Talent WG cover art

Talent WG

Talent WG

By: Dominik Becker & Manuel Rau
Listen for free

About this listen

Willkommen in der "Talent WG", die wie euer zweites Zuhause in der Welt von Talent Acquisition, Recruiting, Personalmarketing & Co. ist!


Hier wohnen die langjährigen Freunde und Talent Acquisition Nerds Dominik Becker und Manuel Rau, die regelmäßig neue "Mitbewohner*innen" in ihre Runde einladen. Gemeinsam mit diesen Branchenexpert*innen teilen sie in diesem Podcast persönliche Best Practices, praxisnahe Tipps und die neuesten Trends in einem unterhaltsamen und informativen Format.


Freut euch auf das brandneuen Zusatzformat: Das Dachbodengespräch - eine ungefilterte Reise in die bemerkenswerten Geschichten der Influencer und einflussreichsten Köpfe unserer HR-Welt. Hier bekommt ihr Einblicke, die sonst verborgen bleiben.


Alle zwei Wochen, immer mittwochs, erwartet euch eine neue Episode voller Inspiration, hilfreicher Impulse und einer Prise Unterhaltung. Also, schnappt euch eure Kopfhörer, macht es euch gemütlich und zieht mit ein in die Talent WG.


Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Technologielösung, mit der du die Leichtigkeit im Recruiting entdeckst.


Lust auf direkten Austausch mit anderen Personal-Expert*innen? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗧𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁 𝗪𝗚 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 - 𝗱𝗲𝗿 𝗴𝗿𝗼̈ß𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝗮𝘂𝗳 𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻 ➡️https://www.linkedin.com/groups/8874783/


Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

All rights reserved.
Career Success Economics Management Management & Leadership Marketing Marketing & Sales Personal Development Personal Success
Episodes
  • E154 – Dominik Becker: Thai-Boxen, Urvertrauen & die wichtigste Frage für Recruiter*innen
    Aug 6 2025

    In dieser besonderen Folge steht Gastgeber Dominik Becker selbst im Rampenlicht. Im „Dachbodengespräch“ wird der Spieß umgedreht – und Dominik spricht über sein Leben abseits des Recruiting-Alltags. Was gibt ihm sein unerschütterliches Urvertrauen? Welche Rolle spielt Thai-Boxen für ihn? Und wie findet er heraus, wer wirklich fürs Recruiting gemacht ist?


    Ein ehrliches, persönliches und inspirierendes Gespräch über Disziplin, Selbstreflexion und die entscheidenden Fragen im Recruiting.


    🔥 Highlights der Folge:

    00:03:15 – Warum Thai-Boxen mehr als nur Sport ist

    00:09:47 – Das eine Gericht, das jeder mal probieren sollte

    00:14:38 – Dinnergäste: Kobe Bryant, Opa & ein Schamane

    00:26:05 – Lebenslektionen, die Dominik seiner Tochter mitgeben will

    00:31:25 – Woher kommt Dominiks Urvertrauen?

    00:37:12 – Erste Begegnung: Basketball, Limo & Planet-Club

    00:47:33 – Von Schönberg über London bis ins Recruiting

    01:06:02 – Recruiting: Reingestolpert und doch geblieben

    01:09:20 – Warum Sales, Psychologie und Marketing im Recruiting zusammengehören


    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    💬 Welche Story oder Erkenntnis aus Dominiks Leben hat dich am meisten inspiriert? Teile deine Gedanken mit uns auf LinkedIn oder direkt in den Kommentaren!



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    1 hr and 45 mins
  • E153 - Deepfake-Bewerber, Fake-Headhunter & aktuelle KI-Recruiting-Scams (mit Sandra Feldmann)
    Jul 23 2025

    Sandra Feldmann gibt exklusive Einblicke in die Welt des KI-basierten Betrugs im Recruiting. Wir sprechen über Deepfake-Vorstellungsgespräche, manipulierte Bewerberprofile und gefälschte Jobangebote – bis hin zu perfiden Strategien, mit denen Unternehmen unliebsame Mitarbeitende loswerden wollen. Außerdem: Welche Tools und Methoden helfen wirklich, sich davor zu schützen?


