Episodes

  • So anders tickt das Migräne-Gehirn
    Sep 18 2025

    Ein bisschen Kopfschmerzen? Von wegen! Was mit Migräne mit einer elektrischen Welle zu tun hat und wie das Migräne-Gehirn generell anders tickt, darum geht es in dieser Folge mit Bent Freiwald.


    Teste jetzt das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage lang gratis! Klick einfach hier: http://thalia.de/Brain60


    Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


    Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


    Links zu Quellen und verwendeten Studien:


    1. Migraine pathophysiology: Anatomy of the trigeminovascular pathway and associated neurological symptoms, cortical spreading depression, sensitization, and modulation of pain


    2. Migraine: Calcium Channels and Glia


    3. Das Hirn des Migränepatienten - Besonderheiten im Leistungsverhalten


    4. Pathophysiology of Migraine

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    9 mins
  • Pubertät – Warum Dazugehören alles ist
    Sep 11 2025

    Die Eltern sind doof und Freundschaften einfach das Wichtigste. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum das Gehirn von Jugendlichen gar nicht anders kann, als Anerkennung von Gleichaltrigen zu suchen.


    Hier geht’s zur Folge: Pubertät – Was ist da los im Gehirn?


    Hier geht’s zu Bents Buch: Wer denkt, ist klar im Vorteil und hier kannst du dir das Hörbuch dazu vorbestellen.


    Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


    Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


    Links zu Quellen und verwendeten Studien:


    1. Neural correlates of prosocial peer influence on public goods game donations during adolescence


    2. Probing the neural correlates of anticipated peer evaluation in adolescence


    3. Differential effects of parent and peer presence on neural correlates of risk taking in adolescence

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    11 mins
  • Brain-Spezial: Bents Buchpremiere LIVE
    Sep 5 2025

    Juhu! “Wer denkt, ist klar im Vorteil” von Bent Freiwald ist endlich da: Das Buch für alle, die nicht genug vom Leben des Brain bekommen können.


    Höre spannende Ausschnitte aus dem Buch und inspirierende Fragen von Moderatorin Farangies Ghafoor, Wissenschaftsjournalistin beim Tagesspiegel – live im Kesselhaus in Berlin.


    Hier geht’s zum Newsletter: Das Leben des Brain

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • 5 Tipps, die dir wirklich bei der Arbeit helfen
    Sep 4 2025

    Kommst du bei der Arbeit manchmal einfach nicht richtig voran mit deinen Aufgaben? Keine Sorge, die Hirnforschung kann helfen! Bent Freiwald hat in dieser Folge Tipps für dich, wie du entspannt und auch konzentriert durch deinen Tag kommst.


    Hier geht’s zu Bents Buch: Wer denkt, ist klar im Vorteil


    Und bald kommt das gleichnamige Hörbuch raus!


    Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


    Links zu Quellen und verwendeten Studien:


    1. Should We Turn off the Music? Music with Lyrics Interferes with Cognitive Tasks


    2. Fast and loud background music disrupts reading comprehension


    3. Can Nature Walks With Psychological Tasks Improve Mood, Self-Reported Restoration, and Sustained Attention?


    4. 40-second green roof views sustain attention: The role of micro-breaks in attention restoration


    5. An ultra short episode of sleep is sufficient to promote declarative memory performance


    6. Short daytime napping reduces the risk of cognitive decline in community-dwelling older adults: a 5-year longitudinal study


    7. Disruption of writing processes by the semanticity of background speech


    8. Overheard Cell-Phone Conversations: When Less Speech Is More Distracting


    9. Situative Creativity: Larger Physical Spaces Facilitate Thinking of Novel Uses for Everyday Objects


    10. Relationships between physical environments and creativity: A scoping review


    11. Effects of control over office workspace on perceptions of the work environment and work outcomes


    12. Does Group Participation When Using Brainstorming Facilitate or Inhibit Creative Thinking?

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    11 mins
  • Was passiert in deinem Gehirn, wenn du lügst
    Aug 28 2025

    Lügen haben kurze Beine … und sie sind anstrengend fürs Gehirn. Warum das so ist und ob manche Menschen einfach besser lügen können als andere – darauf hat Bent Freiwald in dieser Folge ehrliche Antworten.


    Du willst mehr Brain? Du kannst dir “Wer denkt, ist klar im Vorteil” von Bent als Buch oder Hörbuch jetzt schon vorbestellen.


    Hier kriegst du Tickets für Bents Buchpremiere in der Kulturbrauerei Berlin am 2. September.


    Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


    Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


    Links zu Quellen und verwendeten Studien:


    1. Neural correlates of deception: lying about past events and personal beliefs


    2. Altruistic and self-serving goals modulate behavioral and neural responses in deception

    3. The brain adapts to dishonesty


    4. Social and Cognitive Correlates of Children’s Lying Behavior

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    11 mins
  • Wie Lesen dein Gehirn verändert (Throwback)
    Aug 21 2025

    Wer liest, gewinnt! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir lesen und warum lesen ein echter Lifehack ist.


    Du willst mehr Brain? Du kannst dir “Wer denkt, ist klar im Vorteil” von Bent als Buch oder Hörbuch jetzt schon vorbestellen.


    Hier kriegst du Tickets für Bents Buchpremiere in der Kulturbrauerei Berlin am 2. September.


    Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


    Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


    Links zu Quellen und verwendeten Studien:


    1. Short- and Long-Term Effects of a Novel on Connectivity in the Brain


    2. Reading can help reduce stress, according to University of Sussex research


    3. The Association of Parent-Reported Executive Functioning, Reading, and Math Is Explained by Nature, Not Nurture


    4. Exploring the relationship of creative thinking to reading and writing


    5. A meta-analysis on the relation between reading and working memory


    6. Keep reading to keep Alzheimer’s at Bay


    7. The Influence of Reading on Vocabulary Growth: A Case for a Matthew Effect


    8. Reading Fiction Really Will Make You Nicer and More Empathetic

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    12 mins
  • Wie du dein Gehirn durch die nächste Krise bringst (Throwback)
    Aug 14 2025

    In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum unser Gehirn in den Krisenmodus geht und wie wir es schaffen können, damit umzugehen, um wieder herauszukommen.


    Du willst mehr Brain? Du kannst dir “Wer denkt, ist klar im Vorteil” von Bent als Buch oder Hörbuch jetzt schon vorbestellen.


    Hier kriegst du Tickets für Bents Buchpremiere in der Kulturbrauerei Berlin am 2. September.


    Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


    Hier findet ihr das Video zu Bents gleichnamigen Vortrag zum Thema auf der re:publica


    Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    13 mins
  • Wenn Worte schmecken – Wie funktioniert Synästhesie?
    Aug 7 2025

    Wonach klingt die Farbe rot? Und wie schmeckt die Zahl Vier? Für Menschen mit Synästhesie ist die Welt etwas anders. Was Synästhesie genau ist und was da im Gehirn los ist, dem geht Bent Freiwald in dieser Folge auf dem Grund.


    Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain


    Schreibt uns Feedback an: brain@acbstories.com


    Links zu Quellen und verwendeten Studien:


    1. Neuronal Correlates of Colour-Graphemic Synaesthesia: Afmri Study


    2. Individual differences among grapheme-color synesthetes: brain-behavior correlations

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    12 mins