
Das deutsche Gesundheitssystem
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In der Debatte um das deutsche Gesundheitssystem offenbaren sich zahlreiche Schwächen, die eine Reform dringend erforderlich machen. Seit Jahren mahnen, hoffen und fordern vor allem Menschen, die in diesem System tätig sind, von der Politik gehört zu werden.
Klatschen, Lob oder Kerzen im Fenster helfen niemandem weiter!
Die Dominanz von Versicherungskonzernen, Lobbyisten und der Pharmaindustrie führt zu einem Profitstreben, das die Patientenversorgung immer mehr vernachlässigt und die Kosten für Behandlungen und Medikamente immer in die Höhe treibt.
Wut, Sorgen und auch Verzweiflung machen sich breit. Werden Privatpatienten wirklich bevorzugt?
Das Ergebnis: Lange Wartezeiten, überlastete Ärzte, Fachkräftemangel, Coolout und vieles mehr!
Es ist ein marodes System der ständigen Überlastung und Bürokratie. Eine echte Reform muss endlich wieder die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellen, die Versorgung verbessern und die Gerechtigkeit im Gesundheitswesen gewährleisten.
Bei „Brokkoli & Frittenfett“ sprechen wir über das deutsche Gesundheitssystem. Uns ist natürlich bewusst, dass wir nichts ändern werden. Aber darüber mit euch im Austausch zu sein, sorgt auch ein bisschen dafür, sich weniger ohnmächtig zu fühlen.
Du hast einen Themenvorschlag für den Podcast?
Dann ab damit in die Kommentare bei YouTube oder Instagram!
Brokkoli und Frittenfett unterstützen? Hier entlang: Spende für die Kaffeekasse
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.