Talent WG cover art

Talent WG

Talent WG

By: Dominik Becker & Manuel Rau
Listen for free

About this listen

Willkommen in der "Talent WG", die wie euer zweites Zuhause in der Welt von Talent Acquisition, Recruiting, Personalmarketing & Co. ist!


Hier wohnen die langjährigen Freunde und Talent Acquisition Nerds Dominik Becker und Manuel Rau, die regelmäßig neue "Mitbewohner*innen" in ihre Runde einladen. Gemeinsam mit diesen Branchenexpert*innen teilen sie in diesem Podcast persönliche Best Practices, praxisnahe Tipps und die neuesten Trends in einem unterhaltsamen und informativen Format.


Freut euch auf das brandneuen Zusatzformat: Das Dachbodengespräch - eine ungefilterte Reise in die bemerkenswerten Geschichten der Influencer und einflussreichsten Köpfe unserer HR-Welt. Hier bekommt ihr Einblicke, die sonst verborgen bleiben.


Alle zwei Wochen, immer mittwochs, erwartet euch eine neue Episode voller Inspiration, hilfreicher Impulse und einer Prise Unterhaltung. Also, schnappt euch eure Kopfhörer, macht es euch gemütlich und zieht mit ein in die Talent WG.


Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Technologielösung, mit der du die Leichtigkeit im Recruiting entdeckst.


Lust auf direkten Austausch mit anderen Personal-Expert*innen? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗧𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁 𝗪𝗚 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 - 𝗱𝗲𝗿 𝗴𝗿𝗼̈ß𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝗮𝘂𝗳 𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻 ➡️https://www.linkedin.com/groups/8874783/


Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

All rights reserved.
Career Success Economics Management Management & Leadership Marketing Marketing & Sales Personal Development Personal Success
Episodes
  • E163 – Sarah Böning: Japan-Prägung, Familiäre Verluste und Candidate-Wertschätzung
    Nov 26 2025

    Stell dir vor, du ziehst als Kind nach Japan, erlebtst dort eine Zeit, die deine Sicht auf die Welt für immer prägt. Genau das ist einem Teil von Sarah Bönings Leben entsprungen – als Tochter eines Bosch-Mitarbeiters entdeckte sie früh die Weite der Welt.


    In dieser Folge sprechen wir mit der HR-Expertin nicht nur über internationale Kindheitserinnerungen, sondern auch über ihre Leidenschaft für eine bessere Candidate Experience und was ein Praktikum bei Porsche für ihre berufliche Laufbahn bedeutete.


    Key Takeaways:

    - Die Erinnerungen an eine Kindheit in Japan und wie diese Erfahrungen Sarahs Weltoffenheit formten.

    - Das Praktikum bei Porsche als Kickstart für eine 15-jährige Karriere im Talent Acquisition.

    - Warum Wertschätzung und Authentizität in Beruf und Privatleben keine leeren Phrasen, sondern gelebte Werte sind.

    - Die Candidate Experience als berufliches Herzensanliegen: Den Menschen hinter der Bewerbung sehen und respektieren.

    - Die Rolle von Technologie im Recruiting: Potenzial richtig nutzen mit einem soliden Wertefundament.

    - Wie die Erkrankung ihres Bruders Sarahs Perspektive auf Prognosen und den Wert des Lebens veränderte.


    Ressourcen & Links:

    ➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarahboening/

    ➡️ Webseite: https://talentcentric.de/

    ➡️ Podcast: https://talentcentric.de/podcast/


    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR – der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.


    Highlights der Folge:

    • 00:54 – Eine Kindheit zwischen Kirschblüten und Karaoke
    • 20:02 – Das Erlebnis, das Sarahs Blick aufs Leben veränderte
    • 51:24 – Vom Studentenjob zu 15 Jahren Porsche-Erfahrung
    • 01:09:17 – Authentizität im Recruiting: Sarahs Mission für mehr Menschlichkeit


    Lust auf Austausch mit anderen HR-Expert:innen? Werde Teil unserer HR-Community auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/


    Alle Formulierungen im Podcast sind geschlechtsneutral zu verstehen.

    Show More Show Less
    1 hr and 32 mins
  • E162 - Pre-Onboarding: Nicht HR, sondern der Fachbereich verantwortlich (mit Hans-Heinz Wisotzky)
    Nov 12 2025

    Mitarbeiterbindung beginnt nicht am ersten Arbeitstag – sondern schon mit der Zusage. Doch wer trägt eigentlich die Verantwortung: HR oder die Fachbereiche? Und was unterscheidet Zufriedenheit von echtem Engagement?


