Episodes

  • E159 - HR-Software auswählen: So findest du die Richtige für dein Team (mit Sandra Feldmann)
    Oct 8 2025

    Wie findet man eine HR-Software, die nicht nur funktioniert, sondern sich wie maßgeschneidert anfühlt? Sandra Feldmann (HR-Tech-Nerdin) erklärt, warum viele Unternehmen nach Demo-Terminen enttäuscht sind – und worauf es stattdessen ankommt: klare Anforderungen, kritische Fragen an Anbieter und realistische Erwartungen. Ein Must-Listen für alle, die keine Zeit für Fehlinvestitionen haben!


    Key Takeaways (direkt umsetzbar)

    • Lastenheft ist Pflicht: „Ohne klare Anforderungen suchst du im Dunkeln“ – definiere vor der Demo, was dein Team wirklich braucht.
    • All-In-One vs. Best of Breed:
    • All-In-One spart Zeit, aber oft an Funktionalität.
    • Best of Breed ist flexibler, aber Integrationen können teuer werden.
    • Standard-ATS vs. Talent Acquisition Software:
    • ATS = Bewerbermanagement (z. B. Stellenausschreibungen, Bewerber-Tracking).
    • Talent Acquisition = Strategie (z. B. Analytics, Employer Branding).
    • „Die meisten brauchen kein Ferrari-Tool – aber auch kein 20 Jahre altes System“ (Sandra).
    • Leere Versprechen entlarven:
    • Frage konkret: „Zeigen Sie mir, wie das in meinem Workflow funktioniert – nicht in Ihrer Demo-Umgebung.“
    • Integrationen prüfen:
    • „Welche Schnittstellen gibt es standardmäßig – und was kostet die Anbindung meines HRIS?“
    • Support ist kein Nice-to-have:
    • Kläre vor dem Kauf: Zeitzone des Supports, Eskalationswege, gibt es eine User-Community?


    Ressourcen

    ➡️ Sandras LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-feldmann/

    ➡️ HR Tool Roast: https://www.youtube.com/playlist?list=PLp0WqsxUP3Yda3Xjyo2yx-TeV6VntBt6t

    ➡️ HR Stack io: https://www.hrstack.io/



    Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔥 Highlights der Folge:

    00:54 – Einstieg: Warum die Auswahl einer HR-Software oft mehr Fragen aufwirft als beantwortet – und wie man Klarheit schafft

    01:22 – Persönliche Beratung vs. Verkaufsgespräche: Warum echte Beratung entscheidend ist

    03:07 – Spezial- vs. Allround-Software: Was sind die Unterschiede und was passt zu deinem Team?

    05:14 – Anforderungen definieren: Wie du ein Lastenheft erstellst, das wirklich zu deinem Team passt

    09:22 – Iterativer Auswahlprozess: Warum es kein "entweder-oder" gibt und wie man mit konkreten Problemen beginnt

    11:18 – Bedarfsanalyse: Wie man die Anforderungen des Teams systematisch erfasst und priorisiert

    15:19 – Beratungsgespräche vs. Demo-Termine: Warum persönliche Beratung entscheidend ist und wie man echte Lösungen erkennt

    19:25 – Lastenheft und Gewichtung: Wie man Must-Haves von Nice-to-Haves unterscheidet und ein Punktesystem erstellt

    23:15 – Hidden Champions vs. etablierte Anbieter: Warum kleinere Anbieter oft innovativer und schneller sind

    27:30 – Echte Recruiter-Bedürfnisse: Warum praktische Funktionen wie Stellenausschreibungen und Karriereseiten oft wichtiger sind als technische Details

    31:16 – Auswahlprozess: Wie man eine Longlist erstellt, Demos durchführt und eine Shortlist finalisiert

    33:37 – Implementierung und Change-Management: Warum ein Tool allein nicht ausreicht

    40:26 – Feature-Wünsche & Roadmaps: Wie du herausfindest, ob dein Kundenwunsch jemals umgesetzt wird

    48:20 – Abschluss: Sandras Top 3 Tipps, um die richtige HR-Software für dein Team zu finden




    🤝 Lust auf Austausch mit anderen HR-Expert:innen?

    Werde Teil unserer Community:

    🔗 LinkedIn-Gruppe: Hier beitreten



    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    52 mins
  • E158 – Candidate Experience: Was HR sich NICHT von IKEA abschauen soll (mit Marcel Rütten)
    Oct 1 2025

    Warum reden wir 2025 immer noch über Candidate Experience – und wo hakt’s eigentlich am meisten?


    In dieser Episode sprechen wir mit HR-Experte Marcel Rütten über aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Candidate Experience. Marcel bringt Insights zum brandneuen Candidate Experience Toolkit mit und erklärt, wo Unternehmen in Deutschland stehen, warum der „IKEA-Moment“ in der Candidate Journey alles verändert – und an welcher Stelle sich HR lieber nicht inspirieren lassen sollte.


