen. Aus einer GeistReichen Perspektive sind Gedanken zunächst nichts anderes als energetische Informationen, die sich als Gedanken manifestiert haben. Sie können im Kollektiv vorhanden sein, sich aus deinem Umfeld heraus ergeben oder aus dir selbst heraus entstanden sein. Gedanken sind zunächst nur einmal Gedanken. Nichts weiter. Sie sind fließende Informationen, ohne jegliche Wirkung. Bis zu dem Augenblick, in dem du beginnst, ihnen Beachtung zu schenken und dich mit ihnen zu beschäftigen...
    Show More Show Less
    22 mins
  • #9 Der Dalai Lama und der Junge
    Apr 20 2023
    Der Dalai Lama hat diese Woche durch ein verstörendes Video von sich Reden gemacht, das viral gegangen ist. Dort ist zu sehen, wie er einen Jungen zunächst auf den Mund küsst und ihn dann nötigt, seine ausgestreckte Zunge zu lutschen. Wir sind immer erschüttert und fassungslos, wenn wir vom Missbrauch von Kindern in öffentlichen Einrichtungen, Sportvereinen oder geschützten Orten wie ihr eigenes zu Hause erfahren. Doch wenn Kindesmissbrauch im religiösen und spirituellen Rahmen geschieht, ist die Decke des Schweigens, des Herunterspielens oder Kleinredens doppelt und dreifach so dick. Wieso hat der Dalai Lama das offenkundige Unbehagen des Jungen nicht wahrgenommen? Warum hat er das Zurückweichen des Jungen nicht ernst genommen? Warum hat er die Grenze des Jungen nicht erkannt? Nach einer Entschuldigung auf seinem Twitter-Account einen Tag später, ist der Dalai Lama wieder zur Tagesordnung übergegangen. Einer Tagesordnung, die es für diesen Jungen so nicht mehr geben wird. Er wird für immer der Junge bleiben, der die Zunge des Dalai Lama lutschte. Zeit für einen GeistReichen Blick.
    Show More Show Less
    15 mins
  • #8 Die Auferstehung Jesu Christi - eine Auferstehung des Körpers?
    Apr 6 2023
    Die Auferstehung Jesu Christi ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. Hat sie wirklich stattgefunden? War das Grab Jesu wirklich leer? Meistens ist dies eine Frage des Glaubens, aber auch der historischen Beweise. Dazwischen bewegt sich die Analyse. Mich hat seit jeher die Frage beschäftigt: was war mit dem Körper von Jesus. Ist sein Körper mit ihm auferstanden? Oder ist Jesus in seinem Körper auferstanden? Ist das überhaupt möglich? Und warum ist ein Verständnis darüber wichtig, was mit seinem Körper innerhalb der Auferstehung geschah? Im Sterbemoment selbst hat Jesus seinen Geist in Gottes Hände zurückgeschickt – nicht seinen Körper oder seine Seele. Wieso taucht der Körper Jesu dann in der Auferstehung auf? Warum ist das wichtig? Nach Jahren der Recherche, des Erforschens & Studierens möchte ich heute meine Erkenntnisse dazu mit dir teilen. Denn aus GeistReicher Sicht stellt sich die Auferstehung Jesu Christi etwas anders dar.
    Show More Show Less
    18 mins
  • #7 Spirituelle Pädagogik
    Mar 24 2023
    Stell dir vor, es ist Bildungsgipfel und niemand geht hin. So geschehen dieser Tage in Berlin. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hatte die Kultusminister der Bundesländer zu einem Bildungsgipfel nach Berlin eingeladen – und von 16 haben 14 abgesagt. Nur Berlin und Hamburg waren gekommen. Und von Berlin eine Senatorin, von der man aufgrund der Wiederholungswahl in Berlin nicht weiß, ob sie in 3 Monaten noch im Amt ist. Dabei ist die Not so groß! Gleichzeitig kommt mit GEN Z eine Generationen in den jetzigen Arbeitsmarkt, um die sich die Arbeitsgeber reißen und "unmoralische" Angebote an der Tagesordnung sein werden. Die Anforderungen und Bedürfnisse von Gesellschaft und Arbeitswelt scheinen immer weniger bis gar nicht kompatibel mit den Ansprüchen von GEN Z. Da kollidieren etablierte gesellschaftliche Strukturen, der Generationenvertrag und marktwirtschaftliche Abläufe mit der persönlichen Entfaltung der GEN Z. Was heißt das nun für unsere Bildung? Und wie kann Spirituelle Pädagogik helfen? Zeit für einen GeistReichen Blick!