    In dieser Folge klärt Hans-Heinz Wisotzky, Buchautor und Recruiting-Experte, die wichtigsten Fragen rund um Pre- und Onboarding. Von typischen Fehlern bis zur Frage, ob man Mitarbeiter:innen überhaupt motivieren kann, gibt es hier praktische Lösungen und überraschende Erkenntnisse.


    Ressourcen

    ➡️ Hans auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/

    ➡️ Buch - Die perfekte Employee Journey und Experience: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-71420-1



    Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔥 Highlights der Folge:

    04:46 – Warum Pre-Onboarding oft unterschätzt wird (und wie es die Fluktuation senkt)

    12:19 – HR vs. Fachbereiche: Wer ist für was verantwortlich?

    27:49 – Der Unterschied zwischen Zufriedenheit, Engagement und echter Bindung

    38:39 – Kann man Motivation steuern – oder ist das ein Mythos?

    29:14 – Hans‘ Top-3-Tipps für ein gelungenes Onboarding


    🤝 Lust auf Austausch mit anderen HR-Expert:innen?

    Werde Teil unserer Community:

    🔗 LinkedIn-Gruppe: Hier beitreten



    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    44 mins
  • E161 - Marcel Rütten: Arsch hochkriegen, Bier-Tattoo und Plattenladen-Traum
    Oct 29 2025

    In dieser Folge des Dachbodengesprächs nimmt uns Marcel Rütten mit auf eine Reise vom Ruhrpott-Kind mit Fluglotsen-Traum zum HR-Profi und Event-Veranstalter.


    Er spricht offen über gescheiterte Fluglotsen-Tests, internationale Plattenjagd, Freundschaften, die unterschiedliche Meinungen aushalten – und warum es okay ist, nicht alles gut zu finden. Zum Abschluss verrät Marcel noch seinen Exit-Traum für nach der HR-Karriere.


    Eine Folge über Leidenschaft, Mut und die Leichtigkeit, das Leben einfach anzugehen.



    Key Takeaways:

    • Scheitern gehört dazu: Marcels gescheiterte Fluglotsen-Tests zeigten ihm, dass Umwege oft die besten Lösungen bringen.
    • Leidenschaft als Kompass: Ob Plattenjagd oder HR – was wirklich zählt, ist, das zu tun, was dich antreibt.
    • Freundschaften, die Unterschiede aushalten: Warum unterschiedliche Meinungen nicht spalten, sondern bereichern.
    • „Arsch hochkriegen“ als Lebensmotto: Manchmal braucht es einfach den ersten Schritt – auch (oder gerade) im Recruiting.
    • Perfektion ist überbewertet: Marcels Bier-Tattoo erinnert uns daran, dass Authentizität wichtiger ist als Makellosigkeit.



    Ressourcen & Links:

    ➡️ Marcels LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcelruetten/

    ➡️ Marcels Blog: https://hr4good.com/

    ➡️ Schicht im Schacht Recruiting-Konferenz: https://schichtimschacht.in



    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔥 Highlights der Folge:

    01:02 – Warum „Dachbodengespräch“? Marcel erklärt, was sein Dachboden mit HR zu tun hat

    04:16 – Zeitreise ins Ruhrgebiet: Warum Marcel gerne zur Industrialisierung zurückreisen würde

    05:33 – Die wertvollste Vinyl-Platte in Marcels Sammlung

    09:31 – Plattenbörsen in Holland & Vinyl-Kultur in Europa

    13:00 – Plattenläden als Gradmesser für kulturelle Vielfalt

    17:34 – Business-Grundsätze: Warum Marcel nicht mit StepStone arbeitet

    21:00 – Mariah Carey und Marcels erster Promi-Crush

    22:03 – Hall of Fame: Was Marcel in die Talent-WG mitbringt

    24:02 – Kindheit im Ruhrpott: Der Einfluss des Hüttensterbens

    32:18 – Schule übersprungen: Marcels Bildungsweg & frühe Förderung

    34:00 – Jüngster Landesmeister NRW am Schlagzeug

    36:10 – Warum seine Mutter früh auf Bildung setzte

    39:37 – Schulwechsel als bewusste Entscheidung zur Veränderung

    46:11 – Gesellschaft heute: Zwischen Sensibilität und Diskussionskultur

    55:40 – Smalltalk, Moral und Meinungsfreiheit im Alltag

    59:25 – Freundschaft, Verbindlichkeit und unterschiedliche Lebensphasen

    1:04:11 – Biertattoo: Warum Marcel König Pilsener auf dem Bein trägt



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    Show More Show Less
    1 hr and 39 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.