• «Wir leben eine längere Zeit krank» | Dr. Anna Erat
    Nov 17 2025

    Menschen werden immer älter und Frauen leben durchschnittlich länger als Männer. Gleichzeitig verbringen sie mehr Jahre ihres Lebens krank. Welche Folgen das hat, erklärt Dr. Anna Erat, Expertin für Longevity und Sportmedizin.

    Diese Episode entstand in Partnerschaft mit Assura – der Krankenkasse, die sich schweizweit für Frauengesundheit, Prävention und Früherkennung stark macht.


    Sie haben Anregungen oder möchten eine Fachperson vorschlagen? Schreiben Sie uns – podcast@womensbrainfoundation.org.


    Unterstützen Sie die Forschung der Women’s Brain Foundation: https://www.womensbrainproject.com/donate/

    Show More Show Less
    1 hr and 14 mins
  • “Perimenopause and Menopause Are Not Diseases” | Dr Antonella Santuccione and Dr Valentina Vinante
    Oct 18 2025

    In this episode, Dr Santuccione Chadha engage in a thought-provoking discussion with Dr. Valentina Vinante, an expert in preventive medicine and gynecology, about menopause — and how this natural transition influences brainhealth, mentalwellbeing, and longevity.

    This episode was produced in partnership with Assura – the health insurer committed to women’s health, prevention, and early detection throughout Switzerland.

    Do you have suggestions or would like to propose an expert guest? Write to us at podcast@womensbrainfoundation.org.

    Support the research of the Women’s Brain Foundation: https://www.womensbrainproject.com/donate/

    Show More Show Less
    50 mins
  • «Perimenopause und Menopause sind keine Krankheiten» | Dr. Valentina Vinante
    Oct 18 2025

    Die Wechseljahre sind für Frauen eine tiefgreifende Lebensphase. Dr. Valentina Vinante betont, dass es dabei nicht nur um die Behandlung von Beschwerden geht, sondern auch um Prävention und langfristige Gesundheit.

    Diese Episode entstand in Partnerschaft mit Assura – der Krankenkasse, die sich schweizweit für Frauengesundheit, Prävention und Früherkennung stark macht.

    Sie haben Anregungen oder möchten eine Fachperson vorschlagen? Schreiben Sie uns – podcast@womensbrainfoundation.org.

    Unterstützen Sie die Forschung der Women’s Brain Foundation: https://www.womensbrainproject.com/donate/

    Show More Show Less
    39 mins
  • «Das Geschlecht ist die Basis personalisierter Medizin» | Dr. Berna Özdemir
    Sep 29 2025

    Viele Krebsmedikamente verbleiben bei Frauen deutlich länger im Körper als bei Männern. Warum das so ist und weshalb Datenlücken meistens Frauen betreffen, erklärt Dr. Berna Özdemir. Gemeinsam mit Dr. Antonella Santuccione Chadha spricht sie über die Rolle von Geschlecht und Gender in der Krebsmedizin.

    Diese Episode entstand in Partnerschaft mit Assura – der Krankenkasse, die sich schweizweit für Frauengesundheit, Prävention und Früherkennung stark macht.

    Sie haben Anregungen oder möchten eine Fachperson vorschlagen? Schreiben Sie uns –podcast@womensbrainfoundation.org.

    Unterstützen Sie die Forschung der Women’s Brain Foundation: https://www.womensbrainproject.com/donate/

    Show More Show Less
    1 hr