• Die Stimme im System und Impro- Theater… mit Nike Andersen im Gespräch
    May 7 2025

    Was haben diese beiden Themen eigentlich mit unserem Gast, Nike, zu tun und warum passt das irgendwie so gut zusammen? Nike hat als Atem,- Stimm,- und Sprechlehrerin ihr eigenes Institut in Hannover gegründet und sie spielt im Ensemble des Impro- Theaters der „Improkokken“ in Hannover. Wir tauschen uns darüber aus, inwiefern unsere Stimme Auswirkungen auf unsere Stimmung und unsere Klient*innen- Berater*innen- Beziehung haben kann und wie wir unsere Stimme bewusst einsetzen und mit ihr achtsam umgehen können. Nike berichtet uns zudem über Ihre Erfahrungen aus dem Impro- Theater und welche Verbindungen es hier auch zu unseren beraterischen und therapeutischen Settings geben kann. Wie können wir unsere Stimme im System nutzbar machen und welche Herausforderungen begegnen uns vielleicht auch? Was ist das Besondere am Impro- Theater und warum erinnert es uns so sehr an unsere systemische Haltung und Arbeit?

    All das und noch viel mehr erfahrt Ihr in dieser Folge. Wir freuen uns, wenn Ihr einschaltet und Euch inspirieren lassen möchtet!

    Show More Show Less
    1 hr and 25 mins
  • What about… Joining?
    Mar 14 2025

    In dieser Folge tauschen wir uns, mal wieder ohne Gäste, zum Thema „Joining“ aus. Wir stellen fest, wie vielfältig und wichtig es sein kann, dass wir uns in unserer systemischen Arbeit damit auseinandersetzen und ein Gefühl dafür bekommen, wie wir ein vertrauensvolles Setting mit unseren KlientInnen gestalten können. Aber was bedeutet „Joining“ denn für uns? Und wann und wie erleben wir es als hilfreich? Was denkt Ihr? Wir freuen uns wenn Ihr einschaltet!

    Show More Show Less
    50 mins
  • Systemische Naturtherapie mit Anna
    Feb 14 2025

    Anna berichtet in dieser Folge über ihre Arbeit als systemische Naturtherapeutin. Sie beschreibt, wie sie ihre KlientInnen draußen in der Verbindung mit der Natur begleitet und beispielsweise bewusst Symbolarbeit in Zusammenhang mit Naturgegenständen einsetzt. Was unterscheidet die systemische Naturtherapie eigentlich von einem “klassischen walk and talk” und welche Erfahrungen macht Anna in ihrer Arbeit? Seid Ihr neugierig? Dann hört doch gerne mal rein!

    Show More Show Less
    53 mins
  • Kleiner Jahresabschluss mit Buchempfehlungen
    Dec 21 2024

    2024 – ein Jahr voller Entwicklung und Inspiration! Seit unserem Start im Mai ist so viel passiert. In dieser besonderen Folge blicken wir zurück, teilen unsere Lieblings-Fachbücher des Jahres und danken euch – und all den wunderbaren Menschen, die wir durch den Podcast kennenlernen durften. Lasst euch inspirieren ...💫

    Show More Show Less
    19 mins
  • Podcast on Tour! Zu Gast bei…
    Dec 3 2024

    ...Sandra Brauer. Sandra hat das Online- Portal für systemisch denkende Menschen, „systemisches Netzwerk“, gegründet. Wir tauchen ein in ein ganz lebendiges und vielfältiges Gespräch. Welche Angebote und Möglichkeiten bringt das Online-Portal mit sich? Warum ist es spannend sich mit dem Thema „künstliche Intelligenz“ auseinanderzusetzen und welche Projekte und Ideen möchte Sandra noch in die systemische Welt bringen? Neugierig geworden? Dann hört doch mal rein!

    Show More Show Less
    1 hr and 39 mins
  • Das Konzept der Multifamilientherapie mit Inga
    Nov 8 2024

    Inga ist Förderschullehrerin und sie berichtet von sich und ihren Erfahrungen in der Multifamilienarbeit. Wir sprechen darüber, wie diese sich im schulischen, aber auch in anderen systemischen Arbeitskontexten hilfreich einsetzen lässt. Was können Herausforderungen sein und worin liegen die Chancen? Ein interessanter Ansatz, der es uns ermöglicht noch „ganzheitlicher“ in die Begleitung von Familien- und Mehrpersonensettings einzusteigen? Hört doch mal rein!

    Show More Show Less
    1 hr and 14 mins
  • Das Modell des inneren Familiensystems (IFS)
    Oct 7 2024

    Wir sprechen mit der Lehrtherapeutin, Ana Cristina Pires, über das IFS. Wie können wir mit unseren inneren Anteilen und unserem Selbst in Kontakt treten? Inwiefern ist das spannend für unsere systemische Haltung und Arbeit? „Beim IFS geht´s nicht darum, wie toll ich bin. Das was ich schöner finde, ist die tiefe Akzeptanz unserer Menschlichkeit, die dann vielleicht passiert, wenn wir nicht so teilegesteuert sind“. Neugierig? Dann hört doch mal rein.


    Show More Show Less
    1 hr and 32 mins
  • Lasst uns über Konstruktivismus sprechen!
    Sep 11 2024

    Zwischen Erkenntnistheorien und dem intuitiven Auseinandersetzen damit, ist es für uns das Fundament unserer systemischen Haltung. Doch was macht es für uns oft so komplex? Was ist unser Konstrukt von Konstruktivismus? Was bringt uns in die Herausforderung und worin liegen die Chancen und Ressourcen für uns in unserer BeraterInnen- Rolle, aber auch für die Arbeit mit unsere KlientInnen? Wir freuen uns, wenn Ihr mitdenken möchtet und reinhört!

    Show More Show Less
    1 hr