    Du erfährst, wie KI-Fraud und Scam im Recruiting zunehmen, welche Maschen gerade kursieren – und wie du dich als HR-Pro sicher davor schützt.


    ➡️ Sandras LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-feldmann

    ➡️ Webseite: https://itsatalent.business/



    Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.


    ➡️ ChatGPT Cheat Sheet für Recruiter*innen: https://mana-hr.de/hr-wissen/downloads/chatgpt-cheat-sheet-fuer-recruiterinnen



    🔥 Highlights der Folge:

    00:37 – Sandra Feldmann im Portrait: Von Barney, dem Bürohund, bis zur Opernausbildung

    03:26 – Start ins Thema: KI-Fraud & Scam im Recruiting

    07:08 – Der DIL-Skandal: Wirtschaftsspionage durch Fake-Recruiting

    09:30 – Fake-Headhunter als perfide Kündigungsstrategie

    11:19 – Lebenslauf-Tuning: 73 % der Bewerbungen enthalten kreative Angaben

    15:58 – Gartner-Prognose: 25 % aller Bewerbungen könnten Deepfakes sein

    17:44 – Wie man sich als HR gegen KI-Scams schützen kann

    21:25 – Wo verläuft die Grenze zwischen legitimer KI-Nutzung und Betrug?

    23:17 – Sandra wurde selbst gescammt – ein persönliches Beispiel

    26:00 – Betrugsskala: Von kleinen Flunkereien bis organisierter Kriminalität

    27:26 – Zukunftsszenario: Wird Recruiting bald von Deepfakes geführt?

    30:20 – Warum die menschliche Komponente im Recruiting bleibt (und wichtiger wird)

    35:01 – KI mit KI bekämpfen – Tools & Techniken im HR-Kontext

    38:14 – Fazit & Ausblick: Was HR jetzt tun kann – und was auf uns zukommt



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    39 mins
  • E152 – Dr. Nico Rose: Metal, Depression, Rebellion ohne Wut & positive Psychologie
    Jul 9 2025

    Was haben Heavy Metal, Tennisturniere und der stille Wunsch nach Wut gemeinsam? Sie alle gehören zur Lebensgeschichte von Dr. Nico Rose. In diesem Dachbodengespräch geht’s um Gänsehaut-Momente im Klanggewand, Leistungsdruck in der Jugend – und die große Frage: Wer bin ich eigentlich, wenn ich immer nur funktioniere?


    Nico nimmt uns mit auf eine Reise durch familiäre Prägung, früh gelebten Ehrgeiz, Trennungsschmerz – und das Lernen, sich selbst besser abzugrenzen. Es geht um Metal als emotionale Heimat, ein prägendes USA-Austauschjahr und die Frage, ob mehr Wut manchmal mehr Integrität bedeutet.



    ➡️ Nicos LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drnicorose/

    ➡️ Webseite: http://nicorose.de



    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔥 Highlights der Folge:

    00:02:00 – Nordsee, Strandstein & Musik als Rückzugsort

    00:06:00 – Metallica, Gatekeeping & Gänsehaut bei Powerchords

    00:15:30 – Türsteher-Zeit, Menschenkenntnis & friedliche Deeskalation

    00:25:30 – Metal & Gehirn: Warum laute Musik friedlich machen kann

    00:35:00 – Metal-Fans, Erregungsniveau & Popmusik-Aggression

    00:44:00 – Mathcore, Need for Cognition & die Komplexität von Musik

    00:50:30 – Kindheit, Tennis, Leistung & der fehlende Platz für Rebellion

    01:00:30 – Funktionieren statt Pubertät: Wer bin ich eigentlich?

    01:04:00 – Wut als emotionale Integrität & die Idee eines Wut-Podcasts

    01:08:00 – Trennung, Papa-Sein & die Frage: Darf ich mehr wollen?



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    1 hr and 49 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.