
„Das Risiko muss man immer mitdenken“ Risiko-Experte Dr. Sebastian Fritz-Morgenthal von advisense über organisatorisches Fehlverhalten
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Für die Fans von Crypto Currencies war es wohl die Nachricht der Woche: Die US-Börsenaufsicht SEC hat börsengehandelte Bitcoin-Fonds genehmigt. Hierzulande hat die BaFin einem weiteren Anbieter eine Verwahrlizenz für Kryptowährungen vergeben. Wer trotz des jüngsten Höhenflugs bei Bitcoin und Co. noch Zweifel hatte, diese Nachrichten sprechen für ein längerfristiges Comeback dieser digitalen Assets.
Bitcoin-ETFs sind zumindest ein Weg, die Anlageklasse Investorengerechter zu machen, sagt Dr. Sebastian Fritz-Morgenthal, Managing Director bei Advisense, einem führenden Anbieter für Governance, Risk und Compliance (GRC) Dienstleistungen. Der Risiko-Experte ist erklärter Skeptiker, wenn es um Kryptowährungen geht. Und das auch, weil er sich viel mit organisatorischem Fehlverhalten befasst.
Als Paradebeispiel beschreibt er den Fall der Krypto-Börse FTC und ihres Gründers Sam Bankman-Fried. Menschen würden dazu neigen, Regeln zu umgehen, wenn sie daraus einen Vorteil ziehen können, so Dr. Fritz-Morgenthal im Traders‘ Weekend.