    Freut euch auf eine Folge voller praxisnaher Tipps und Gedankenanstöße.



    ➡️ Marcels LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcelruetten/?locale=de_DE

    ➡️ Toolkit Candidate Experience: https://www.amazon.de/Toolkit-Candidate-Experience-Recruiting-Workshop-Arbeitgeberattraktivit%C3%A4t/dp/3791065319/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3CCBPV8V1CG1A&dib=eyJ2IjoiMSJ9.mcaMINbcDzh9yyXaoVfShlVTUgasrDlSTQ6yDdjRO6zHoA2I1_8GKbn4wddb9JetJfEmtyaWWVqckmOP4RBXPcu--WP7OmBZlJnt6EhaQzX5pBZCxnylms6Ay5q_E4SPPV5GZNrRgxUjj4CyyQwR2kCWlYDBKBkO8d0b3HHwsYY4D7NbTr8aw7q1BoNH0cRvJaY8u39Bsa8T2L_G3Hq5rjQe7Bf_QgctlINCJqtm5v4.fvOwe2lV49WNC8l78E1ttvamHy2r33bUOg2OlN5zNMQ&dib_tag=se&keywords=candidate+experience+toolkit&qid=1754311857&sprefix=candidate+exoerience+toolkit%2Caps%2C86&sr=8-1



    Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔥 Highlights der Folge:

    00:43 – Einstieg & persönliche Story: Vom Panini-Sticker zum Employer Branding

    03:21 – Warum Candidate Experience 2025 immer noch ein Dauerbrenner ist

    08:47 – Wo steht Deutschland beim Thema Candidate Experience wirklich?

    10:42 – Die größte Lücke zwischen Erwartungen & Realität – und warum ein einzelner Touchpoint alles zerstören kann

    12:51 – IKEA-Effekt: Was HR von einem Samstagseinkauf lernen sollte (und was nicht!)

    23:57 – Candidate Experience Toolkit: Warum ein Framework wichtiger ist als ein Fachbuch

    33:57 – So bekommst du intern Budget: Der Business Case über Daten und Kennzahlen

    36:12 – Recruiting Analytics ohne Hightech: Was jede*r sofort umsetzen kann

    39:50 – Abschluss: Insights, Links und der Blick in die Zukunft



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    40 mins
  • E157 - Sexismus im Recruiting: was HR tun kann (und muss) (mit Verena Arps-Roelle)
    Sep 17 2025

    Sexismus im Recruiting – ein Thema, das viele kennen, aber oft verdrängen. Leider ist er Alltag.

    In dieser ehrlichen und inspirierenden Episode spricht Verena Arps-Roelle mit uns über strukturelle Ungleichheiten, persönliche Erfahrungen mit Sexismus und was HR konkret tun kann (und muss), um echte Gleichberechtigung zu fördern.


    Ob Stellenausschreibungen, Interviewprozesse oder interne Strukturen – wir diskutieren blinde Flecken, reale Praxisbeispiele und warum Authentizität wichtiger ist als Diversity-Washing. Verena gibt praxisnahe Tipps, wie HR als Multiplikator für Veränderung wirken kann – ganz ohne Perfektion.



    📚Mehr über Verena und ihre Arbeit:

    ➡️ Website: www.actandprotect.de

    ➡️ Academy: elementartraining.de/act-protect-academy

    ➡️ LinkedIn: act & protect® Academy auf LinkedIn

    ➡️ Instagram: @actandprotect


    📥 Kostenlose PDF-Ausgabe des Buches „Bis hier und nicht weiter – gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz“: https://actandprotect.de/wp-content/uploads/2025/04/fc5cbe2242248c643affd3dab7b772f67f6ac193a.pdf



    Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔥 Highlights der Folge:

    00:02:28 – Erste Sexismus-Erlebnisse: Karneval, Schulzeit, Modebranche

    00:05:13 – Warum Gleichberechtigung in Stellenanzeigen oft nur Fassade ist

    00:08:31 – Bildsprache, Authentizität & Repräsentation im Recruiting

    00:14:00 – Gleichberechtigung ist kein Stück Kuchen: über Cancel Culture & Offenheit

    00:17:19 – Entscheidungskriterien im Recruiting kritisch reflektieren

    00:26:26 – Argumente für die Geschäftsleitung: Studien, Kosten, Impact

    00:32:05 – HR als Haltungsträger: kleine Impulse mit großer Wirkung

    00:34:58 – Umgang mit Gegenwind: Haltung statt Perfektion



    🤝 Lust auf Austausch mit anderen HR-Expert:innen?

