Couchgespräche GUS - der Podcast cover art

Couchgespräche GUS - der Podcast

Couchgespräche GUS - der Podcast

By: Benjamin Lauber Nicolai Bohn
Listen for free

About this listen

Couchgespräche ist eine Veranstaltungsreihe des Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen, bei der Persönlichkeiten der Öffentlichkeit zu einem Talk mit Schülerinnen und Schüler eingeladen werden und sich ihren Fragen stellen. Dieser Podcast bereitet die Couchgespräche jeweils vor und nach. Außerdem gibt es Zusatzfolgen, in denen es um das aktuelle Weltgeschehen geht. Political Science Politics & Government Social Sciences
Episodes
  • Wie war es mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann?
    Aug 3 2025
    Am 07.07.2025 war Marie-Agnes Strack-Zimmermann auf der Unterriedener Couch. Im Bürgerhaus Maichingen beantwortete sie die Fragen von Maxime und Simon aus den Bereichen Innen- und Außenpolitik. Gemeinsam haben wir auf das Gespräch zurückgeblickt: Wie fandet ihr es? Was würdet ihr heute anders machen? Und wen hättet ihr bald auf der Couch? Zum Start in die Ferien unsere erste Rückblick-Folge!
    Show More Show Less
    23 mins
  • Wer ist Marie-Agnes Strack-Zimmermann?
    Jul 2 2025
    Zu Gast bei unserem nächsten Couchgespräch ist Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist Mitglied der FDP und im Europäischen Parlament. Sie war bis 2024 Mitglied im Deutschen Bundestag und sorgte dort mit klarer Kante immer wieder für Kontroversen. Warum ist sie zu Gast? Was macht sie so interessant? Dies ist die erste Folge des begleitenden Couchgespräche-Podcasts. Zukünftig wird es rund um die Couchgespräche eine Vor- und Nachbereitungsfolge geben. Das Couchgespräch wird auch live und on demand bei Youtube zu sehen sein (07. Juli 2025, 11:30 Uhr).
    Show More Show Less
    19 mins
  • Trailer
    Jul 1 2025
    1 min
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.