
Das Pipeline-Paradoxon: Die große Selbstlüge im B2B-Vertrieb - EP 115 🇩🇪 | Solo
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Solo-Episode deckt Björn W. Schäfer die brutale und unangenehme Wahrheit über B2B Pipelines auf und zeigt, wie die erfolgreichsten 15% der Vertriebsteams ihre Deals systematisch zum Abschluss führen.
Was Dich erwartet:
- Die Progressive Qualifizierungsarchitektur: Ein praxiserprobtes 3-Stufen-System für vorhersagbare Sales-Ergebnisse
- Das CUSTOM Framework: 6 entscheidende Qualifizierungskriterien für die Solution Validation Phase
- Kontext-Mapping in 4 Dimensionen: Operationaler, strategischer, finanzieller und Wettbewerbskontext richtig analysieren
- Der 5-Punkte Value Presentation Plan: Strukturierte Angebotspräsentationen, die überzeugen
- Praxis-Case Study: Wie ein Berliner B2B-SaaS-Startup den Sales Cycle von 12 auf 6 Monate verkürzte und die Win-Rate auf 47% steigerte
Die Highlights:
- Schluss mit Pipeline-Chaos: Messbare Entry- und Exit-Kriterien für jede Vertriebsphase
- Qualität statt Quantität: Warum weniger, aber richtig qualifizierte Deals den Unterschied machen
- Der 2-Minuten-Test: Sofortcheck für echte Deal-Qualifikation vs. Wunschdenken
Über den Host:
Björn W. Schäfer baut seit über 10 Jahren skalierbare Sales- und Go-to-Market-Systeme für Frühphasen-Unternehmen. Als Autor des Bestsellers "Funky Flywheels" und durch die Zusammenarbeit mit über 150 B2B-Firmen kennt er die Realität zwischen Überleben und Wachstum. Seine Frameworks sind hundertfach praxiserprobt – ganz ohne LinkedIn-Hype, dafür mit messbaren Ergebnissen.
- - -
Björn's Linkedin Profile: www.linkedin.com/in/bjoernwschaefer
Order Now: My GTM Book Funky Flywheels 🕺💃
- GER: https://amzn.to/3Sgi8qk
- ENG: https://amzn.to/4g2Ly49
My Homepage: www.rowing8.com