    Werde Teil unserer Community:

    🔗 LinkedIn-Gruppe: Hier beitreten

    💬 Slack-Community: Jetzt mitmachen


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    40 mins
  • E156 – Sabrina Barta: CrossFit, Kunst, Risk Sharing im HR & Leadership
    Sep 3 2025

    Dachbodengespräch mit Sabrina Barta über Kindheit, kreative Ventile, Leistungsdruck und das Loslassen im Leben.


    In dieser sehr persönlichen Folge der Talent WG laden wir euch auf den Dachboden ein – zu einem ehrlichen, offenen Gespräch mit Sabrina Barta.


    Wir sprechen über ihren Weg vom Leistungssport zur Talent Acquisition, wie Kunst und CrossFit ihr helfen, den Kopf freizubekommen, und warum sie Trash-TV genauso liebt wie Kandinsky.


    Ein Gespräch über Kindheit in Niederbayern, das erste Pokémon-Bild, berufliche Umwege – und was sie heute antreibt.



    ➡️ Sabrinas LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/sabrina-barta-b2a6a0233/



    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔥 Highlights der Folge:

    00:00 – Sommerhitze, Small Talk & Warm-up

    00:32 – Wann reflektierst du über dein Leben?

    03:04 – Quick Fire Questions: Lasagne, Ammersee & Gewichtheben

    08:50 – Von Short Track zu CrossFit: Sabrinas sportlicher Background

    11:26 – Kunst als Ventil: „Ich male, um nicht zu denken.“

    14:40 – Guilty Pleasures: Trash-TV, Furby & Pokémon

    24:31 – Kindheit in Niederbayern & Lieblingsmomente

    31:11 – Begeisterungsfähigkeit als Lebensprinzip

    37:40 – Leistungsdruck in der Schule & innere Antreiber

    47:01 – Wie Sabrina zur Talent Acquisition kam

    52:44 – Ängste ablegen & sich selbst herausfordern

    57:04 – Risiko teilen im HR-Umfeld: Risk Sharing & Leadership


    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    1 hr and 32 mins
  • E155 – Linh Grethe: Im Schlafanzug auf die Straße, Do it am Handgelenk & die Vision für HR Collective
    Aug 20 2025

    Vom wuseligen Hanoi in die HR-Bubble: Linh Grethe nimmt uns mit auf ihre Reise – vom vietnamesischen Schulalltag bis zum eigenen HR-Kollektiv. Wir sprechen über Community, Unternehmertum und warum ein Do it am Handgelenk manchmal der beste Karrierekompass ist. Eine Folge voller Leichtigkeit und Tiefgang!



    ➡️ Linhs LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/linh-grethe-itsallaboutpeople/?originalSubdomain=ch

    ➡️ Webseite HR Collective: https://hrcollective.ch/



    🔥 Highlights der Folge:

    00:01:32 – Aufwachsen in Hanoi: Schulalltag, Nachhilfe und wenig Freizeit

    00:05:35 – „Do it“ am Handgelenk: Ein Motto fürs Leben

    00:15:11 – Kulturschock & Freiheit in Deutschland

    00:35:14 – Studienwahl, Umweg über die Logistik & HR-Calling

    00:49:28 – Der Weg zum HR Collective: Von Konzern zu Community

    00:56:20 – Reality Check: Was HR (endlich) lernen muss

    01:08:06 – Gründung, Vision & Zukunftspläne für das HR Collective




    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    1 hr and 21 mins
  • E154 – Dominik Becker: Thai-Boxen, Urvertrauen & die wichtigste Frage für Recruiter*innen
    Aug 6 2025

    In dieser besonderen Folge steht Gastgeber Dominik Becker selbst im Rampenlicht. Im „Dachbodengespräch“ wird der Spieß umgedreht – und Dominik spricht über sein Leben abseits des Recruiting-Alltags. Was gibt ihm sein unerschütterliches Urvertrauen? Welche Rolle spielt Thai-Boxen für ihn? Und wie findet er heraus, wer wirklich fürs Recruiting gemacht ist?


    Ein ehrliches, persönliches und inspirierendes Gespräch über Disziplin, Selbstreflexion und die entscheidenden Fragen im Recruiting.


    🔥 Highlights der Folge:

    00:03:15 – Warum Thai-Boxen mehr als nur Sport ist

    00:09:47 – Das eine Gericht, das jeder mal probieren sollte

    00:14:38 – Dinnergäste: Kobe Bryant, Opa & ein Schamane

    00:26:05 – Lebenslektionen, die Dominik seiner Tochter mitgeben will

    00:31:25 – Woher kommt Dominiks Urvertrauen?

