Business Punk - How to Invest cover art

Business Punk - How to Invest

Business Punk - How to Invest

By: Sherin Maruhn Business Punk Hypecast
Listen for free

About this listen

Wie investieren die besten Investor:innen Deutschlands wirklich? Was funktioniert – und was eher nicht? In „How to Invest“ geht Host Sherin Maruhn genau diesen Fragen auf den Grund.


Alle zwei Wochen spricht sie mit Business Angels, VCs, Family Offices und Startup-Gründer:innen über ihre Strategien, größten Fehler und wertvollsten Learnings aus der Welt des Startup-Investments.

Dabei geht es nicht um graue Theorie oder trockene Finanzfloskeln – sondern um echte Erfahrungen, klare Tipps und praxisnahe Insights, die das Investieren verständlicher und zugänglicher machen.


Ob du gerade über dein erstes Investment nachdenkst, dein Portfolio optimieren willst oder einfach wissen möchtest, wie die Szene tickt – „How to Invest“ liefert dir ehrliches Know-how direkt von den Menschen, die den Markt prägen.


Für alle, die smarter investieren wollen – powered by Business Punk.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sherin Maruhn, Business Punk, Hypecast
Career Success Economics Personal Finance
Episodes
  • Smart Capital ist das bessere Investment – Tina Dreimann über better ventures, Diversität & die Zukunft von Impact Investments
    Jul 15 2025

    In dieser Folge von How to Invest – powered by Business Punk spricht Host Sherin Maruhn mit Tina Dreimann, Gründerin & Managing Director des Impact-Angel-Clubs better ventures. Als „Investorin des Jahres 2023“ baut Tina ein Netzwerk aus Unternehmerinnen, Family Offices und Angel-Investorinnen auf, das Smart Capital skaliert, Diversität fördert – und Geschäftsmodelle finanziert, die Menschen und Planeten gleichermaßen helfen.


    Das erwartet dich in dieser Episode

    • Impact first, Profit always – wie better ventures Impact als harte Investment-Kennzahl nutzt
    • 200 Deals im Monat, KI im Screening – Tech-gestütztes Dealflow-Management in der Frühphase
    • Founder-first-Prinzip – warum Unternehmerinnen die besseren Investorinnen sind
    • Diversität als Qualitätsmerkmal – von 40 % Female Founders bis zur 30 %-Angel-Quote
    • Evergreen statt Exit-Druck – weshalb ein flexibles Direktinvestment-Modell Fondslogiken herausfordert


    Key Take-aways

    • Smart Capital = Know-how × Netzwerk × Skin in the Game
    • Werte schlagen Wallet – Geld ist Macht, aber Wirkung entsteht durch Haltung
    • Gründer*innen brauchen Tempo, kein Tabellen-Tennis – Pilotkunden, nicht PowerPoints
    • Mut zur Struktur-Innovation – neue Finanzierungsmodelle können VC entstauben
    • Jede Stimme zählt – egal ob Kapital oder Kompetenz: setz sie für eine bessere Zukunft ein


    Weiterlesen & vernetzen

    • better ventures
    • Tina Dreimann auf LinkedIn
    • Sherin Maruhn auf LinkedIn & Instagram


    🎧 Neue Folgen alle zwei Wochen, dienstags – folge dem Podcast, hinterlasse eine Bewertung und teile deine wichtigsten Learnings!


    Eine Produktion von Hypecast Productions.


    Dies ist eine Produktion von Hypecat Productions.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    48 mins
  • Ökosystem statt Einhorn-Jagd – Dominik Gross über Hidden Champions, Hinterland & Europas 400 Mrd.-Funding-Gap
    Jul 1 2025

    In dieser Folge von How to Invest – powered by Business Punk spricht Host Sherin Maruhn mit Dominik Gross, Mitgründer der Founders Foundation und Co-Creator der Tech-Konferenz Hinterland of Things. Dominik erzählt, wie er mitten im ostwestfälischen Mittelstand ein Start-up-Ökosystem aufgebaut hat, was Pilotkunden wirklich bewegen – und warum Europas Wachstums­kapital noch immer hinterherhinkt.


