Chat GPT im Schulzimmer: Diese Kinder profitieren cover art

Chat GPT im Schulzimmer: Diese Kinder profitieren

Chat GPT im Schulzimmer: Diese Kinder profitieren

Listen for free

View show details

About this listen

Ob für Hausaufgaben, Aufsätze oder schnelle Antworten im Unterricht – Chat GPT ist längst fester Bestandteil des Schulalltags geworden. Die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler nutzt den KI-Chatbot regelmässig. Das bringt enorme Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich.

Neue Technologien stossen oft auf gemischte Reaktionen – das war schon bei Taschenrechnern oder dem Internet so. Seit drei Jahren ist Chat GPT verfügbar, und seitdem greifen viele Lernende darauf zurück, um Hausaufgaben zu erledigen oder Unterrichtsinhalte zu vertiefen.

Die Meinungen gehen auseinander:

Kritiker warnen: "Das macht die Jugend faul!“

Befürworter sehen grosse Chancen: „Das ist eine Revolution für das Lernen!“

"Die Wahrheit liegt wie so oft irgendwo dazwischen“, sagt Raffael Schuppisser, KI-Experte bei CH Media. "Die Form des Unterrichts und die Vermittlung des Lehrstoffs muss durch den Einsatz von Chat GPT komplett überdacht werden. Und ja: Gewisse Schüler werden von künstlicher Intelligenz im Klassenzimmer massiv profitieren.“

Eines ist klar: Künstliche Intelligenz wird den Unterricht dauerhaft verändern. Schulen müssen Wege finden, die Vorteile der Technologie zu nutzen, ohne kritische Denkfähigkeiten zu vernachlässigen.

Mehr Artikel zum Thema:

  • «Man braucht gar nicht mehr zu denken»: Macht künstliche Intelligenz unsere Kinder dumm?
  • Zurück ins Klassenzimmer: Diese Schultheks gefallen den Kindern auch noch in ein paar Jahren

Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:

Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler

Host und Produzentin: Joëlle Weil

Gast: Raffel Schuppisser

Kontakt: podcast@chmedia.ch

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.