Denk`ich an Deutschland cover art

Denk`ich an Deutschland

Denk`ich an Deutschland

By: Hermann Selchow
Listen for free

About this listen

Willkommen auf meiner Podcast-Plattform! Hier veröffentliche ich regelmäßig neue Folgen zu Buchbesprechungen und politischen Themen. In meinen Buchrezensionen stelle ich meine aktuellen Neuerscheinungen vor.. Meine Politik-Podcasts beleuchten gesellschaftliche Entwicklungen und regen zum Nachdenken an. Literatur und Politik ergänzen sich perfekt: Bücher spiegeln gesellschaftliche Realitäten wider, während politische Reflektion durch Lesen gefördert wird.Hermann Selchow Art Literary History & Criticism
Episodes
  • Die deutschen Idealisten – Ist Patriotismus noch zeitgemäß? - Buchbesprechung
    Aug 22 2025

    Entdecken Sie die Wurzeln unseres modernen Denkens! „Die deutschen Idealisten – Ist Patriotismus noch zeitgemäß?“, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Zeit der napoleonischen Besatzung und zeigt Ihnen, wie bedeutende Denker wie Fichte, Schelling und Hegel nicht nur die Philosophie, sondern auch das Selbstverständnis einer ganzen Nation geprägt haben.

    In einer Welt im Wandel stellt dieses Buch die wichtigen Fragen: Was bedeutet Patriotismus in einer globalisierten Gesellschaft? Wie können wir unsere Identität und Werte bewahren und gleichzeitig offen für die Herausforderungen der Gegenwart sein?

    Show More Show Less
    16 mins
  • Wokismus und Hypermoralität - Eine Buchbesprechung
    Aug 11 2025

    In der gegenwärtigen politischen Debatte, bestimmen zunehmend moralische Überzeugungen die öffentliche Debatte. Das Buch „Wokismus und Hypermoralität“ stellt die brennenden Fragen unserer Gesellschaft: Wer und was steckt hinter der modernen Tugendwächterei? Warum wird politische Korrektheit in allen Lebensbereichen zum Maßstab für richtiges Handeln und Denken? Und welche Auswirkungen hat dieser moralische Übereifer auf die Meinungsfreiheit, den gesellschaftlichen Diskurs und unsere demokratischen Werte?

    Dieses Buch bietet eine kritische Analyse der modernen Wokismus-Bewegung und der damit verbundenen Hypermoralität. Es deckt die Mechanismen auf, die hinter Cancel Culture, Virtue Signaling und der vorgeblichen moralischen Überlegenheit stecken. Mit scharfsinnigen Beobachtungen und pointierten Argumenten zeigt der Autor, wie die Balance zwischen Toleranz und moralischer Dominanz in Gefahr gerät und welchen Preis wir als Gesellschaft dafür zahlen könnten.

    Show More Show Less
    6 mins
  • Die Prinzipien der Dualität - Buchbesprechung
    Aug 11 2025

    Entdecken Sie die Zusammenhänge der Dualität, die unser Leben und die Welt, in der wir leben, prägen. In „Prinzipien der Dualität: Das Streben nach Balance in der Welt“ beleuchtet der Autor die ewigen Gegensätze, die scheinbar im Widerspruch zueinanderstehen, aber in Wahrheit gemeinsam das Gleichgewicht in allen Dingen anstreben.

    Dieses Buch bietet eine philosophische Betrachtung über das universelle Prinzip der Dualität. Es erklärt, wie gegensätzliche Kräfte wie Licht und Dunkelheit, Ordnung und Chaos, Gut und Böse, Liebe und Angst nicht nur miteinander in Konflikt stehen, sondern auch voneinander abhängig sind, um Harmonie und Balance zu erreichen.

    Show More Show Less
    5 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.