    00:37:12 – Erste Begegnung: Basketball, Limo & Planet-Club

    00:47:33 – Von Schönberg über London bis ins Recruiting

    01:06:02 – Recruiting: Reingestolpert und doch geblieben

    01:09:20 – Warum Sales, Psychologie und Marketing im Recruiting zusammengehören


    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    💬 Welche Story oder Erkenntnis aus Dominiks Leben hat dich am meisten inspiriert? Teile deine Gedanken mit uns auf LinkedIn oder direkt in den Kommentaren!



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    1 hr and 45 mins
  • E153 - Deepfake-Bewerber, Fake-Headhunter & aktuelle KI-Recruiting-Scams (mit Sandra Feldmann)
    Jul 23 2025

    Sandra Feldmann gibt exklusive Einblicke in die Welt des KI-basierten Betrugs im Recruiting. Wir sprechen über Deepfake-Vorstellungsgespräche, manipulierte Bewerberprofile und gefälschte Jobangebote – bis hin zu perfiden Strategien, mit denen Unternehmen unliebsame Mitarbeitende loswerden wollen. Außerdem: Welche Tools und Methoden helfen wirklich, sich davor zu schützen?


    Du erfährst, wie KI-Fraud und Scam im Recruiting zunehmen, welche Maschen gerade kursieren – und wie du dich als HR-Pro sicher davor schützt.


    ➡️ Sandras LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-feldmann

    ➡️ Webseite: https://itsatalent.business/



    Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.


    ➡️ ChatGPT Cheat Sheet für Recruiter*innen: https://mana-hr.de/hr-wissen/downloads/chatgpt-cheat-sheet-fuer-recruiterinnen



    🔥 Highlights der Folge:

    00:37 – Sandra Feldmann im Portrait: Von Barney, dem Bürohund, bis zur Opernausbildung

    03:26 – Start ins Thema: KI-Fraud & Scam im Recruiting

    07:08 – Der DIL-Skandal: Wirtschaftsspionage durch Fake-Recruiting

    09:30 – Fake-Headhunter als perfide Kündigungsstrategie

    11:19 – Lebenslauf-Tuning: 73 % der Bewerbungen enthalten kreative Angaben

    15:58 – Gartner-Prognose: 25 % aller Bewerbungen könnten Deepfakes sein

    17:44 – Wie man sich als HR gegen KI-Scams schützen kann

    21:25 – Wo verläuft die Grenze zwischen legitimer KI-Nutzung und Betrug?

    23:17 – Sandra wurde selbst gescammt – ein persönliches Beispiel

    26:00 – Betrugsskala: Von kleinen Flunkereien bis organisierter Kriminalität

    27:26 – Zukunftsszenario: Wird Recruiting bald von Deepfakes geführt?

    30:20 – Warum die menschliche Komponente im Recruiting bleibt (und wichtiger wird)

    35:01 – KI mit KI bekämpfen – Tools & Techniken im HR-Kontext

    38:14 – Fazit & Ausblick: Was HR jetzt tun kann – und was auf uns zukommt



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    39 mins
  • E152 – Dr. Nico Rose: Metal, Depression, Rebellion ohne Wut & positive Psychologie
    Jul 9 2025

    Was haben Heavy Metal, Tennisturniere und der stille Wunsch nach Wut gemeinsam? Sie alle gehören zur Lebensgeschichte von Dr. Nico Rose. In diesem Dachbodengespräch geht’s um Gänsehaut-Momente im Klanggewand, Leistungsdruck in der Jugend – und die große Frage: Wer bin ich eigentlich, wenn ich immer nur funktioniere?


    Nico nimmt uns mit auf eine Reise durch familiäre Prägung, früh gelebten Ehrgeiz, Trennungsschmerz – und das Lernen, sich selbst besser abzugrenzen. Es geht um Metal als emotionale Heimat, ein prägendes USA-Austauschjahr und die Frage, ob mehr Wut manchmal mehr Integrität bedeutet.



    ➡️ Nicos LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drnicorose/

    ➡️ Webseite: http://nicorose.de



    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔥 Highlights der Folge:

    00:02:00 – Nordsee, Strandstein & Musik als Rückzugsort

    00:06:00 – Metallica, Gatekeeping & Gänsehaut bei Powerchords

    00:15:30 – Türsteher-Zeit, Menschenkenntnis & friedliche Deeskalation

    00:25:30 – Metal & Gehirn: Warum laute Musik friedlich machen kann

    00:35:00 – Metal-Fans, Erregungsniveau & Popmusik-Aggression

    00:44:00 – Mathcore, Need for Cognition & die Komplexität von Musik

    00:50:30 – Kindheit, Tennis, Leistung & der fehlende Platz für Rebellion

    01:00:30 – Funktionieren statt Pubertät: Wer bin ich eigentlich?

    01:04:00 – Wut als emotionale Integrität & die Idee eines Wut-Podcasts

    01:08:00 – Trennung, Papa-Sein & die Frage: Darf ich mehr wollen?



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    1 hr and 49 mins