    Das erwartet dich in dieser Episode

    • Von Spanferkel zum Scale-up – wie 25 Talente & ein Grillfest zu 320 Start-ups und 3 000 Tech-Jobs führten
    • Pilotkunde Mittelstand – Familienunternehmen als perfektes Reallabor für B2B-Geschäftsmodelle
    • 400 Mrd.-Lücke – warum Stiftungen & Pensionskassen das fehlende Growth Capital liefern könnten
    • Tel Aviv lernen, in Bielefeld liefern – internationale Inspiration für regionales Ökosystem-Design
    • Mut zur Umsetzung – was Politik, Kapital & Talent jetzt konkret anpacken müssen

    Key Take-aways

    • People first, no equity – Talente ziehen Talente; Ressourcen kommen später
    • Hidden Champions als Turbo – Industrie-Erfahrung + Start-up-Agilität = Win-win
    • Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht – Ökosystem­aufbau ist ein Marathon
    • Pilotkunden vor PowerPoint – Umsatz-Validierung schlägt jedes Pitch-Deck
    • Verantwortung teilen – Kapital, Politik & Bildung müssen gemeinsam liefern

    Weiterlesen & vernetzen

    • Founders Foundation
    • Hinterland of Things
    • Dominik Gross @ LinkedIn
    • Sherin Maruhn @ LinkedIn & Instagram

    🎧 Neue Folgen alle zwei Wochen, dienstags – folge dem Podcast, hinterlasse eine Bewertung und teile deine wichtigsten Learnings!


    Eine Produktion von Hypecast Productions.


    Dies ist eine Produktion von Hypecat Productions.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    47 mins
  • Kapital als Mittel zur Verantwortung – Jesse Jeng über Politik, Herkunft & Scalehouse Capital
    Jun 17 2025

    In Folge 5 von How to Invest – powered by Business Punk spricht Host Sherin Maruhn mit Jesse Jeng, Co-Founder & Managing Partner bei Scalehouse Capital. Jesse erzählt wie Eigenverantwortung seine Karriere zum Investor geprägt hat und warum seine Herkunft ihn nicht davon abgehalten hat, sondern ihn dazu motiviert hat, sich für gesellschaftlichen Mehrwert zu engagieren.


    Das erwartet dich in dieser Episode

    • Vom Politiker zum VC-Investor – Jesse Jengs Weg als Mentee von Ursula von der Leyen zum Founding Partner von Scalehouse Capital
    • Speed-Fundraising trotz VC Winter – Wie Trust von Ankerinvestoren dem anti-perfekten Timing als Emerging Manager getrotzt haben
    • Value-Add im Fokus – wie Scalehouse Gründerteams nicht nur mit Kapital, sondern mit Netzwerk & Expertise unterstützt
    • B2B SaaS vs. B2B AI – Ist B2B SaaS tot? Die vielversprechendsten AI Trends im B2B Software Bereich
    • Exit- und Portfolio-Strategien – Die Logik von Renditemodellen von Venture Capital Investoren im europäischen Exitmarkt


    Key Take-aways

    • Deine Herkunft bestimmt nicht dein Ziel - Opferrolle ist eine Option, kein Schicksal. Erfolgreich kann jeder sein, der Eigenverantwortung übernimmt
    • Trust ist alles – Du brauchst nicht viele, sondern wenige, die all in gehen und dann andere mitziehen
    • Außen hui, innen pfui - Wachstum geht oft einher mit Schmerzen, die von außen keiner sieht. Es ist aber umso wichtiger, sie einmal selbst gespürt zu haben
    • Hands-on-Support – echte Partnerschaft heißt operative Hilfe in Hiring, Internationalisierung & Strategie
    • VC < Gründer - Diejenigen, die den Wert schaffen, sind die Gründer, nicht die Investoren. Sei dir deiner Rolle als Investor bewusst


    Weiterlesen & vernetzen

    • Scalehouse Capital
    • Jesse Jeng auf LinkedIn
    • Sherin Maruhn auf LinkedIn & Instagram


    🎧 Neue Folgen alle zwei Wochen, dienstags – folge dem Podcast, hinterlasse eine Bewertung und teile deine wichtigsten Learnings!


    Eine Produktion von Hypecast Productions.

    Dies ist eine Produktion von Hypecat Productions.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins

What listeners say about Business Punk - How to Invest

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.