
Come as you are – Dresscodes, Authentizität und die Kleidung, die wir tragen
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Dresscodes in der Arbeitswelt immer flexibler werden und was es bedeutet, authentische Kleidung im Büro oder bei Workshops zu tragen. Wir hinterfragen, wie stark äußere Erscheinungen mit Berufsidentität und Teamzugehörigkeit verbunden sind. Kann man sich wirklich in der Arbeitswelt authentisch kleiden? Was gilt als akzeptabel und was nicht?
Inhalte der Episode:
Wie wichtig ist Authentizität in der Kleidung im Arbeitsumfeld?
Dresscodes in der modernen Arbeitswelt: Wie sich Regeln verändert haben.
Welche Kleidung lässt sich im beruflichen Kontext tragen, ohne das Gefühl der Anpassung zu verlieren?
Tipps für den richtigen Dresscode bei Workshops und Kundenbesuchen.
Warum viele Frauen sich beim Thema Dresscode mehr Gedanken machen als Männer.
In dieser Folge diskutieren wir, warum es okay ist, authentische Kleidung zu tragen, auch in einem formellen Arbeitsumfeld, und wie man sich selbst treu bleiben kann, ohne gegen den ungeschriebenen Dresscode zu verstoßen. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung der Kleidung bei Workshops und das Finden des richtigen Looks für unterschiedliche berufliche Situationen.
Was tragt ihr, wenn ihr euch wirklich authentisch fühlt? Lasst uns eure Gedanken zu Dresscodes und Kleidung wissen! Schreibt uns eine Nachricht oder teilt ein Foto von eurem Outfit ;-) Wir freuen uns auf eure Kommentare!
✨ Ob ihr gerade in einem Team arbeitet, führt oder gründet – diese Folge gibt euch Impulse, wie ihr ein Arbeitsumfeld schaffen könnt, in dem ihr so sein dürft, wie ihr seid.
🎧 Wenn euch die Folgegefallen hat...
…freuen wir uns riesig über ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertungen,
💌 Weiterempfehlungen und Abos auf der Plattformeurer Wahl. Und wenn ihr denkt: „Das sollte sich XY auch mal anhören“ – leitet die Folge gerne weiter! 🙌
Seid ein Teil von diesem Podcast und schickt uns gerne eine Sprachnachricht mit eurem persönlichen Beispiel oder eurer Meinung zum Thema – wir freuen uns auf den Austausch!
Mehr über uns:
Website: www.waswenndoch.studio
Instagram: waswenndoch_podcast
E-Mail: hallo@waswenndoch.studio
Oder direkt per Linkedin an Miriam oder Petra!