    Show More Show Less
    25 mins
  • #6 Spiritualität und Suizid
    Mar 6 2023
    TRIGGERWARNUNG Dieser Podcast enthält Trigger. Es geht dabei um die Themen Suizid, Mobbing und Diskriminierungserfahrung. Das kann Trigger, also Auslöser schwieriger Gefühle, Erinnerungen oder Flashbacks oder ganz allgemein und negative Reaktionen zur Folge haben. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist! Dr. Mechthild Bach, Kasia Leonhardt, Luise-Maria Kellermeyer und Clemens G Arvay. Vier Menschen aus völlig unterschiedlichen Bereichen und z.T. ganz konträren Einstellungen innerhalb ihrer Sachgebiete. Vier Menschen, die enormen medialem Druck, Diffamierungen und Hetzkampagnen im Internet bis hin zu Morddrohungen ausgesetzt waren und keinen anderen Ausweg für sich sahen als den Freitod. Ich kann nicht beurteilen, ob zudem eine psychologische Erkrankung oder andere persönliche Faktoren der jeweiligen Entscheidung zugrunde lagen. Ich beziehe mich in meinen Ausführungen ausschließlich auf den mutmaßlichen Aspekt, dass alle von mir dargelegten Beispiele, sich aufgrund eines massiven Drucks von außen – Stichwort Hetzer, Hater & Vernichter – das Leben genommen haben. Es geht mir nicht um Spekulationen. In meinem Fokus steht die Fragestellung: Woran liegt das, dass Menschen sich so aufgeilen können, so abgehen und auf andere Menschen draufgehen? Dass sie völlig zu vergessen scheinen, dass auf der anderen Seite ihrer Hasstriaden immer noch ein Mensch sitzt – mit Herz, Geist und Seele. Dem Überlebenskampf der eigenen Ideologie wird die Zerstörung eines Menschen billigend in Kauf genommen. Wie können zivilisierte, aufgeklärte und vernunftsbetonte Menschen in so niedrige Schwingungen abdriften? Darauf werfe ich einen GeistReichen Blick.
    Show More Show Less
    20 mins
  • #5 Künstliche Intelligenz KI vs. GeistReiche Menschheit - ein Widerspruch?
    Feb 17 2023
    Chat GBT ist in aller Munde. Die künstliche Intelligenz arbeitet damit, menschliche Denkprozesse nachzuahmen, indem sie maschinelles Lernen und Denken generiert. Chat GBT kann vielfältige Texte erstellen, von Hausaufgaben über journalistische Texte, aber auch wissenschaftliche, literarische und sogar lyrische Texte. Auf ChatGBT hast du das Gefühl, du chattest du mit einer anderen Personen in einer natürlichen und ganz normalen Sprache. Dein ChatPartner ist dabei smart, intelligent und schnell. ChatGBT hat damit die Diskusssion um Möglichkeiten und den Nutzen von KI auf den Plan gerufen. Während die einen vor Begeisterung völlig aus dem Häuschen sind, runzeln die anderen sorgenvoll die Stirn. KI als Ersatz für menschliches Denken? Zeit, für einen GeistReichen Blick auf KI! Ich freue mich, dass du wieder dabei bist!
    Show More Show Less
    16 mins
  • #4 was ist Geist?
    Feb 4 2023
    dein Akku mal wieder leer? Oder mal wieder kurz vorm Burn Out? Möglicherweise liegt das daran, dass dein inner Stecker nicht mit deiner geistlichen Stromquelle verbunden ist?! Aber was ist Geist? Die meisten verstehen unter Geist unsere geistigen und mentalen, unsere kognitiven Fähigkeiten. Unserem Gehirn kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Und unser Verstand ist der große Koordinator, der unser Denken bestimmt, unsere Gefühle lenkt und für unsere Handlungen verantwortlich ist. Das ist alles richtig, hat aber sehr wenig oder sogar gar nichts mit Geist zu tun. Geist, Geistig, Geistlich, Geister - Zeit einen GeistReichen Blick darauf zu werfen.
    Show More Show Less
    16 mins
  • #3 spirituell hochbegabt - die vergessene Disziplin!
    Jan 20 2023
    Mehr als 200 000 Kinder und Jugendliche unter den knapp 8,4 Millionen Schülerinnen und Schülern an allgemeinbildenden Schulen waren 2021/22 als hoch- oder höchstbegabt einzustufen. Weltweit gelten schätzungsweise 2-3% der Kinder als hochbegabt. Die Anzahl bei Erwachsenen ist schwer zu erheben, da diese oftmals unentdeckt bleiben. Ob eine Hochbegabung vorliegt, kann mittels Intelligenztest getestet werden. Wissenschaftler sprechen nur dann von Hochbegabung, wenn bei einem Menschen ein Intelligenzquotient (IQ) von mindestens 130 gemessen wird. Ab einem IQ von 145 und höher besteht eine Höchstbegabung, was nach Prozentrang 0,1% der Menschen betrifft. Aus GeistReicher Sicht entsteht eine mathematische, musikalische, literarische, künstlerische und sogar sportliche Hochbegabung niemals ohne spirituelle und emotionale Intelligenzprozesse. Der Fokus auf die Datenerhebung äußerer Abläufe ist aus GeistReicher Sicht das Pferd von hinten aufgezäumt. Intellektuelle Intelligenz, Emotionale Intelligenz und spirituelle Intelligenz sind nicht unterschiedliche Dimensionen, sondern fließende, ineinander verwobene und sich gegenseitig bereichende Abläufe quasi ein und derselben Medaillie. Was ist denn spirituell hochbegabt? Das und mehr erfährst du in meinem heutigen Podcast!
    Show More Show Less
    18 mins